Reports for Helene Altermatt Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Helene Altermatt Stiftung
- Helene Altermatt Stiftung with its legal headquarters in Fribourg is active. Helene Altermatt Stiftung operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- There are 3 active persons registered in the management.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 19.09.2024.
- The Enterprise Identification Number of the organization Helene Altermatt Stiftung is the following: CHE-133.795.097.
Management (3)
newest members of the Foundation Board
Urs Bernhard Altermatt,
Hannes Stefan Hänggi,
Samuel Niederberger
newest authorized signatories
Urs Bernhard Altermatt,
Hannes Stefan Hänggi,
Samuel Niederberger
Commercial register information
Entry in the commercial register
16.09.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Fribourg
Commercial Registry Office
FR
Commercial register number
CH-217.3.575.052-9
UID/VAT
CHE-133.795.097
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt: a) die Unterstützung von Institutionen und Projekten des Schweizer Katholizismus und namentlich von kirchlichen Hilfswerken; b) den Unterhalt des von Josef und Margrit Altermatt-Heri gestifteten Meditationskreuzes in der Einsiedelei bei Solothurn und ähnlicher Denkmäler religiösen Charakters; c) die Förderung der zeitgeschichtlichen Forschung über den Katholizismus. Die Gewichtung nimmt der Stiftungsrat vor. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die Stiftung untersteht der Oberaufsicht des Bischofs von Lausanne, Genf und Freiburg.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Helene Altermatt Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006133376, Commercial Registry Office Fribourg, (217)
Helene Altermatt Stiftung, in Fribourg, Avenue du Midi 15, c/o Bernhard Altermatt, 1700 Fribourg, CHE-133.795.097. Neue Stiftung.
Gründungsurkunde und Statuten vom:
13.01.2000, gändert am 22.11.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: a) die Unterstützung von Institutionen und Projekten des Schweizer Katholizismus und namentlich von kirchlichen Hilfswerken;
b) den Unterhalt des von Josef und Margrit Altermatt-Heri gestifteten Meditationskreuzes in der Einsiedelei bei Solothurn und ähnlicher Denkmäler religiösen Charakters;
c) die Förderung der zeitgeschichtlichen Forschung über den Katholizismus. Die Gewichtung nimmt der Stiftungsrat vor. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die Stiftung untersteht der Oberaufsicht des Bischofs von Lausanne, Genf und Freiburg.
Eingetragene Personen:
Altermatt Urs Bernhard, von Zullwil, in Fribourg, Stiftungsratsmitglied, Präsident, Einzelunterschrift;
Hänggi Hannes Stefan, von Nunningen, in Schönenbuch, Stiftungsratsmitglied, Einzelunterschrift;
Niederberger Samuel, von Dallenwil, in Granges-Paccot, Stiftungsratsmitglied, Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.