Reports for Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG
- Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG in Aarau is a Foundation from the sector «Operation of an pension fund». Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG is active.
- There are 3 active persons registered in the management.
- The organization has last changed their commercial register entry on 11.02.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- The UID registered in the commercial register of AG is CHE-109.740.440.
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.01.1923
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Aarau
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-400.7.000.883-7
UID/VAT
CHE-109.740.440
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die aktuellen und ehemaligen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterfirma durch Gewährung von Unterstützungen oder Beiträgen: a) an die Arbeitnehmerin / den Arbeitnehmer im Falle von Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder anderweitigen Notlagen von ihm selbst; . b) an die Arbeitnehmerin / den Arbeitnehmer im Falle von Krankheit, Unfall oder Invalidität ihres / seines Ehegatten, ihrer / seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt sie / er sorgt; c) im Falle des Todes der Arbeitnehmerin / des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt sie / er im Zeitpunkt ihres / seines Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist. Die Stiftung darf auch Beiträge aus vorgängig hierfür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Mitteln an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen leisten, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat. Die Stiftung kann aus freien Stiftungsmitteln - im Rahmen der Gleichbehandlung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - auch Leistungserhöhungen und Einkaufssummen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterfirma finanzieren. Zur Erreichung des Stiftungszweckes oder einzelner Teile davon kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teils derselben abschliessen, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 08.01.2010 |
Other company names
Past and translated company names
- Fürsorgefonds der Fretz & Co. AG Aarau
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006253721, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG, in Aarau, CHE-109.740.440, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2019, Publ. 1004667932).
Urkundenänderung:
03.12.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die aktuellen und ehemaligen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterfirma durch Gewährung von Unterstützungen oder Beiträgen: a) an die Arbeitnehmerin / den Arbeitnehmer im Falle von Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder anderweitigen Notlagen von ihm selbst;
. b) an die Arbeitnehmerin / den Arbeitnehmer im Falle von Krankheit, Unfall oder Invalidität ihres / seines Ehegatten, ihrer / seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt sie / er sorgt;
c) im Falle des Todes der Arbeitnehmerin / des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt sie / er im Zeitpunkt ihres / seines Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist. Die Stiftung darf auch Beiträge aus vorgängig hierfür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Mitteln an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen leisten, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat. Die Stiftung kann aus freien Stiftungsmitteln - im Rahmen der Gleichbehandlung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - auch Leistungserhöhungen und Einkaufssummen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterfirma finanzieren. Zur Erreichung des Stiftungszweckes oder einzelner Teile davon kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teils derselben abschliessen, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Organisation neu:
[Löschung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 Abs. 1 HRegV].
Publication number: HR02-1004667932, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG, in Aarau, CHE-109.740.440, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2018, Publ. 4372881).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rösch, Hans, von Ersigen, in Hirschthal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fretz, Christian, von Aarau, in Teufen (AR), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4372881, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Patronale Personalfürsorgestiftung der Fretz + Co AG, in Aarau, CHE-109.740.440, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2013, Publ. 1190285).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schärer, Dr. Jürg, von Safenwil, in Aarau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Staub, Thomas, von Wädenswil, in Menziken, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.