Reports for Hirslanden Institute for Medical Education
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Hirslanden Institute for Medical Education
- Hirslanden Institute for Medical Education from Glattpark (Opfikon) operates in the sector «Other schools on secondary school niveau» and is active.
- There are 6 active persons registered in the management.
- The last commercial register change was made on 18.03.2025. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The Enterprise Identification Number of the organization Hirslanden Institute for Medical Education is the following: CHE-291.539.512.
- EPAM Systems (Switzerland) GmbH, Fürsorgestiftung des Personals der Klinik Hirslanden, Hirslanden AG are registered at the same address.
Management (6)
newest members of the committee
Dr. Dominique Emmanuelle Kuhlen,
Jonas Rudolf Zollinger,
Dr. Niowi Philine Daria Näf,
Marco Gugolz,
Dr. Tanja Volm
newest authorized signatories
Dr. Dominique Emmanuelle Kuhlen,
Jonas Rudolf Zollinger,
Dr. Niowi Philine Daria Näf,
Marco Gugolz
Commercial register information
Entry in the commercial register
19.03.2018
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Opfikon
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.418-6
UID/VAT
CHE-291.539.512
Sector
Other schools on secondary school niveau
Purpose (Original language)
Der Verein HIMED ist eine Organisation, die die Aktivitäten der Privatklinikgruppe Hirslanden mit allen ihren Kliniken und ambulanten Einrichtungen im Bereich Lehre und Forschung bündelt und steuert. Die HIMED bezweckt den Aufbau von Lehraktivitäten bis hin zu einer Ausrichtung eines Mantelstudienganges im Bereich Humanmedizin. Die HIMED möchte einen Beitrag zur Ausbildung guter, kenntnisreicher und motivierter Ärztinnen und Ärzte leisten. Die Zweckerreichung erfolgt durch: Vernetzung der in der Ausbildung tätigen Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden; Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern; Kooperation mit Hochschulen und anderen akademischen Einrichtungen; Angebot von Kursen und sonstigen Lehrveranstaltungen für Studierende; Angebot von Modulen, Mantelstudiengängen und sonstigen intensivierten Studienangeboten; Angebot der Betreuung von Master- und Doktoratsarbeiten; Vernetzung von Forschungsaktivitäten; Schulung der Dozenten 'teach the teacher' und Förderung der didaktischen Qualität; Aufbau von Curricula; Nutzung von Lehr- und Lernmethoden mit modernen innovativen integrativen und translationalen Ansatz; Integration von Best-Practice Modellen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 18.03.2025 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 22.03.2018 | 17.03.2025 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Hirslanden Institute for Medical Education
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006284298, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, Verein (SHAB Nr. 87 vom 05.05.2022, Publ. 1005465328).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nufer, Dr. Martin, von Bonaduz, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhlen, Dr. Dominique, von Langnau im Emmental, in Sils im Engadin/Segl, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zollinger, Jonas Rudolf, von Zürich, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1005465328, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, Verein (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2018, Publ. 4127809).
Statutenänderung:
16.02.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Westerhoff, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mauer, Dr. Dietmar, deutscher Staatsangehöriger, in Egg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Näf, Dr. Niowi, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gugolz, Marco, von Meilen, in Wollerau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4127809, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, c/o Hirslanden AG, Corporate Office, Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon), Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.11.2017.
Zweck:
Der Verein HIMED ist eine Organisation, die die Aktivitäten der Privatklinikgruppe Hirslanden mit allen ihren Kliniken und ambulanten Einrichtungen im Bereich Lehre und Forschung bündelt und steuert. Die HIMED bezweckt den Aufbau von Lehraktivitäten bis hin zu einer Ausrichtung eines Mantelstudienganges im Bereich Humanmedizin. Die HIMED möchte einen Beitrag zur Ausbildung guter, kenntnisreicher und motivierter Ärztinnen und Ärzte leisten.
Die Zweckerreichung erfolgt durch:
Vernetzung der in der Ausbildung tätigen Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden;
Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern;
Kooperation mit Hochschulen und anderen akademischen Einrichtungen;
Angebot von Kursen und sonstigen Lehrveranstaltungen für Studierende;
Angebot von Modulen, Mantelstudiengängen und sonstigen intensivierten Studienangeboten;
Angebot der Betreuung von Master- und Doktoratsarbeiten;
Vernetzung von Forschungsaktivitäten;
Schulung der Dozenten 'teach the teacher' und Förderung der didaktischen Qualität;
Aufbau von Curricula;
Nutzung von Lehr- und Lernmethoden mit modernen innovativen integrativen und translationalen Ansatz;
Integration von Best-Practice Modellen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse sowie Erlös aus den Vereinsaktivitäten.
Eingetragene Personen:
Westerhoff, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mauer, Dr. Dietmar, deutscher Staatsangehöriger, in Egg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nufer, Dr. Martin, von Bonaduz, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Prof. Dr. Reto, von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Volm, Dr.Tanja, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.