Reports for Marguerite Goldman Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Marguerite Goldman Stiftung
- Marguerite Goldman Stiftung has its legal headquarters in Bern, is active and operates in the sector «Social services for the elderly and disabled».
- The management consists of 4 persons. The organization was founded on 27.04.2023.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 21.08.2023.
- The UID registered in the commercial register of BE is CHE-165.442.013.
- There are 18 other active companies registered at the same address. These include: Apothekerverband des Kantons Bern, BISCOSUISSE, CHOCOSUISSE, Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten Genossenschaft.
Commercial register information
Entry in the commercial register
27.04.2023
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.094.039-7
UID/VAT
CHE-165.442.013
Sector
Social services for the elderly and disabled
Purpose (Original language)
Die Stiftung hat folgende Zwecke: 1. Sie unterstützt blinde oder sehbehinderte Menschen, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben. 2. Sie leistet Nothilfe an Menschen in der Schweiz, die bei Natur- oder Umweltkatastrophen in eine existentielle Notlage geraten sind. 3. Sie ermöglicht Menschen, Ferien zu machen, die sich ohne entsprechende Unterstützung Ferien nicht leisten könnten. Die Stiftung ist frei, wie sie ihre Zwecke erfüllen will. In der Regel erfüllt sie diese durch Zahlung von Beiträgen an Betroffene, Familien, Gemeinschaften. Sie kann aber auch eigene Projekte lancieren oder gemeinnützige Organisationen unterstützen, die einen gleichartigen Zweck verfolgen oder ein Projekt betreiben, das den vorliegenden Stiftungszwecken entspricht. Dem Stiftungsrat steht die Aufteilung der Stiftungsmittel innerhalb der drei Stiftungszwecke frei. Er kann diese jährlich neu festlegen oder die Zuteilung zu den einzelnen Zwecken im Rahmen eines Reglements fixieren. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 21.01.2016.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Schweizerische Treuhandgesellschaft (Revision) AG | Bern | 02.05.2023 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Marguerite Goldman Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005819848, Commercial Registry Office Berne, (36)
Marguerite Goldman Stiftung, in Bern, CHE-165.442.013, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2023, Publ. 1005736469).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Publication number: HR01-1005736469, Commercial Registry Office Berne, (36)
Marguerite Goldman Stiftung, in Bern, CHE-165.442.013, c/o Peter G. Augsburger, Münzgraben 6, 3001 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.01.2016.
Zweck:
Die Stiftung hat folgende Zwecke: 1. Sie unterstützt blinde oder sehbehinderte Menschen, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben. 2. Sie leistet Nothilfe an Menschen in der Schweiz, die bei Natur- oder Umweltkatastrophen in eine existentielle Notlage geraten sind. 3. Sie ermöglicht Menschen, Ferien zu machen, die sich ohne entsprechende Unterstützung Ferien nicht leisten könnten. Die Stiftung ist frei, wie sie ihre Zwecke erfüllen will. In der Regel erfüllt sie diese durch Zahlung von Beiträgen an Betroffene, Familien, Gemeinschaften. Sie kann aber auch eigene Projekte lancieren oder gemeinnützige Organisationen unterstützen, die einen gleichartigen Zweck verfolgen oder ein Projekt betreiben, das den vorliegenden Stiftungszwecken entspricht. Dem Stiftungsrat steht die Aufteilung der Stiftungsmittel innerhalb der drei Stiftungszwecke frei. Er kann diese jährlich neu festlegen oder die Zuteilung zu den einzelnen Zwecken im Rahmen eines Reglements fixieren. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 21.01.2016.
Eingetragene Personen:
Luginbühl, Peter, von Spiez, in Kehrsatz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäggi, Roger, von Recherswil, in Hindelbank, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Augsburger, Peter Gerhard, von Langnau im Emmental, in Rümligen (Riggisberg), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweizerische Treuhandgesellschaft (Revision) AG (CHE-115.534.630), in Bern, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.