About Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV)
- Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV) is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Ruggell.
- The company was founded on 20.12.2022.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 13.03.2025.
Management (3)
Board of directors
Roger Lang,
Tatjana Suse Lore Hadermann,
Roger Yves Scherrer
newest authorized signatories
Commercial register information
Legal headquarters of the company
Ruggell
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Zweck des LPV ist die gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete, nationale Interessenvertretung und Dienstleistungsorganisation für alle Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern Padel im Dienst der Volksgesundheit und einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung anbieten bzw. anbieten wollen. Der LPV setzt sich für einen gesunden, respektvollen und fairen Padelsport ein. Er pflegt eine Kultur des respektvollen und transparenten Umgangs mit Mitgliedern, Institutionen und Behörden. Der Liechtenstein Sportcodex dient als Richtlinie dazu. Der Zweck des LPV ist insbesondere: a) Dachorganisation aller Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern die Ausübung des Padelsports anbieten bzw. anbieten wollen; b) die Vertretung der gemeinsamen Interessen der Anbieter von Padelsport auf nationaler und internationaler Ebene; c) die Pflege internationaler Sportbeziehungen im Zusammenhang mit dem Padelsport in all seinen Formen; d) Schulung der Aktiven, Trainer*innen und Funktionär*innen; e) Aufbau eines Wettkampfbetriebes nach den Regeln der internationalen Padelsport-Dachverbände; f) Öffentlichkeits- und Medienarbeit mit dem Ziel, den Padelsport bekannt zu machen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Latest notifications for Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4442/2025, (1)
Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV), in Ruggell, FL-0002.698.326-9, Verein.
Repräsentanz/Zustelladresse neu:
c/o Tatjana Suse Lore Hadermann, Hofgasse 9, 9491 Ruggell.
Erloschene Angaben zur Verwaltung:
Krause, Arno Franz August, StA: Deutschland, 6800 Feldkirch, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Fröhlich, Timo, StA: Österreich, 6842 Koblach, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Hadermann, Tatjana Suse Lore, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lang, Roger, StA: Schweiz, 9495 Triesen, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scherrer, Roger Yves, StA: Schweiz, 7304 Maienfeld, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 13161/2022, (1)
Liechtensteiner Padel Verband e.V. (LPV), in Ruggell, FL-0002.698.326-9, Industriestrasse 32b, 9491 Ruggell, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.11.2022.
Zweck:
Zweck des LPV ist die gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete, nationale Interessenvertretung und Dienstleistungsorganisation für alle Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern Padel im Dienst der Volksgesundheit und einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung anbieten bzw. anbieten wollen. Der LPV setzt sich für einen gesunden, respektvollen und fairen Padelsport ein. Er pflegt eine Kultur des respektvollen und transparenten Umgangs mit Mitgliedern, Institutionen und Behörden. Der Liechtenstein Sportcodex dient als Richtlinie dazu.
Der Zweck des LPV ist insbesondere:
a) Dachorganisation aller Vereine und Sporteinrichtungen, die ihren Mitgliedern die Ausübung des Padelsports anbieten bzw. anbieten wollen;
b) die Vertretung der gemeinsamen Interessen der Anbieter von Padelsport auf nationaler und internationaler Ebene;
c) die Pflege internationaler Sportbeziehungen im Zusammenhang mit dem Padelsport in all seinen Formen;
d) Schulung der Aktiven, Trainer*innen und Funktionär*innen;
e) Aufbau eines Wettkampfbetriebes nach den Regeln der internationalen Padelsport-Dachverbände;
f) Öffentlichkeits- und Medienarbeit mit dem Ziel, den Padelsport bekannt zu machen.
Angaben zur Verwaltung:
Krause, Arno Franz August, StA: Deutschland, 6800 Feldkirch, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Fröhlich, Timo, StA: Österreich, 6842 Koblach, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hadermann, Tatjana Suse Lore, StA: Liechtenstein, 9491 Ruggell, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.