Reports for Gesundheitscluster Lengg
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Gesundheitscluster Lengg
- Gesundheitscluster Lengg from Zürich operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
- The management of the organization Gesundheitscluster Lengg consists of 3 persons.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 06.11.2019. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The Enterprise Identification Number of the organization Gesundheitscluster Lengg is the following: CHE-248.186.022.
- Personalvorsorgestiftung der Wilhelm Schulthess-Stiftung, The International Society for the Study of the Lumbar Spine, Wilhelm Schulthess - Stiftung are registered at the same address.
Commercial register information
Entry in the commercial register
18.01.2018
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.355-5
UID/VAT
CHE-248.186.022
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Gesundheitscluster Lengg
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004753256, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2018, Publ. 4007171).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Markus, von Beinwil am See, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4007171, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, c/o Wilhelm Schulthess - Stiftung, Lengghalde 2, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.08.2017. 05.12.2017.
Zweck:
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter und allfälliger Vermögensertrag.
Eingetragene Personen:
Rytz, Andrea, von Ferenbalm, in Urdorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beng, Marco, von Kriens, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.