Reports for IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
- IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie with its legal headquarters in St. Gallen is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie is active.
- The organization was founded on 04.02.2015 and has 4 persons in its management.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 21.07.2025.
- The reported UID is CHE-455.114.164.
- Amivo AG Treuhand + Revision, aureo immobilien ag, Casinos Austria (Swiss) AG have the same address as IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie.
Management (4)
newest members of the committee
newest authorized signatories
Jan Hendrik Coert,
Dr. Eva-Maria Baur,
Lorenzo Merlini,
Jürg Niklaus Rütsche
Commercial register information
Entry in the commercial register
04.02.2015
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
St. Gallen
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.6.077.157-1
UID/VAT
CHE-455.114.164
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie (IWAS) ist ein Verein der Chirurgen vertritt, die an Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie interessiert sind und praktizieren. Sie will damit einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, der Aufklärung, Innovation und des Fortschritts im Geiste internationaler Freundschaft leisten. Der Zweck des Vereins besteht in der Förderung der Fortschritte auf dem Gebiet der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie in allen Aspekten, darunter Wissensvermittlung und Bildungsarbeit durch Veröffentlichungen und wissenschaftliche Tagungen; Förderung der persönlichen Zusammenarbeit von Handchirurgen und deren Kooperationspartnern; Verbesserung der Qualitätskontrolle und Ergebnismessung in der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie; Beobachtung der sozioökonomischen Auswirkungen der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie; Pflege der Geschichte und Kultur der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie. Die Aktivitäten des Vereins werden ohne Gewinnstreben ausgeführt; jedoch können bei der Durchsetzung der Ziele Beiträge und für Dienstleistungen Gebühren erhoben werden.
Other company names
Past and translated company names
- IWAS - International Wrist Arthroscopy Society
- EWAS - Europäische Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
- EWAS - European Wrist Arthroscopy Society
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006389950, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie, in St. Gallen, CHE-455.114.164, Verein (SHAB Nr. 211 vom 30.10.2024, Publ. 1006166336).
Statutenänderung:
27.06.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Publication number: HR02-1006166336, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie, in St. Gallen, CHE-455.114.164, Verein (SHAB Nr. 212 vom 30.10.2020, Publ. 1005011879).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haerle, Prof. Dr. Max, deutscher Staatsangehöriger, in Markgröningen (DE), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haugstvedt, Dr. Jan, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmelzer-Schmied, Dr. Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Mörschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Coert, Prof. Dr. Jan Hendrik, niederländischer Staatsangehöriger, in Utrecht (NL), Präsident des Vorstandes, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baur, Dr. Eva-Maria, deutsche Staatsangehörige, in Garmisch-Partenkirchen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merlini, Lorenzo, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rütsche, Jürg Niklaus, von Kirchberg (SG), in Abtwil SG (Gaiserwald), mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR02-1005011879, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
EWAS - Europäische Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie, in St. Gallen, CHE-455.114.164, Verein (SHAB Nr. 26 vom 09.02.2015, S.0, Publ. 1977743).
Statutenänderung:
20.06.2019.
Name neu:
IWAS - Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie.
Uebersetzungen des Namens neu:
(IWAS - International Wrist Arthroscopy Society).
Domizil neu:
c/o Consalis AG, Davidstrasse 1, 9001 St. Gallen.
Zweck neu:
Die Internationale Gesellschaft für Handgelenk-Arthroskopie (IWAS) ist ein Verein der Chirurgen vertritt, die an Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie interessiert sind und praktizieren. Sie will damit einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung, der Aufklärung, Innovation und des Fortschritts im Geiste internationaler Freundschaft leisten. Der Zweck des Vereins besteht in der Förderung der Fortschritte auf dem Gebiet der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie in allen Aspekten, darunter Wissensvermittlung und Bildungsarbeit durch Veröffentlichungen und wissenschaftliche Tagungen;
Förderung der persönlichen Zusammenarbeit von Handchirurgen und deren Kooperationspartnern;
Verbesserung der Qualitätskontrolle und Ergebnismessung in der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie;
Beobachtung der sozioökonomischen Auswirkungen der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie;
Pflege der Geschichte und Kultur der Handgelenk-, Handchirurgie und Arthroskopie. Die Aktivitäten des Vereins werden ohne Gewinnstreben ausgeführt;
jedoch können bei der Durchsetzung der Ziele Beiträge und für Dienstleistungen Gebühren erhoben werden.
Mittel neu:
Mittel: Jahresbeiträge;
Erlöse aus Tagungen und Leistungsvereinbarungen;
Einnahmen aus Publikationen;
Schenkungen, Zuwendungen, Vermächtnisse, spezielle Fundraisings und/oder sonstige Erlöse, Erträge aus Vereinsvermögen und Einlagen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge, Erlöse aus Tagungen, Einnahmen aus den von der EWAS herausgegebenen Zeitschriften und Büchern, Schenkungen, Zuwendungen Vermächtnisse, spezielle Fundraisings und/oder sonstige Erlöse und Einlagen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haerle, Prof. Dr. Max, deutscher Staatsangehöriger, in Markgröningen (DE), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Haerle, Dr. Max, in Markgröningen (DEU), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Haugstvedt, Dr. Jan, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Haugstvedt, Dr. Jan, in Oslo (NOR), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.