• intercom Verlag

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.6.002.421-9
    Sector: Operation of a publishing agency (analog/digital)

    Age of the company

    7 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for intercom Verlag

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About intercom Verlag

    • intercom Verlag has its legal headquarters in Zürich and is active. It is an Association and active in the industry «Operation of a publishing agency (analog/digital)».
    • There are 4 active persons registered in the management.
    • All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 18.11.2024.
    • The reported UID is the following: CHE-447.048.536.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of a publishing agency (analog/digital)

    Purpose (Original language)

    Ziel des Vereins ist die Vermittlung geisteswissenschaftlichen Wissens in eine breitere Öffentlichkeit. Hauptzweck ist die Förderung von anderen Publikationsformen und innovativer Lehre in den Geisteswissenschaften sowie die Vermittlung von geisteswissenschaftlicher Forschung und geisteswissenschaftlichen Kompetenzen in die Gesellschaft. Dabei werden drei Ziele verfolgt: Erstens entwirft und etabliert der Verein neue Publikationsformate, verlegt Publikationen und arbeitet mit Kooperationspartnern für Publikationsprojekte zusammen. Zweitens macht der Verein die neuen publizistischen Formate sichtbar, das heisst, er organisiert die Vermittlung in der Gesellschaft, wie beispielsweise den Vertrieb und die Öffentlichkeitsarbeit. Insbesondere kümmert sich der Verein um die nachhaltige Etablierung der Publikationsformate und der dazugehörigen Lehrformate in Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und anderen Institutionen. Drittens soll der Verein eine Plattform für Personen bilden, die sich mit dem Medienumbruch in den (Geistes-)Wissenschaften beschäftigen, um den Austausch über anderes und hybrides Publizieren zu fördern. Der Verein kann zu diesem Zweck beispielsweise Tagungen, Workshops oder Veranstaltungen organisieren. Nebenzweck des Vereins ist die Etablierung von Vermittlungsformaten, die nicht direkt publizistisch sind, wie z.B. Beratung gesellschaftlicher Akteure oder die Kompetenzvermittlung an interessierte Personen oder Körperschaften in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: intercom Verlag

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 241118/2024 - 18.11.2024
    Categories: Change of company address

    Publication number: HR02-1006180500, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    intercom Verlag, in Zürich, CHE-447.048.536, Verein (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2022, Publ. 1005555129).

    Domizil neu:
    Heinrich-Federer-Strasse 34, 8038 Zürich.

    SOGC 220906/2022 - 06.09.2022
    Categories: Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005555129, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    intercom Verlag, in Zürich, CHE-447.048.536, Verein (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2020, Publ. 1005023003).

    Statutenänderung:
    02.07.2022.

    Domizil neu:
    Limmatstrasse 180, 8005 Zürich.

    Zweck neu:
    Ziel des Vereins ist die Vermittlung geisteswissenschaftlichen Wissens in eine breitere Öffentlichkeit. Hauptzweck ist die Förderung von anderen Publikationsformen und innovativer Lehre in den Geisteswissenschaften sowie die Vermittlung von geisteswissenschaftlicher Forschung und geisteswissenschaftlichen Kompetenzen in die Gesellschaft.

    Dabei werden drei Ziele verfolgt:
    Erstens entwirft und etabliert der Verein neue Publikationsformate, verlegt Publikationen und arbeitet mit Kooperationspartnern für Publikationsprojekte zusammen. Zweitens macht der Verein die neuen publizistischen Formate sichtbar, das heisst, er organisiert die Vermittlung in der Gesellschaft, wie beispielsweise den Vertrieb und die Öffentlichkeitsarbeit. Insbesondere kümmert sich der Verein um die nachhaltige Etablierung der Publikationsformate und der dazugehörigen Lehrformate in Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und anderen Institutionen. Drittens soll der Verein eine Plattform für Personen bilden, die sich mit dem Medienumbruch in den (Geistes-)Wissenschaften beschäftigen, um den Austausch über anderes und hybrides Publizieren zu fördern. Der Verein kann zu diesem Zweck beispielsweise Tagungen, Workshops oder Veranstaltungen organisieren. Nebenzweck des Vereins ist die Etablierung von Vermittlungsformaten, die nicht direkt publizistisch sind, wie z.B. Beratung gesellschaftlicher Akteure oder die Kompetenzvermittlung an interessierte Personen oder Körperschaften in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Barner, Ines, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Güttler, Nils, deutscher Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
    Stadler, Maximilian, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich].

    SOGC 201116/2020 - 16.11.2020
    Categories: Change of company purpose

    Publication number: HR02-1005023003, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    intercom Verlag, in Zürich, CHE-447.048.536, Verein (SHAB Nr. 60 vom 27.03.2018, Publ. 4135711).

    Statutenänderung:
    14.12.2019.

    Zweck neu:
    Ziel des Vereins ist die Vermittlung geisteswissenschaftlichen Wissens in eine breitere Öffentlichkeit. Hauptzweck ist die Förderung von anderen Publikationsformen und innovativer Lehre in den Geisteswissenschaften sowie die Vermittlung von geisteswissenschaftlicher Forschung und geisteswissenschaftlichen Kompetenzen in die Gesellschaft. Diese verlegerische Tätigkeit verfolgt der intercomverlag.

    Dabei werden drei Ziele verfolgt:
    Erstens entwirft und etabliert der Verein neue Publikationsformate und kann zu diesem Zweck beispielsweise einzelne Publikationen herausgeben;
    neue Publikationsorgane gründen oder mit Kooperationspartnern für Publikationsprojekte zusammenarbeiten. Zweitens soll der Verein die neuen publizistischen Formate sichtbar machen, das heisst, er organisiert die Vermittlung in der Gesellschaft, wie beispielsweise den Vertrieb und die Öffentlichkeitsarbeit. Insbesondere kümmert sich der Verein um die nachhaltige Etablierung der Publikationsformate und der dazugehörigen Lehrformate in Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und anderen Institutionen. Drittens soll der Verein eine Plattform für Personen bilden, die sich mit dem Medienumbruch in den (Geistes-)Wissenschaften beschäftigen, um den Austausch über anderes und hybrides Publizieren zu fördern. Der Verein kann zu diesem Zweck beispielsweise Tagungen, Workshops oder Veranstaltungen organisieren. Nebenzweck des Vereins ist die Etablierung von Vermittlungsformaten, die nicht direkt publizistisch sind, wie z.B. Beratung gesellschaftlicher Akteure oder die Kompetenzvermittlung an interessierte Personen oder Körperschaften in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Diesen Zweck verfolgt das intercombüro. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus dem Verkauf eigener Publikationen, Stiftungsbeiträge, Druckkostenzuschüsse, Honorare, Entgelte, Spenden und Zuwendungen aller Art, sonstige Erträge. [bisher: Mitgliederbeiträge, Erträge aus dem Verkauf eigener Publikationen und sonstige Erträge, Spenden und Zuwendungen aller Art].

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm