Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Matanav Stiftung in Liquidation
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
22.04.1996
Deletion from the commercial register
16.11.2021
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.7.000.852-7
UID/VAT
CHE-110.400.264
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt einerseits die Förderung und Unterstützung von Projekten und Institutionen auf dem Gebiet der weltweiten Bibelverbreitung und Ausbreitung des Evangeliums. Andererseits bezweckt sie die Förderung und Unterstützung von Projekten und Institutionen, welche sich bedürftiger Angehöriger des Staates und Volkes Israel in irgendeiner Weise annehmen. In Verfolgung dieses Zweckes kann die Stiftung insbesondere Übersetzungen der Bibel in die jeweilige Landessprache fördern und unterstützen, die weltweite Verbreitung des Evangeliums durch Radiomission finanzieren, Zuwendungen an Menschen ausrichten, die durch den Holocaust geschädigt sind, einzelnen bedürftigen jüdischen Personen und Künstlern Hilfe gewähren, die keine Karriere machen konnten, hiesigen gemeinnützigen, kulturellen und sozialen Einrichtungen behilflich sein, insbesondere den Basler Alters- und Pflegeheimen sowie Projekten und Institutionen, die sich mit der Hilfe für Suchtkranke befassen.
Other company names
Past and translated company names
- Matanav Stiftung
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Matanav Stiftung in Liquidation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR03-1005334996, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Matanav Stiftung in Liquidation, in Basel, CHE-110.400.264, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2020, Publ. 1004983398). Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: HR02-1004983398, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Matanav Stiftung, in Basel, CHE-110.400.264, Stiftung (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2017, Publ. 3739129).
Name neu:
Matanav Stiftung in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) vom 25.08.2020 aufgehoben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfister, Margrit, von Bözen, in Freudenberg (DE), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steinmann, Theodor, von Walenstadt, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Steinmann, Theodor , Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].
Publication number: 3739129, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Matanav Stiftung, in Basel, CHE-110.400.264, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2017, Publ. 3637059).
Urkundenänderung:
10.08.2017.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt einerseits die Förderung und Unterstützung von Projekten und Institutionen auf dem Gebiet der weltweiten Bibelverbreitung und Ausbreitung des Evangeliums. Andererseits bezweckt sie die Förderung und Unterstützung von Projekten und Institutionen, welche sich bedürftiger Angehöriger des Staates und Volkes Israel in irgendeiner Weise annehmen. In Verfolgung dieses Zweckes kann die Stiftung insbesondere Übersetzungen der Bibel in die jeweilige Landessprache fördern und unterstützen, die weltweite Verbreitung des Evangeliums durch Radiomission finanzieren, Zuwendungen an Menschen ausrichten, die durch den Holocaust geschädigt sind, einzelnen bedürftigen jüdischen Personen und Künstlern Hilfe gewähren, die keine Karriere machen konnten, hiesigen gemeinnützigen, kulturellen und sozialen Einrichtungen behilflich sein, insbesondere den Basler Alters- und Pflegeheimen sowie Projekten und Institutionen, die sich mit der Hilfe für Suchtkranke befassen.