Reports for npg AG für nachhaltiges Bauen
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About npg AG für nachhaltiges Bauen
- npg AG für nachhaltiges Bauen from Bern operates in the sector «General structural engineering» and is active.
- npg AG für nachhaltiges Bauen has 9 persons entered in its management.
- The company has last modified its commercial register entry on 07.01.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The UID registered in the commercial register of BE is CHE-110.492.473.
- Companies with the same address as npg AG für nachhaltiges Bauen: Bau- und Wohngenossenschaft 'visarte.ateliers.bern', Cooperativa Bordo, Ernst Ludwig Kirchner AG.
Management (9)
newest board members
Mathias Luca Bigler,
Günther-Klaus Wolfgang Ketterer,
Sanna Antonia Frischknecht,
Jutta Strasser-Sobitzki,
Rolf Steiner
Executive board
newest authorized signatories
Agnes Haueter,
Mathias Luca Bigler,
Günther-Klaus Wolfgang Ketterer,
Sanna Antonia Frischknecht,
Ilja Fanghänel
Commercial register information
Entry in the commercial register
20.01.2004
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-035.3.032.724-5
UID/VAT
CHE-110.492.473
Sector
General structural engineering
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft ist eine Organisation des gemeinnützigen Wohnungsbaus im Sinne von Art. 37 der Wohnraumförderungsverordnung WFV und der Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger. Sie verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Gesellschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen gemeinnützigen Wohnbedürfnissen entsprechen; c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht; h) Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; i) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Gesellschaft bezieht die bestehende oder künftige Bewohnerschaft in die Planung und Realisierung ihrer Vorhaben mit ein und fördert die Selbstverwaltung. Grundstücke sollen nur in Ausnahmefällen veräussert werden. Basis der Aktivitäten der Gesellschaft ist Nachhaltigkeit in wirtschaftlicher, sozialer, raumplanerischer und ökologischer Hinsicht. Als nachhaltig wird eine Entwicklung bezeichnet, welche die heutigen Bedürfnisse zu decken vermag, ohne für künftige Generationen die Möglichkeit zu schmälern, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken. Dem Prinzip der Nachhaltigkeit soll auch bei Bauvorhaben und im Umgang mit der Bausubstanz nachgelebt werden. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Mitglied von wohnbaugenossenschaften schweiz, verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Reist Treuhand GmbH | Biel/Bienne | 07.01.2025 |
Former auditor (3)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Reist - Treuhand | Biel/Bienne | 21.02.2018 | 06.01.2025 | |
Abrakadabra Treuhand, Renato Giacometti | Langnau im Emmental | 01.09.2008 | 20.02.2018 | |
Treuhand U. Müller GmbH | Bern | <2004 | 31.08.2008 |
Other company names
Past and translated company names
- NPG AG für nachhaltiges Bauen
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: npg AG für nachhaltiges Bauen
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006221292, Commercial Registry Office Berne, (36)
npg AG für nachhaltiges Bauen, in Bern, CHE-110.492.473, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 05.07.2024, Publ. 1006076705).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Tanja, von Salenstein, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reist - Treuhand (CHE-113.746.090), in Biel/Bienne, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haueter, Agnes, von Langnau im Emmental, in Langnau im Emmental, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reist Treuhand GmbH (CHE-458.207.419), in Biel/Bienne, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1006076705, Commercial Registry Office Berne, (36)
npg AG für nachhaltiges Bauen, in Bern, CHE-110.492.473, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942461).
Statutenänderung:
18.06.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft ist eine Organisation des gemeinnützigen Wohnungsbaus im Sinne von Art. 37 der Wohnraumförderungsverordnung WFV und der Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger. Sie verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Gesellschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen gemeinnützigen Wohnbedürfnissen entsprechen;
c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht;
h) Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
i) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Gesellschaft bezieht die bestehende oder künftige Bewohnerschaft in die Planung und Realisierung ihrer Vorhaben mit ein und fördert die Selbstverwaltung. Grundstücke sollen nur in Ausnahmefällen veräussert werden. Basis der Aktivitäten der Gesellschaft ist Nachhaltigkeit in wirtschaftlicher, sozialer, raumplanerischer und ökologischer Hinsicht. Als nachhaltig wird eine Entwicklung bezeichnet, welche die heutigen Bedürfnisse zu decken vermag, ohne für künftige Generationen die Möglichkeit zu schmälern, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken. Dem Prinzip der Nachhaltigkeit soll auch bei Bauvorhaben und im Umgang mit der Bausubstanz nachgelebt werden. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Mitglied von wohnbaugenossenschaften schweiz, verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.
Publication number: HR02-1005942461, Commercial Registry Office Berne, (36)
npg AG für nachhaltiges Bauen, in Bern, CHE-110.492.473, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2023, Publ. 1005775021).
Statutenänderung:
16.01.2024.
Aktienkapital neu:
CHF 6'377'400.00 [bisher: CHF 5'538'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 6'377'400.00 [bisher: CHF 5'538'000.00].
Aktien neu:
6'414 Namenaktien zu CHF 100.00 (Stimmrechtsaktien) und 5'736 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 5'034 Namenaktien zu CHF 1'000.00 und 5'040 Namenaktien zu CHF 100.00 (Stimmrechtsaktien)]. Ordentliche Kapitalerhöhung innerhalb des Kapitalbandes.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.