Reports for Paul und Claire Mötteli Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Paul und Claire Mötteli Stiftung
- Paul und Claire Mötteli Stiftung in Bülach is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». Paul und Claire Mötteli Stiftung is active.
- Paul und Claire Mötteli Stiftung was founded on 15.10.2010.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 05.11.2024.
- The reported UID is the following: CHE-116.091.569.
- On the same address there are 9 other active companies registered. These include: Educalio GmbH, Fiscon Treuhand AG, Herzpraxis Dres. Stucki und Tölle.
Commercial register information
Entry in the commercial register
15.10.2010
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bülach
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.001.705-4
UID/VAT
CHE-116.091.569
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Sie ist auf Langfristigkeit ausgelegt. Kernaufgabe der Stiftung ist die Ausrichtung von Beiträgen an folgende drei Destinatäre. A. Ausrichtung von Beiträgen an Gemeinde Vaz / Obervaz zu Gunsten der Kinder, Jugendlichen und Personen bis zum Alter von 25 Jahren, die in der Gemeinde Vaz/Obervaz wohnhaft sind. Ziel der Unterstützungstätigkeit ist, die Gemeinde als attraktiven Wohnort für Familien zu steigern und deren Abwanderung zu verhindern. Die Gemeinde darf Beiträge in folgender Form ausrichten: a. Stipendien und Förderbeiträge zur Deckung nicht anderweitig gedeckter Ausbildungskosten begabter Kinder, Jugendlicher und Personen bis zum Alter von 25 Jahren von minderbemittelten Eltern, sofern eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: Bürger/Bürgerinnen der Gemeinde Vaz/Obervaz, dauernd in der Gemeinde Vaz/Obervaz ansässig. Schweizerbürger/Schweizerbürgerinnen, seit mindestens drei Jahren ununterbrochen in der Gemeinde Vaz/Obervat ansässig. b. Beiträge an ortsansässige privatrechtliche Organisationen wie Vereine, welche sich in sportlicher, kultureller oder bildender Art für ortsansässige Kinder und Jugendliche sowie Personen bis zum Alter von 25 Jahren engagieren. Die Beiträge an die begünstigten Personen werden durch den Gemeindevorstand Vaz/Obervaz bestimmt und ausbezahlt. Die Gemeinde informiert den Stiftungsrat jährlich über die Verwendung der ausbezahlten Beiträge. B. Ausrichtung von Beiträgen an die Krebsliga Schweiz, Effinerstrasse 40, 3008 Bern. Sollte diese Institution nicht mehr bestehen, wählt der Stiftungsrat als neuen Destinatär eine Institution mit gleichem oder ähnlichem Zweck. Der neue Destinatär muss in der Schweiz tätig sein und seinen Sitz in der Schweiz haben. Der Stiftungsrat beantragt die Zustimmung der Aufsichtsbehörde. C. Ausrichtung von Beiträgen an die Schweizer Berghilfe, Soodstrasse 55, 8134 Adliswil. Sollte diese Institution nicht mehr bestehen, wählt der Stiftungsrat als neuen Destinatär eine Institution mit gleichem oder ähnlichem Zweck. Der neue Destinatär muss in der Schweiz tätig sein und seinen Sitz in der Schweiz haben. Der Stiftungsrat beantragt die Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Die für Beiträge zur Verfügung stehenden Stiftungserträge werden in Artikel 3 definiert. Die Auszahlungen an die Destinatäre werden zu gleichen Teilen an diese ausgerichtet. Der Stiftungsrat kann für die Zuwendung an die Destinatäre vorübergehend oder dauernd einen anderen Verteilschlüssel wählen. Der Kreis der Destinatäre kann durch den Stiftungsrat vorübergehend oder dauernd erweitert werden. Die neuen Destinatäre müssen in gleichen oder ähnlichen Bereichen in der Schweiz tätig sein, wie die bestehenden und ihre Sitze in der Schweiz haben. Den Empfängern von Beiträgen stehen keine klagbaren Ansprüche der Stiftung gegenüber zu.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
von Graffenried AG Treuhand | Bern | 15.07.2019 |
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Fiscon Treuhand AG | Bülach | 19.04.2018 | 14.07.2019 | |
Treumag Treuhand AG | Bülach | 21.10.2010 | 18.04.2018 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Paul und Claire Mötteli Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006170459, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Paul und Claire Mötteli Stiftung, in Bülach, CHE-116.091.569, Stiftung (SHAB Nr. 173 vom 06.09.2024, Publ. 1006123349).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Richenberger, Jeanne, von Schwarzenberg, in Vaz/Obervaz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Della Vedova, Alessandro, von Poschiavo, in Chur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006123349, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Paul und Claire Mötteli Stiftung, in Bülach, CHE-116.091.569, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2022, Publ. 1005469495).
Urkundenänderung:
17.06.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Sie ist auf Langfristigkeit ausgelegt. Kernaufgabe der Stiftung ist die Ausrichtung von Beiträgen an folgende drei Destinatäre. A. Ausrichtung von Beiträgen an Gemeinde Vaz / Obervaz zu Gunsten der Kinder, Jugendlichen und Personen bis zum Alter von 25 Jahren, die in der Gemeinde Vaz/Obervaz wohnhaft sind. Ziel der Unterstützungstätigkeit ist, die Gemeinde als attraktiven Wohnort für Familien zu steigern und deren Abwanderung zu verhindern.
Die Gemeinde darf Beiträge in folgender Form ausrichten:
a. Stipendien und Förderbeiträge zur Deckung nicht anderweitig gedeckter Ausbildungskosten begabter Kinder, Jugendlicher und Personen bis zum Alter von 25 Jahren von minderbemittelten Eltern.
sofern eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Bürger/Bürgerinnen der Gemeinde Vaz/Obervaz, dauernd in der Gemeinde Vaz/Obervaz ansässig. Schweizerbürger/Schweizerbürgerinnen, seit mindestens drei Jahren ununterbrochen in der Gemeinde Vaz/Obervat ansässig. b. Beiträge an ortsansässige privatrechtliche Organisationen wie Vereine, welche sich in sportlicher, kultureller oder bildender Art für ortsansässige Kinder und Jugendliche sowie Personen bis zum Alter von 25 Jahren engagieren. Die Beiträge an die begünstigten Personen werden durch den Gemeindevorstand Vaz/Obervaz bestimmt und ausbezahlt. Die Gemeinde informiert den Stiftungsrat jährlich über die Verwendung der ausbezahlten Beiträge. B. Ausrichtung von Beiträgen an die Krebsliga Schweiz, Effinerstrasse 40, 3008 Bern. Sollte diese Institution nicht mehr bestehen, wählt der Stiftungsrat als neuen Destinatär eine Institution mit gleichem oder ähnlichem Zweck. Der neue Destinatär muss in der Schweiz tätig sein und seinen Sitz in der Schweiz haben. Der Stiftungsrat beantragt die Zustimmung der Aufsichtsbehörde. C. Ausrichtung von Beiträgen an die Schweizer Berghilfe, Soodstrasse 55, 8134 Adliswil. Sollte diese Institution nicht mehr bestehen, wählt der Stiftungsrat als neuen Destinatär eine Institution mit gleichem oder ähnlichem Zweck. Der neue Destinatär muss in der Schweiz tätig sein und seinen Sitz in der Schweiz haben. Der Stiftungsrat beantragt die Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Die für Beiträge zur Verfügung stehenden Stiftungserträge werden in Artikel 3 definiert. Die Auszahlungen an die Destinatäre werden zu gleichen Teilen an diese ausgerichtet. Der Stiftungsrat kann für die Zuwendung an die Destinatäre vorübergehend oder dauernd einen anderen Verteilschlüssel wählen. Der Kreis der Destinatäre kann durch den Stiftungsrat vorübergehend oder dauernd erweitert werden. Die neuen Destinatäre müssen in gleichen oder ähnlichen Bereichen in der Schweiz tätig sein, wie die bestehenden und ihre Sitze in der Schweiz haben. Den Empfängern von Beiträgen stehen keine klagbaren Ansprüche der Stiftung gegenüber zu.
Publication number: HR02-1005469495, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Paul und Claire Mötteli Stiftung, in Bülach, CHE-116.091.569, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 15.07.2019, Publ. 1004675246).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gruber, Johann, von Rossa, in Schmitten GR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Richenberger, Jeanne, von Schwarzenberg, in Vaz/Obervaz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.