• GMB Swiss GmbH

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.4.061.336-4
    Sector: Cleaning of buildings

    Age of the company

    8 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    20'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for GMB Swiss GmbH

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About GMB Swiss GmbH

    • GMB Swiss GmbH is active in the industry «Cleaning of buildings» and is currently active. The legal headquarters are in Pfungen.
    • The management of the company GMB Swiss GmbH, which was founded on the 20.04.2017, consists of one person.
    • Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 21.07.2025.
    • The company's UID is CHE-376.480.154.
    • Next to the company GMB Swiss GmbH there are 20 other active companies with an identical address. These include: Amada Swiss GmbH, BitLane GmbH, DWT Schiemann.

    Management (1)

    Executive board

    Leon Ajdari

    newest authorized signatories

    Leon Ajdari

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Cleaning of buildings

    Purpose (Original language)

    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Geschäfts zur Ausführung von Gebäudereinigungs-, Maler- und Bodenlegerarbeiten. Die Gesellschaft kann Lizenzen und Franchisen vergeben, Finanzierungen für verbundene Unternehmungen und Dritte eingehen, im In- und Ausland Vermögenswerte erwerben, verwalten, vermitteln und verwerten, alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern, sich in der Schweiz und im Ausland an Firmen beteiligen und solche erwerben sowie sich mit anderen Unternehmen zusammenschliessen sowie Liegenschaften und Grundstücke erwerben, vermieten verwalten und veräussern.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: GMB Swiss GmbH

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250721/2025 - 21.07.2025
    Categories: Other legal publications

    Publication number: UV02-0000005121, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weiterer Gerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 21.07.2025 Öffentlich einsehbar bis: 21.01.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Winterthur, Lindstrasse 10, 8400 Winterthur Gerichtlicher Entscheid gegen GMB Swiss GmbH Klagende Partei: Beklagte Partei: GMB Swiss GmbH CHE-376.480.154 Dättlikonerstrasse 5

  • Pfungen Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Organisationsmangel Es wird erkannt:
    1. Die Antragsgegnerin wird aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet.
    2. Das Konkursamt Wülflingen-Winterthur wird mit dem Vollzug beauftragt.
    3. Die Entscheidgebühr wird festgesetzt auf CHF 1'000.- und der Antragsgegnerin auferlegt.
    4. Schriftliche Mitteilung an die Antragsgegnerin durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie nach Eintritt der Rechtskraft je per Einschreiben gegen Empfangsschein an das Betreibungsamt Seuzach, unter Beilage der Einlegerakten des Handelsregisteramts an das Konkursamt Wülflingen-Winterthur und an das Handelsregisteramt des Kantons Zürich. Das Konkursamt hat die Einlegerakten des Handelsregisteramts zu behalten, oder - falls es sie nicht (mehr) benötigt - an das Handelsregisteramt weiterzuleiten.
    5. Eine Berufung gegen diesen Entscheid kann innert 10 Tagen von der Zustellung an im Doppel und unter Beilage dieses Entscheids beim Obergericht des Kantons Zürich, II. Zivilkammer, Postfach, 8021 Zürich, erklärt werden. In der Berufungsschrift sind die Anträge zu stellen und zu begründen. Allfällige Urkunden sind mit zweifachem Verzeichnis beizulegen. Die gesetzlichen Fristenstillstände gelten nicht (Art. 145 Abs. 2 ZPO). Geschäftsnummer: EO250023-K Entscheiddatum: 17.07.2025 Gerichtliche Entscheidinstanz: Einzelgericht summarisches Verfahren Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 31.07.2025

    Kontaktstelle: Bezirksgericht Winterthur, Lindstrasse 10,
  • Winterthur

  • SOGC 250711/2025 - 11.07.2025
    Categories: Debt enforcement

    Publication number: SB07-0000001352, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Konkursandrohung Publikationsdatum: SHAB, KABZH 11.07.2025 Öffentlich einsehbar bis: 11.07.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Seuzach, Birchstrasse 4, 8472 Seuzach Konkursandrohung GMB Swiss GmbH Schuldner: GMB Swiss GmbH CHE-376.480.154 Dättlikonerstrasse 5

  • Pfungen Gläubiger: Suva Winterthur Service Center Postfach
  • Luzern Angaben zum Zahlungsbefehl: Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 02.06.2025 Forderungen: CHF 545.35 nebst Zins zu 6 % seit 31.05.2025 CHF 2.55 Zinsen ab 02.05.2025 bis 30.05.2025 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Restposten definitive Prämien der obligatorischen Unfallversicherung Januar 24 Dezember 24, fällig 01.04.2025 Rechtliche Hinweise: Falls die vorliegende Forderung, nebst Zins, Betreibungs- und Publikationskosten nicht innert 20 Tagen bezahlt wird, kann der Gläubiger beim zuständigen Gericht gegen den Schuldner das Konkursbegehren stellen. Will der Schuldner die Zulässigkeit der Konkursbetreibung bestreiten, so hat er innerhalb von 10 Tagen bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen (Art. 17 SchKG). Im Weiteren ist er berechtigt, beim Nachlassrichter einen Nachlassvertrag vorzuschlagen (Art. 173a SchKG).
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Seuzach Birchstrasse 4
  • Seuzach

  • SOGC 250620/2025 - 20.06.2025
    Categories: Debt enforcement

    Publication number: SB02-0000078490, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABZH 20.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 20.06.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Seuzach, Birchstrasse 4, 8472 Seuzach Zahlungsbefehl GMB Swiss GmbH Schuldner: GMB Swiss GmbH CHE-376.480.154 Dättlikonerstrasse 5

  • Pfungen Gläubiger: Staat Zürich und Gemeinde Pfungen Vertreter: Gemeinde Pfungen Steueramt Dorfstrasse 25
  • Pfungen Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer: 79'375 vom 12.06.2025 Forderungen: CHF 9'805.20 nebst Zins zu 4.5 % seit 06.03.2025 CHF 113.75 Verzugszins (2023/112013) Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Verfallene Steuern des Jahres 2023 (2023.5170) Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Seuzach Stationsstrasse 1
  • Seuzach

  • Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm