Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for INGENA BERN - Verein
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
15.05.1998
Deletion from the commercial register
07.10.2009
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-035.6.017.909-6
UID/VAT
CHE-100.921.231
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Förderung einer bedürfnisgerechten, wirtschaftsnahen und zukunftsgerichteten Aus- und Weiterbildung an der Berner Fachhochschule mit Schwergewicht auf der berufsbegleitenden Ausbildung in Technik, Informatik und Architektur; Networking unter Ehemaligen, Studierenden, Dozierenden und Sympathisanten der Berner Fachhochschule; aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der notwendigen Rahmenbedingungen auch auf der politischen Ebene; Sicherstellung der offenen und zielgerichteten Kommunikation der geminsamen Interessen; Unterstützung von Stiftungen mit gleichgerichteten Zielsetzungen.
Other company names
Past and translated company names
- INGENA BERN - Verein zur Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule
- INGENA BERN VEREIN zur Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule
- INGENA BERN, Verein zur Förderung der Ingenieurschule Bern ISBE, Teil der Berner Fachhochschule
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: INGENA BERN - Verein
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 5280644, Commercial Registry Office Berne, (36)
INGENA BERN - Verein, in Bern, CH-035.6.017.909-6, Verein (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2006, S. 3, Publ. 3326448). Der Vorstand hat am 13.05.2009 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publication number: 3326448, Commercial Registry Office Berne, (36)
INGENA BERN - Verein, in Bern, CH-035.6.017.909-6, Förderung einer bedürfnisgerechten, wirtschaftsnahen und zukunftsgerichteten Aus- und Weiterbildung an der Berner Fachhochschule usw., Verein (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2005, S. 4, Publ. 2918802).
Domizil neu:
Schärerstrasse 1, 3014 Bern.
Publication number: 2918802, Commercial Registry Office Berne, (36)
INGENA BERN - VEREIN zur Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule, in Bern, CH-035.6.017.909-6, Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule und deren Studierenden usw., Verein (SHAB Nr. 224 vom 17.11.1999, S. 7796).
Statutenänderung:
16.03.2005.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft für Technische Ausbildung Bern, in Bern (CH-035.6.017.016-6), gemäss Fusionsvertrag vom 20./24.1.2005 und Bilanz per 31.12.2004. Aktiven von CHF 209'672.47 und Fremdkapital von CHF 95'926.80 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.
Name neu:
INGENA BERN - Verein.
Zweck neu:
Förderung einer bedürfnisgerechten, wirtschaftsnahen und zukunftsgerichteten Aus- und Weiterbildung an der Berner Fachhochschule mit Schwergewicht auf der berufsbegleitenden Ausbildung in Technik, Informatik und Architektur;
Networking unter Ehemaligen, Studierenden, Dozierenden und Sympathisanten der Berner Fachhochschule;
aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der notwendigen Rahmenbedingungen auch auf der politischen Ebene;
Sicherstellung der offenen und zielgerichteten Kommunikation der geminsamen Interessen;
Unterstützung von Stiftungen mit gleichgerichteten Zielsetzungen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gysi, Rudolf Heinz Dr., von Aarau und Möriken-Wildegg, in Spiegel bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Läderach-Schneider, Anna-Katharina, von Niederwichtrach, in Boll, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühlemann, Heinrich, von Bönigen, in Wabern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Ernst, von Rohrbachgraben, in Toffen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Neuenschwander, Heinz, von Signau, in Rüfenacht BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stöckli, Ursula, von Guggisberg, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Haas, Adrian, von Rumisberg, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüthrich, Cuno, von Trub, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Dach, Alfred, von Lyss, in Toffen, Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, Sekretär und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Emch, Ueli, von Lüterswil-Gächliwil, in Worb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ernst-Perrone, Cristina, von Seedorf BE, in Wohlen bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Flükiger, Charles, von Lauperswil, in Spiegel bei Bern (Köniz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.