Reports for Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland
- Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland is currently active and the industry «Other schools on secondary school niveau». The legal headquarters are in Thun.
- There are 4 active persons registered in the management.
- The most recent commercial register change was made on 09.10.2025. You can find all changes under «Notifications».
- The organization Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland is registered under the UID CHE-194.248.252.
- There are 8 other active companies that have registered an identical address. These include: Auxilium Unternehmensberatung AG, Immoffice Horn AG, PK Immobilien AG.
Management (4)
newest members of the administration
Toni Waber,
Stefan Brügger,
Heinz Wiedmer-Rytz,
Marc Ernst Zahnd
newest authorized signatories
Toni Waber,
Stefan Brügger,
Heinz Wiedmer-Rytz,
Marc Ernst Zahnd
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.02.2016
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Thun
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.5.066.280-8
UID/VAT
CHE-194.248.252
Sector
Other schools on secondary school niveau
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt den Betrieb eines Ausbildungs- und Weiterbildungszentrums für Lernende wie auch Fachleute, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Genossenschafter. Die Genossenschaft kann mit der Aus- und Weiterbildung im Bereich Holzbau zusammenhängende Organisationen übernehmen, Lehrmittel und andere Unterrichtshilfen erstellen und überhaupt alle sonstigen Tätigkeiten ausüben, welche der Zielsetzung förderlich sein können. Die Genossenschaft verfolgt keinen Erwerbszweck. Der Zweck besteht auch in der Vermietung des Kurslokals mit überwiegender Nutzung durch den Verband Holzbau, Sektion Berner Oberland. Die Genossenschaft kann weiter Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006453776, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland, in Thun, CHE-194.248.252, Genossenschaft (SHAB Nr. 40 vom 26.02.2016, Publ. 2690069).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reuteler, Arnold, von Saanen, in Grund b. Gstaad (Saanen), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brügger, Stefan, von Frutigen, in Grindelwald, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Waber, Toni, von Horrenbach-Buchen, in Sigriswil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiedmer, Heinz, von Diemtigen, in Diemtigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2690069, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland, in Thun, CHE-194.248.252, c/o reoplan thun ag., Uttigenstrasse 30, 3600 Thun, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.02.2016.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt den Betrieb eines Ausbildungs- und Weiterbildungszentrums für Lernende wie auch Fachleute, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Genossenschafter. Die Genossenschaft kann mit der Aus- und Weiterbildung im Bereich Holzbau zusammenhängende Organisationen übernehmen, Lehrmittel und andere Unterrichtshilfen erstellen und überhaupt alle sonstigen Tätigkeiten ausüben, welche der Zielsetzung förderlich sein können. Die Genossenschaft verfolgt keinen Erwerbszweck. Der Zweck besteht auch in der Vermietung des Kurslokals mit überwiegender Nutzung durch den Verband Holzbau, Sektion Berner Oberland. Die Genossenschaft kann weiter Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 2'500.00.
Haftung/Nachschusspflicht:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
schriftlich oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 18.02.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Reuteler, Arnold, von Saanen, in Grund b. Gstaad (Saanen), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brügger, Stefan, von Frutigen, in Grindelwald, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zahnd, Marc Ernst, von Schwarzenburg, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.