Reports for Kulturstiftung der UBS Aargau/Solothurn
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Kulturstiftung der UBS Aargau/Solothurn
- Kulturstiftung der UBS Aargau/Solothurn has its legal headquarters in Aarau, is active and operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- Kulturstiftung der UBS Aargau/Solothurn was founded on 04.12.1965.
- The organization has last changed their commercial register entry on 10.04.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- Kulturstiftung der UBS Aargau/Solothurn is registered in the Canton of AG under the UID CHE-110.407.898.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
André Beat Spycher,
Roberto Belci,
Martin Werfeli,
Rudolf Vogt
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
04.12.1965
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Aarau
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-400.7.918.091-8
UID/VAT
CHE-110.407.898
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Zweck der Stiftung ist die Förderung künstlerischen und kulturellen Schaffens im Kanton Aargau und Solothurn und von Kunstschaffenden, Gruppen und Veranstaltern mit einem qualifizierten Bezug zum Kanton Aargau und Solothurn, wobei sich die Förderung hauptsächlich auf den Kanton Aargau bezieht. Fördergelder für den Kanton Solothurn können situativ bei Projekten mit breiter Ansprache der Solothurner Bevölkerung gesprochen werden. Um den Stiftungszweck zu erreichen, kann die Stiftung Wettbewerbe, Ausstellungen, Aufführungen, Vorträge veranstalten, Aufträge an Künstler und Wissenschaftler erteilen, Ausstellungsmöglichkeiten schaffen und Werke der Kunst erwerben. Sie kann ähnliche Bestrebungen anderer kultureller Institutionen fördern und unterstützen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Gruber Partner AG | Aarau | 14.09.2020 |
Former auditor (3)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
SRC Christen AG | Aarau | 10.10.2014 | 13.09.2020 | |
Savoy Treuhand AG | Aarau | 15.08.2007 | 09.10.2014 | |
SF Nova AG | Seon | <2004 | 14.08.2007 |
Other company names
Past and translated company names
- Kulturstiftung der Credit Suisse Aargau
- Kulturstiftung der Neuen Aargauer Bank
- Kulturstiftung der Region Baden
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Kulturstiftung der UBS Aargau/Solothurn
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006305744, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Kulturstiftung der Credit Suisse Aargau, in Aarau, CHE-110.407.898, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2025, Publ. 1006241582).
Urkundenänderung:
25.02.2025.
Name neu:
Kulturstiftung der UBS Aargau/Solothurn.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Förderung künstlerischen und kulturellen Schaffens im Kanton Aargau und Solothurn und von Kunstschaffenden, Gruppen und Veranstaltern mit einem qualifizierten Bezug zum Kanton Aargau und Solothurn, wobei sich die Förderung hauptsächlich auf den Kanton Aargau bezieht. Fördergelder für den Kanton Solothurn können situativ bei Projekten mit breiter Ansprache der Solothurner Bevölkerung gesprochen werden. Um den Stiftungszweck zu erreichen, kann die Stiftung Wettbewerbe, Ausstellungen, Aufführungen, Vorträge veranstalten, Aufträge an Künstler und Wissenschaftler erteilen, Ausstellungsmöglichkeiten schaffen und Werke der Kunst erwerben. Sie kann ähnliche Bestrebungen anderer kultureller Institutionen fördern und unterstützen.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.