Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.01.1918
Deletion from the commercial register
07.10.2016
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Herzogenbuchsee
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-053.5.007.356-4
UID/VAT
CHE-107.235.964
Sector
Operation of hospitals
Purpose (Original language)
Weiterführung des im Jahre 1892 von Fräulein Marie Sollberger gegründeten und sowohl zu ihren Lebzeiten als auch später im Sinne des Blauen Kreuzes geleiteten Zentrums nach den Grundsätzen zeitgemässer Sozialarbeit, Psychotherapie und Medizin. Im übrigen vgl. Statuten.
Other company names
Past and translated company names
- Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen
- Genossenschaft Wysshölzli, Therapie- und Rehabilitationszentrum für suchtkranke Frauen
- Genossenschaft Wysshölzli, Pension für alkoholkranke Frauen in Herzogenbuchsee
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3096171, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation, in Herzogenbuchsee, CHE-107.235.964, Genossenschaft (SHAB Nr. 13 vom 22.01.2003, Publ. 824824). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Publication number: 824824, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen, in Herzogenbuchsee, Weiterführung des im Jahre 1892 von Fräulein Marie Sollberger gegründeten und sowohl zu ihren Lebzeiten als auch später im Sinne des Blauen Kreuzes geleiteten Zentrums nach den Grundsätzen... Genossenschaft (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2002, S. 3, Publ. 341066).
Firma neu:
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 31.10.2002 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steinlin-Plattner, Bettina, von Untervaz und St. Gallen, in Bern, Präsidentin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin [bisher: in Muri bei Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretärin oder Kassier];
Schweizer, Anton, von Titterten, in Lommiswil, Mitglied, Kassier und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Stettler, Elisabeth, von Walkringen, in Herzogenbuchsee, Vizepräsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier];
Sterchi, Anna-Barbara, von Bolligen, in Ittigen, Mitglied und Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsidentin oder Vizepräsidentin].
Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Wysshölzli, Therapie- und Rehabilitationszentrum für suchtkranke Frauen, in Herzogenbuchsee, Weiterführung des im Jahre 1892 von Fräulein Marie Sollberger gegründeten und sowohl zu ihren Lebzeiten als auch später im Sinne des Blauen Kreuzes geleiteten Zentrums usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2001, S. 4461).
Statutenänderung:
22.08.2001.
Firma neu:
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen.