Reports for Insieme Winterthur-ZüriUnterland
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Insieme Winterthur-ZüriUnterland
- Insieme Winterthur-ZüriUnterland is currently active and the industry «Operation of homes for the elderly and disabled». The legal headquarters are in Winterthur.
- The management of the organization Insieme Winterthur-ZüriUnterland consists of 10 persons. The foundation of the organization took place on 17.05.2023.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 22.02.2024. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The organization's UID is CHE-109.110.782.
- Beziehungsquelle Désirée Joy Zimmerli, Landolina AG, Move Club by Zverotic are registered at the same address.
Management (10)
newest members of the committee
Claudia Jenny,
Stefan Grütter,
Beatrix Denicolà,
Monika Tallowitz,
Renata Haag
newest authorized signatories
Claudia Jenny,
Stefan Grütter,
Beatrix Denicolà,
Monika Tallowitz,
Renata Haag
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.05.2023
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Winterthur
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.003.171-5
UID/VAT
CHE-109.110.782
Sector
Operation of homes for the elderly and disabled
Purpose (Original language)
Der Verein fördert Menschen mit einer kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigung. Er vertritt und koordiniert deren Anliegen und diejenigen ihrer Angehörigen gegenüber der Öffentlichkeit, den Behörden, Institutionen und anderen Organisationen. Schwerpunktmässig agiert der Verein in den Bereichen Freizeit, Bildung und Beratung. Die Ziele des Vereins werden unter anderem erreicht durch: wecken und fördern von Verantwortung und Initiative von Eltern und Angehörigen durch Information, Beratung, Fortbildung sowie geselligen Anlässen; Begleitete Freizeit wie Kurse, Ferien und Veranstaltungen; Entlastungsangebote für betroffene Eltern/Angehörige und Institutionen; aktive Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen bezüglich Wohnmöglichkeiten, Arbeitsstätten und Bildungsangeboten, sowie bezüglich weiteren Freizeitaktivitäten; Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit durch regelmässige Berichterstattungen an die Medien; Netzwerken mit Institutionen und Personen, die unsere Ziele finanziell und/oder ideell unterstützen könnten; Pflege von Beziehungen zu Eltern/Angehörige sowie zu Organisationen und Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung. Dies mittels gegenseitigen Erfahrungsaustausches und zur Koordination von Angeboten. Der Verein fördert alle Aktivitäten, welche zu einer möglichst hohen Lebensqualität von Menschen mit einer Beeinträchtigung beitragen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Insieme Winterthur-ZüriUnterland
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005967586, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Insieme Winterthur-ZüriUnterland, in Winterthur, CHE-419.508.099, Verein (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2023, Publ. 1005757538).
UID neu:
CHE-109.110.782 [bisher: CHE-419.508.099].
Publication number: HR01-1005751279, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Insieme Winterthur-ZüriUnterland, in Winterthur, CHE-439.173.837, Technikumstrasse 90, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.09.2020.
Zweck:
Der Verein fördert Menschen mit einer kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigung. Er vertritt und koordiniert deren Anliegen und diejenigen ihrer Angehörigen gegenüber der Öffentlichkeit, den Behörden, Institutionen und anderen Organisationen. Schwerpunktmässig agiert der Verein in den Bereichen Freizeit, Bildung und Beratung.
Die Ziele des Vereins werden unter anderem erreicht durch:
wecken und fördern von Verantwortung und Initiative von Eltern und Angehörigen durch Information, Beratung, Fortbildung sowie geselligen Anlässen;
Begleitete Freizeit wie Kurse, Ferien und Veranstaltungen;
Entlastungsangebote für betroffene Eltern/Angehörige und Institutionen;
aktive Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen bezüglich Wohnmöglichkeiten, Arbeitsstätten und Bildungsangeboten, sowie bezüglich weiteren Freizeitaktivitäten;
Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit durch regelmässige Berichterstattungen an die Medien;
Netzwerken mit Institutionen und Personen, die unsere Ziele finanziell und/oder ideell unterstützen könnten;
Pflege von Beziehungen zu Eltern/Angehörige sowie zu Organisationen und Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung. Dies mittels gegenseitigen Erfahrungsaustausches und zur Koordination von Angeboten. Der Verein fördert alle Aktivitäten, welche zu einer möglichst hohen Lebensqualität von Menschen mit einer Beeinträchtigung beitragen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Beiträge und Spenden von Behörden, Institutionen, Organisationen, Firmen und Privaten;
Erbschaften, Legate, Schenkungen und andere Zuwendungen;
Finanzerträge und Finanzierungsaktionen.
Eingetragene Personen:
Grütter, Stefan, von Seeberg, in Illnau-Effretikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jenny, Claudia, von Zürich, in Winterthur, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Benkert, Silvia, von Sumiswald, in Lindau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Denicolà, Beatrix, von Rossa, in Niederglatt, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haag, Renata, von Sulgen, in Wiesendangen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stähli, Werner Markus, von Oberglatt, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tallowitz, Monika, von Winterthur, in Bassersdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cirgliano, Alberto, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seiler, Philip, von Dietikon, in Oberwil-Lieli, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winzeler, Severin, von Thayngen, in Nürensdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.