Reports for Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg
- Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg in Seeberg is a Cooperative from the sector «Management of real estate portfolio properties». Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg is active.
- The organization was founded on 05.09.2018.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 22.10.2024.
- The reported UID is CHE-315.583.569.
Management (7)
newest members of the administration
Micha Streit,
Anita Streit,
Sibylle Frey,
Roland Grütter,
Fabienne Stampfli
newest authorized signatories
Micha Streit,
Roland Grütter,
Fabienne Stampfli,
Beat Zurflüh
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.09.2018
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Seeberg
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.5.075.001-1
UID/VAT
CHE-315.583.569
Sector
Management of real estate portfolio properties
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen in der Gemeinde Seeberg zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Hauptsächlich erstellt und vermietet die Genossenschaft Wohnungen zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Baurechte und Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern. Sie kann ferner einzelne wenige Wohnungen im Stockwerkeigentum an Mitglieder verkaufen, diese fallen jedoch nicht unter die Gemeinnützigkeit. Stockwerkeinheiten, die vermietet sind, dürfen nicht verkauft werden. Der Preis für die Stockwerkeinheiten richtet sich nach dem Markt, muss aber mindestens den Analgekosten entsprechen. An den Mehrfamilienhäusern der Genossenschaft wird Stockwerkeigentum begründet, Die einzelnen Stockwerkeinheiten werden den Mitgliedern aufgrund eines Mietvertrages zur Nutzung überlassen oder zu Stockwerkeigentum übertragen. Freiwerdende Wohnungen werden in erster Linie aufgrund eines Mietvertrages abgegeben. Für den Verkauf im Stockwerkeigentum müssen die Voraussetzungen gemäss Art. 4 Satz 4 vorliegen. Über den Abschluss eines Mietvertrages entscheidet die Verwaltung. Den Verkauf einer vermietbaren Stockwerkeinheit der Genossenschaft beschliesst die Generalversammlung. Beim Verkauf von Wohnungen oder Grundstücken sorgt die Genossenschaft dafür, dass die Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen können. Zu diesem Zweck kann sie Vorkaufs-, Kauf- und Mitspracherechte vorbehalten. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006159665, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg, in Seeberg, CHE-315.583.569, Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2023, Publ. 1005773739).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koller, Armin, von Grossdietwil, in Seeberg, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Streit, Micha, von Toffen, in Seeberg, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hermiswil (Seeberg), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stampfli, Fabienne, von Etziken, in Kernenried, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Grasswil (Seeberg)];
Frey, Sibylle, von Mellingen, in Seeberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Streit, Anita, von Wynigen, in Seeberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005773739, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg, in Seeberg, CHE-315.583.569, Genossenschaft (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2020, Publ. 1004902479).
Statutenänderung:
30.06.2022.
Domizil neu:
Kirchgasse 20, 3365 Seeberg.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen in der Gemeinde Seeberg zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Hauptsächlich erstellt und vermietet die Genossenschaft Wohnungen zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Baurechte und Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern. Sie kann ferner einzelne wenige Wohnungen im Stockwerkeigentum an Mitglieder verkaufen, diese fallen jedoch nicht unter die Gemeinnützigkeit. Stockwerkeinheiten, die vermietet sind, dürfen nicht verkauft werden. Der Preis für die Stockwerkeinheiten richtet sich nach dem Markt, muss aber mindestens den Analgekosten entsprechen. An den Mehrfamilienhäusern der Genossenschaft wird Stockwerkeigentum begründet, Die einzelnen Stockwerkeinheiten werden den Mitgliedern aufgrund eines Mietvertrages zur Nutzung überlassen oder zu Stockwerkeigentum übertragen. Freiwerdende Wohnungen werden in erster Linie aufgrund eines Mietvertrages abgegeben. Für den Verkauf im Stockwerkeigentum müssen die Voraussetzungen gemäss Art. 4 Satz 4 vorliegen. Über den Abschluss eines Mietvertrages entscheidet die Verwaltung. Den Verkauf einer vermietbaren Stockwerkeinheit der Genossenschaft beschliesst die Generalversammlung. Beim Verkauf von Wohnungen oder Grundstücken sorgt die Genossenschaft dafür, dass die Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen können. Zu diesem Zweck kann sie Vorkaufs-, Kauf- und Mitspracherechte vorbehalten. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hammerschlag, Peter, von Lotzwil, in Seeberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ritz, Monika, von Goms, in Seeberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roth, Beatrice, von Murgenthal, in Seeberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1004902479, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft GenerationenWohnenSeeberg, in Seeberg, CHE-315.583.569, Genossenschaft (SHAB Nr. 144 vom 29.07.2019, Publ. 1004685889).
Statutenänderung:
01.04.2020.
Zweck neu:
1. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen in der Gemeinde Seeberg zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. 2. Die Genossenschaft erstellt und vermietet Wohnungen zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Baurechte und Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern. Sie kann ferner Wohnungen im Stockwerkeigentum an Mitglieder verkaufen, diese fallen jedoch nicht unter die Gemeinnützigkeit. Stockwerkeinheiten, die vermietet sind, dürfen nicht verkauft werden. Der Preis für die Stockwerkeinheiten richtet sich nach dem Markt, muss aber mindestens den Analgekosten entsprechen. 3. An den Mehrfamilienhäusern der Genossenschaft wird Stockwerkeigentum begründet. Die einzelnen Stockwerkeinheiten werden den Mitgliedern aufgrund eines Mietvertrages zur Nutzung überlassen oder zu Stockwerkeigentum übertragen. Freiwerdende Wohnungen werden in erster Linie aufgrund eines Mietvertrages abgegeben. Für den Verkauf im Stockwerkeigentum müssen die Voraussetzungen gemäss Ziff. 2 Satz 4 vorliegen. Über den Abschluss eines Mietvertrages entscheidet die Verwaltung. Den Verkauf einer vermietbaren Stockwerkeinheit der Genossenschaft beschliesst die Generalversammlung. 4. Beim Verkauf von Wohnungen oder Grundstücken sorgt die Genossenschaft dafür, dass die Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen können. Zu diesem Zweck kann sie Vorkaufs-, Kauf- und Mitspracherechte vorbehalten. 5. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.