Reports for MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
- MMS Mobilitätsmanagement Schweiz in Bern is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». MMS Mobilitätsmanagement Schweiz is active.
- MMS Mobilitätsmanagement Schweiz was founded on 27.01.2021.
- The last commercial register change was made on 09.08.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The organization is registered in the commercial register BE under the UID CHE-464.032.387.
- There are 7 other active companies registered at the same address. These include: Blumen - Galerie Lisa Freiburghaus, Büro für Mobilität AG, CM, Christian Moser, Hairstylist.
Commercial register information
Entry in the commercial register
27.01.2021
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.6.083.237-0
UID/VAT
CHE-464.032.387
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der MMS ist ein unabhängiger Fachverband von tätigen Fachpersonen, welche Dienstleistungen zum Mobilitätsmanagement anbieten. Er engagiert sich in Standards der Qualität und Forschung und sichert ein unabhängiges und qualitätsgesichertes Mobilitätsmanagement. Der Verband pflegt das Netzwerk unter den Mitgliedern und verlangt die Einhaltung eines hohen ethischen und beruflichen Niveaus. Zur Erreichung dieses Zieles dienen vor allem folgende Aktivitäten.
Other company names
Past and translated company names
- GMS Gestion de la mobilité Suisse
- MMS Mobility management Switzerland
- GMS Gestione della mobilità Svizzera
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006103227, Commercial Registry Office Berne, (36)
MMS Mobilitätsmanagement Schweiz, in Thun, CHE-464.032.387, Verein (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2021, Publ. 1005088037).
Statutenänderung:
30.04.2024.
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
c/o Büro für Mobilität AG, Hirschengraben 2, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschannen, Monika, von Wohlen bei Bern, in Gerzensee, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dvoracek, Martina, von Allschwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perina, Alessandro, von Genève, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bähler, Daniel, von Uebeschi, in Bern, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marconi, Davide Emanuele, von Onsernone, in Bellinzona, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR01-1005088037, Commercial Registry Office Berne, (36)
MMS Mobilitätsmanagement Schweiz (GMS Gestion de la mobilité Suisse) (GMS Gestione della mobilità Svizzera) (MMS Mobility management Switzerland), in Thun, CHE-464.032.387, c/o Rundum mobil GmbH, Schulhausstrasse 2, 3600 Thun, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.11.2020.
Zweck:
Der MMS ist ein unabhängiger Fachverband von tätigen Fachpersonen, welche Dienstleistungen zum Mobilitätsmanagement anbieten. Er engagiert sich in Standards der Qualität und Forschung und sichert ein unabhängiges und qualitätsgesichertes Mobilitätsmanagement. Der Verband pflegt das Netzwerk unter den Mitgliedern und verlangt die Einhaltung eines hohen ethischen und beruflichen Niveaus.
Zur Erreichung dieses Zieles dienen vor allem folgende Aktivitäten und Mittel:
Engagement in der Forschung zur Mobilität;
insbesondere in der Erforschung von Zusammenspiel unter Akteuren, Einfluss und Beeinflussung von Rahmenbedingungen, Mobilitätsverhalten und deren Veränderungen etc.;
Förderung der ständigen Weiterbildung der Mitglieder;
Engagement in der Ausbildung von Mobilitätsberatenden;
Beratung und Begleitung von Hochschulen in diesen Fragen;
Durchführen von Kursen, Fachtagungen, Studienreisen etc.;
Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen bei Vernehmlassungen;
Pflege von Beziehungen mit Vereinigungen im In- und Ausland, die ähnliche Zwecke verfolgen;
Pflege des Netzwerkes unter den Mitgliedern und des Erfahrungsaustausches mit in verwandten Gebieten tätigen Fachleuten und Institutionen;
Entwicklung von Standards im Mobilitätsmanagement in Zusammenarbeit mit Fachstellen beim Bund und den Kantonen sowie weiteren Beteiligten;
Wahrung der Interessen sowie Beratung und Information der Mitglieder und weiteren Kreisen zum Mobilitätsmanagement. Der Verband MMS kann für die Realisierung der obgenannten Zielsetzungen mit zielverwandten Organisationen, öffentlichen Fachstellen sowie mit Partnern aus der Forschung und Privatwirtschaft zusammenarbeiten. Er ist dabei auf Transparenz gegenüber den Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit bedacht.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge Dritter und Erlös aus Dienstleistungen.
Eingetragene Personen:
Tschannen, Monika, von Wohlen bei Bern, in Gerzensee, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dvoracek, Martina, von Allschwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lovey, Julien, von Orsières, in Genève, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marconi, Davide Emanuele, von Onsernone, in Bellinzona, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perina, Alessandro, von Genève, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.