Reports for Genossenschaft Energie Willisau
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft Energie Willisau
- Genossenschaft Energie Willisau has its legal headquarters in Willisau and is active. It operates in the sector «Electrical power production and utilities».
- The organization was founded on 28.11.2016 and has 6 persons in its management.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 01.12.2016.
- The organization's UID is CHE-441.382.764.
Management (6)
newest members of the administration
Josef Steinmann,
Manuel Portmann,
Anita Fries,
Igo Schaller,
Brigitte Korner
newest authorized signatories
Josef Steinmann,
Manuel Portmann,
Igo Schaller,
Brigitte Korner,
Thomas Frey
Commercial register information
Entry in the commercial register
28.11.2016
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Willisau
Commercial Registry Office
LU
Commercial register number
CH-100.5.802.933-1
UID/VAT
CHE-441.382.764
Sector
Electrical power production and utilities
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt, durch gemeinsame Selbsthilfe ihren Mitgliedern wirtschaftlichen Nutzen mit der Förderung von erneuerbaren Energien und nachhaltiger Energieverwendung sowie zur Speicherung von erneuerbaren Energien zu verschaffen, insbesondere durch die Produktion, Speicherung von und den Handel mit erneuerbarer Energie. Im Weiteren können auch Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz gefördert werden. Die Genossenschaft bezweckt, aus erneuerbaren Ressourcen Energie mit nachhaltigen Methoden zu erzeugen, diese bevorzugt an seine Mitglieder abzugeben und allfälligen Überschuss zu vermarkten. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Beratungen und andere Dienstleistungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz auch Dritten anbieten. Die Genossenschaft kann Organisationen und Aktionen beitreten oder jene unterstützen, denen sie sich ideell verbunden fühlt. Die Genossenschaft fördert den Informationsaustausch unter den Mitgliedern und sensibilisiert mit ihren Aktivitäten die Bevölkerung für die Energiethematik. Die Genossenschaft kann Grundstücke kaufen, verkaufen und dinglich belasten. Die Genossenschaft kann Flächen zur Installation von Photovoltaik- und anderen Anlagen mieten oder kaufen. Die Genossenschaft kann Anlagen zur Gewinnung oder Speicherung von erneuerbaren Energien bauen und betreiben. Die Genossenschaft leistet damit einen konkreten Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs mit regionalen, erneuerbaren Energieträgern und zur 2000-Watt-Gesellschaft.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft Energie Willisau
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3195119, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Genossenschaft Energie Willisau, in Willisau, CHE-441.382.764, c/o Manuel Portmann, Baumgärtli 16, 6130 Willisau, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
02.11.2016.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt, durch gemeinsame Selbsthilfe ihren Mitgliedern wirtschaftlichen Nutzen mit der Förderung von erneuerbaren Energien und nachhaltiger Energieverwendung sowie zur Speicherung von erneuerbaren Energien zu verschaffen, insbesondere durch die Produktion, Speicherung von und den Handel mit erneuerbarer Energie. Im Weiteren können auch Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz gefördert werden. Die Genossenschaft bezweckt, aus erneuerbaren Ressourcen Energie mit nachhaltigen Methoden zu erzeugen, diese bevorzugt an seine Mitglieder abzugeben und allfälligen Überschuss zu vermarkten. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Beratungen und andere Dienstleistungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz auch Dritten anbieten. Die Genossenschaft kann Organisationen und Aktionen beitreten oder jene unterstützen, denen sie sich ideell verbunden fühlt. Die Genossenschaft fördert den Informationsaustausch unter den Mitgliedern und sensibilisiert mit ihren Aktivitäten die Bevölkerung für die Energiethematik. Die Genossenschaft kann Grundstücke kaufen, verkaufen und dinglich belasten. Die Genossenschaft kann Flächen zur Installation von Photovoltaik- und anderen Anlagen mieten oder kaufen. Die Genossenschaft kann Anlagen zur Gewinnung oder Speicherung von erneuerbaren Energien bauen und betreiben. Die Genossenschaft leistet damit einen konkreten Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs mit regionalen, erneuerbaren Energieträgern und zur 2000-Watt-Gesellschaft.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen per E-Mail, schriftlich oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung der Gründer vom 02.11.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Portmann, Manuel, von Willisau, in Willisau, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steinmann, Josef, genannt Sepp, von Fischbach, in Willisau, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Thomas, von Muri (AG), in Willisau, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Korner, Brigitte, von Willisau, in Willisau, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaller, Igo, von Schüpfheim, in Willisau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fries, Anita, von Ettiswil, in Willisau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.