Reports for Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Stiftung
- Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Stiftung has its legal headquarters in Zug and is active. It is a Foundation and active in the industry «Research and development».
- The management of the organization Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Stiftung consists of 5 persons. The foundation of the organization took place on 05.11.2025.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 10.11.2025.
- The organization Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Stiftung is registered under the UID CHE-171.334.076.
- Companies with an identical address: adminster treuhand zug gmbh, Aeon Nexus AG, Agigo AG.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Milena Scherrer-Brunner,
Dr. Prof. Thomas Ward Crowther,
Alexa Victoria Firmenich,
Christabel Reed,
Eric Winkler
newest authorized signatories
Milena Scherrer-Brunner,
Dr. Prof. Thomas Ward Crowther,
Alexa Victoria Firmenich,
Christabel Reed,
Eric Winkler
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.11.2025
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.7.001.153-5
UID/VAT
CHE-171.334.076
Sector
Research and development
Purpose (Original language)
Der Zweck der Stiftung ist der Schutz, Wiederherstellung und Verbesserung der globalen Biodiversität und Ökosysteme sowie die Schaffung einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik im Sinne der weltweiten Gesundheit und der sozialen Gerechtigkeit. Zu ihren Hauptaktivitäten gehören: Die Schaffung und Unterstützung interdisziplinärer wissenschaftlicher Forschung zu Biodiversität und Ökosystemleistungen; Förderung datengestützter Plattformen wie SEED und Restor; Bereitstellung von forschungsbasierten Erkenntnissen für die Umwelt- und Sozialpolitik; Förderung von Open-Access-Wissenschaft und Umweltbildung; Förderung einer inklusiven Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und Gemeinschaften weltweit. Die Stiftung ist gemeinnützig, dient dem öffentlichen Interesse und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.
Auditor
Current auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| Grant Thornton AG | Zürich | 10.11.2025 | ||
Other company names
Past and translated company names
- Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Foundation
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006479906, Commercial Registry Office Zug, (170)
Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Stiftung (Institute of Biodiversity Research and Action for Nature Climate and Humanity Foundation), in Zug, CHE-171.334.076, Oberallmendstrasse 18, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.10.2025.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist der Schutz, Wiederherstellung und Verbesserung der globalen Biodiversität und Ökosysteme sowie die Schaffung einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik im Sinne der weltweiten Gesundheit und der sozialen Gerechtigkeit.
Zu ihren Hauptaktivitäten gehören:
Die Schaffung und Unterstützung interdisziplinärer wissenschaftlicher Forschung zu Biodiversität und Ökosystemleistungen;
Förderung datengestützter Plattformen wie SEED und Restor;
Bereitstellung von forschungsbasierten Erkenntnissen für die Umwelt- und Sozialpolitik;
Förderung von Open-Access-Wissenschaft und Umweltbildung;
Förderung einer inklusiven Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und Gemeinschaften weltweit. Die Stiftung ist gemeinnützig, dient dem öffentlichen Interesse und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.
Eingetragene Personen:
Crowther, Prof. Dr. Thomas Ward, irischer Staatsangehöriger, in Niederlenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Milena, von Ebnat-Kappel, in Meilen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Firmenich, Alexa, von Genève, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reed, Christabel, britische Staatsangehörige, in Twickenham (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winkler, Eric, von Weisslingen, in London (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grant Thornton AG (CHE-107.841.337), in Zürich, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.