• inpiso ag in Liquidation

    ZH
    in liquidation
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.3.050.132-3
    Sector: Water and sewage utilities

    Age of the company

    4 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    250'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for inpiso ag in Liquidation

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About inpiso ag in Liquidation

    • inpiso ag in Liquidation has its legal headquarters in Glattbrugg, is in liquidation and operates in the sector «Water and sewage utilities».
    • There are 0 active persons registered in the management.
    • The company has last modified its commercial register entry on 07.06.2024. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
    • The company inpiso ag in Liquidation is registered under the UID CHE-486.677.210.
    • Biomedica GmbH, EV Cargo Global Forwarding AG, FiberNova GmbH are registered at the same address.

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Water and sewage utilities

    Purpose (Original language)

    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen und Werkleistungen im Zusammenhang mit dem Unterhalt und der Bewirtschaftung von Rohr- und Abwassersystemen sowie alle damit verbundenen Leistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • inpiso ag
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: inpiso ag in Liquidation

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240607/2024 - 07.06.2024
    Categories: Other legal publications

    Publication number: UV01-0000002338, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Handelsgerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 07.06.2024 Öffentlich einsehbar bis: 07.06.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Handelsgerichtsentscheid betreffend RS Technik AG gegen inpiso ag in Liquidation Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Urteil des Handelsgerichts Zürich, HG230240 Das Handelsgericht hat am 30. Mai 2024 in Sachen RS Technik AG, Sternengasse 21,

  • Basel (Klägerin) gegen inpiso ag in Liquidation, Flughofstr. 41, 8152 Glattbrugg (Beklagte) betreffend Forderung erkannt:
    1. Die Beklagte wird verpflichtet, der Klägerin CHF 47'561.00 zuzüglich Zins zu 5 % seit dem 15. Juli 2021 zu bezahlen.
    2. Der Rechtsvorschlag in der Betreibung Nr. 214120 des Betreibungsamtes Opfikon (Zahlungsbefehl vom 2
      1. August 2023) wird im Umfang von CHF 47'561.00 zuzüglich Zins zu 5 % seit dem 15. Juli 2021 beseitigt.
      2. Die Gerichtsgebühr wird festgesetzt auf CHF 3'600.00.
      3. Die Kosten werden der Beklagten auferlegt und vorab aus dem von der Klägerin geleisteten Kostenvorschuss gedeckt. Für die der Beklagten auferlegten Kosten wird der Klägerin das Rückgriffsrecht auf die Beklagte eingeräumt.
      4. Die Beklagte wird verpflichtet, der Klägerin eine Parteientschädigung in der Höhe von CHF 4'500.00 zu bezahlen.
      5. Schriftliche Mitteilung an die Parteien, an die Beklagte durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt.
      6. Eine bundesrechtliche Beschwerde gegen diesen Entscheid ist innerhalb von 30 Tagen von der Zustellung an beim Schweizerischen Bundesgericht, 1000 Lausanne 14, einzureichen. Zulässigkeit und Form einer solchen Beschwerde richten sich nach Art. 72 ff. (Beschwerde in Zivilsachen) oder Art. 113 ff. (subsidiäre Verfassungsbeschwerde) in

      Verbindung mit Art. 42 und 90 ff. des Bundesgesetzes über das Bundesgericht (BGG). Der Streitwert beträgt CHF 47'561.00.
      Handelsgericht des Kantons Zürich

  • SOGC 240416/2024 - 16.04.2024
    Categories: Other legal publications

    Publication number: UV01-0000002320, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Handelsgerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 16.04.2024 Öffentlich einsehbar bis: 16.04.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Handelsgerichtsentscheid betreffend RS Technik AG gegen inpiso ag in Liquidation Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Verfügung des Handelsgerichts Zürich, HG230240 Der Vizepräsident hat am 1

    1. April 2024 in Sachen RS Technik AG, Sternengasse 21, 4051 Basel (Klägerin) gegen inpiso ag in Liquidation, Flughofstr. 41, 8152 Glattbrugg (Beklagte) betreffend Forderung verfügt:
      1. Der Beklagten wird die Nachfrist zur Klageantwort durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt angesetzt.
      2. Der Beklagten wird eine einmalige, kurze Nachfrist von 20 Tagen ab Publikation dieser Verfügung angesetzt, um ihre Art. 222 Abs. 2 ZPO entsprechende Klageantwort in fünffacher Ausfertigung einzureichen; die Beilagen sind der Klageantwort (einschliesslich Verzeichnis der Beweismittel) in zweifacher Ausfertigung beizulegen. Bei Säumnis wird das Gericht entweder einen Endentscheid gestützt allein auf die klägerischen Vorbringen treffen, sofern die Angelegenheit spruchreif ist, oder zur Hauptverhandlung vorladen.
      3. Schriftliche Mitteilung an die Parteien, an die Beklagte durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt.

      [Als zureichende Gründe für eine Fristerstreckung gemäss Art. 144 Abs. 2 ZPO werden nur entweder die Zustimmung der Gegenpartei oder von der Partei nicht vorhersehbare oder nicht beeinflussbare Hinderungsgründe anerkannt.]
      Handelsgericht des Kantons Zürich

    SOGC 240315/2024 - 15.03.2024
    Categories: Other legal publications

    Publication number: UV01-0000002299, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Handelsgerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 15.03.2024 Öffentlich einsehbar bis: 15.03.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Handelsgerichtsentscheid betreffend RS Technik AG gegen inpiso ag in Liquidation Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Verfügung des Handelsgerichts Zürich, HG230240 Der Vizepräsident hat am 22. Februar 2024 in Sachen RS Technik AG, Sternengasse 21,

  • Basel (Klägerin) gegen inpiso ag in Liquidation, Flughofstr. 41, 8152 Glattbrugg (Beklagte) betreffend Forderung verfügt:
    1. Das Verfahren wird wieder aufgenommen. 2. (...)
    2. Der Beklagten wird - unter Berücksichtigung der Gerichtsferien - eine einmalige Frist bis zum 8. April 2024 angesetzt, um ihre Art. 222 Abs. 2 ZPO entsprechende Klageantwort in fünffacher Ausfertigung einzureichen, die Beilagen (einschliesslich Verzeichnis der Beweismittel) in zweifacher Ausfertigung. Reicht die Beklagte keine Klageantwort ein, so wird ihr eine kurze Nachfrist im Sinne von Art. 223 Abs. 1 ZPO angesetzt.
    3. Schriftliche Mitteilung an die Parteien.

    [Als zureichende Gründe für eine Fristerstreckung gemäss Art. 144 Abs. 2 ZPO werden nur entweder die Zustimmung der Gegenpartei oder von der Partei nicht vorhersehbare oder nicht beeinflussbare Hinderungsgründe anerkannt.]
    Handelsgericht des Kantons Zürich

  • Title
    Confirm