• KPS Familienstiftung

    LI
    active
    Timeline
    Timeline
    Register number: FL-0002.702.954-3
    Sector: Other social services

    Age of the company

    2 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0
    c/o JT Service AG
    Städtle 28
    9490 Vaduz
    Neighbourhood

    About KPS Familienstiftung

    • KPS Familienstiftung is a Foundation with its legal headquarters in Vaduz. KPS Familienstiftung belongs to the industry «Other social services» and is currently active.
    • The management of the company KPS Familienstiftung, which was founded on the 20.03.2023, consists of 3 persons.
    • Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 21.03.2023.
    • The address is identical with 132 other active companies. These include: A.J.S. FOUNDATION, A.J.S. REAL ESTATE AG, ABERTIS ESTABLISHMENT.

    Commercial register information

    Source: oera.li

    Sector

    Other social services

    Purpose (Original language)

    a) Die Versorgung und Unterstützung der Begünstigten beziehungsweise deren Nachkommen, insbesondere durch Gewährung einer Geldleistung, wenn die Begünstigten in Not geraten, sowie die Gewährung einer Geldleistung zum Zwecke der Förderung der Begünstigten durch Übernahme von Ausbildungskosten, Wohn- und Lebenshaltungskosten. b) Die Sicherung und Veranlagung des der Stiftung gewidmeten Stiftungsvermögens unter Beachtung der in Art. 21 (Vermögensanlagen) bestimmten Vorgaben und Grundsätze. c) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen und die Gründung von Unternehmen im In- und Ausland, soweit damit keine Geschäftsführung an einer Handelsgesellschaft verbunden ist, sowie die einheitliche Rechtsausübung an und aus den der Stiftung gewidmeten oder von ihr aus anderem Rechtsgrund erworbenen Gesellschaftsanteilen, Unternehmen oder Unternehmensanteilen. d) Die Errichtung und Gründung von Stiftungen (Substiftungen) im Inland oder vergleichbarerer Einrichtungen (auch nach ausländischen Rechtsvorschriften) mit einem dem Zweck dieser Stiftung vergleichbaren Stiftungszweck unter Übertragung von Vermögen der Stiftung auf solche Stiftungen beziehungsweise vergleichbaren Einrichtungen, jeweils alleine oder auch unter Beteiligung von Mitstiftern. 2. Die Begünstigten und Letztbegünstigten der Stiftung werden in den Beistatuten festgestellt. Begünstigte und Letztbegünstigte der Stiftung können auf ihre Begünstigtenstellung durch einseitige Willenserklärung, welche dem Stiftungsrat zugehen muss, jederzeit - auch endgültig und unwiderruflich - verzichten. 3. Den Begünstigten der Stiftung steht grundsätzlich kein klagbarer Rechtsanspruch auf Zuwendung durch die Stiftung zu, sofern nicht diesbezüglich nähere Bestimmungen in den Beistatuten anderes regeln. 3. Ansprüche auf Zuwendungen verfallen, wenn sie nicht innerhalb von zwei Jahren ab Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. 4. Die Stiftung ist befugt, alle Rechtsgeschäfte abzuschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben.

    Other company names

    Source: oera.li

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Latest notifications for KPS Familienstiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    Handelsregister Liechtenstein 230321/2023 - 21.03.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: 4980/2023, (1)

    KPS Familienstiftung, in Vaduz, FL-0002.702.954-3, c/o JT Service AG, Städtle 28, 9490 Vaduz, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).

    Errichtungsdatum:
    15.03.2023.

    Zweck:
    a) Die Versorgung und Unterstützung der Begünstigten beziehungsweise deren Nachkommen, insbesondere durch Gewährung einer Geldleistung, wenn die Begünstigten in Not geraten, sowie die Gewährung einer Geldleistung zum Zwecke der Förderung der Begünstigten durch Übernahme von Ausbildungskosten, Wohn- und Lebenshaltungskosten. b) Die Sicherung und Veranlagung des der Stiftung gewidmeten Stiftungsvermögens unter Beachtung der in Art. 21 (Vermögensanlagen) bestimmten Vorgaben und Grundsätze. c) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen und die Gründung von Unternehmen im In- und Ausland, soweit damit keine Geschäftsführung an einer Handelsgesellschaft verbunden ist, sowie die einheitliche Rechtsausübung an und aus den der Stiftung gewidmeten oder von ihr aus anderem Rechtsgrund erworbenen Gesellschaftsanteilen, Unternehmen oder Unternehmensanteilen. d) Die Errichtung und Gründung von Stiftungen (Substiftungen) im Inland oder vergleichbarerer Einrichtungen (auch nach ausländischen Rechtsvorschriften) mit einem dem Zweck dieser Stiftung vergleichbaren Stiftungszweck unter Übertragung von Vermögen der Stiftung auf solche Stiftungen beziehungsweise vergleichbaren Einrichtungen, jeweils alleine oder auch unter Beteiligung von Mitstiftern. 2. Die Begünstigten und Letztbegünstigten der Stiftung werden in den Beistatuten festgestellt. Begünstigte und Letztbegünstigte der Stiftung können auf ihre Begünstigtenstellung durch einseitige Willenserklärung, welche dem Stiftungsrat zugehen muss, jederzeit - auch endgültig und unwiderruflich - verzichten. 3. Den Begünstigten der Stiftung steht grundsätzlich kein klagbarer Rechtsanspruch auf Zuwendung durch die Stiftung zu, sofern nicht diesbezüglich nähere Bestimmungen in den Beistatuten anderes regeln. 3. Ansprüche auf Zuwendungen verfallen, wenn sie nicht innerhalb von zwei Jahren ab Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. 4. Die Stiftung ist befugt, alle Rechtsgeschäfte abzuschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. EUR 70.000.00.

    Organisation:
    Organisation: Stftungsrat bestehend aus zwei oder mehreren Mitgliedern;
    Beirat;
    Revisionsstelle (fakultativ).

    Angaben zur Verwaltung:
    Nittmann, Mag. Ulrike, StA: Österreich, 1170 Wien, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gstöhl, lic.iur. Martin Emil Alfred, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiger, Michael Alexander, StA: Schweiz, 7203 Trimmis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm