Reports for Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler
- Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler is a Foundation with its legal headquarters in St. Margrethen SG. Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler belongs to the industry «Other social services» and is currently active.
- There are 6 active persons registered in the management.
- On the 13.02.2023 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The organization's UID is CHE-329.512.541.
- There are 2 other active companies that have registered an identical address. These include: Genossenschaft Rössli St. Margrethen, Stiftung für den St. Margrether Seniorenausflug.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Reto Walter Friedauer,
Michael Von Dewitz,
Rolf Robert Künzler,
Rudolf Thomas Mattle,
Sabina Saggioro
newest authorized signatories
Reto Walter Friedauer,
Michael Von Dewitz,
Rolf Robert Künzler,
Rudolf Thomas Mattle,
Sabina Saggioro
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.12.2022
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
St. Margrethen
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.7.095.978-2
UID/VAT
CHE-329.512.541
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Erziehung und Bildung sowie der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe in der Gemeinde St. Margrethen (SG) und anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals nach Massgabe der nachfolgenden Bestimmungen: die Stiftung fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind, insbesondere im Bereich der Betreuung, der Ausbildung, des Sports, der Kunst und der Kultur, namentlich dort wo öffentliche Körperschaften und Institutionen nicht oder nur ungenügend unterstützen können. Dieser Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch: die Entwicklung und Durchführung von eigenen Programmen und Projekten im Bereich des Stiftungszwecks; die Unterstützung und Förderung von Programmen von gemeinnützigen, steuerbefreiten Vereinen und Stiftungen oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts, welche im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich für Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres tätig sind, wobei die zugesprochenen Mittel mit Schwerpunkt im St. Galler Rheintal einzusetzen sind. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Unterstützung von betagten Personen, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, in den Bereichen Gesundheitsförderung, Pflege, Medizin, Betreuung und soziale Interaktion, mit Schwerpunkt in der Gemeinde St. Margrethen (SG) sowie im St. Galler Rheintal. Dieser zweite Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch: Schaffung und Förderung von Angeboten in den Bereichen medizinisch-therapeutische Versorgung, Betreuung, stationäre und ambulante Pflege sowie soziale Interaktionen für betagte Personen im Raum St. Margrethen und im St. Galler Rheintal, wobei die Stiftung von sich aus tätig werden oder entsprechende Angebote anderer gemeinnütziger und steuerbefreiter Stiftungen oder Vereine sowie juristischer Personen des öffentlichen Rechts unterstützen kann; Gewährung finanzieller und sachlicher Mittel an betagte Personen mit einem Lebensalter von mehr als 75 Jahren, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind und die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder wegen ihrer materiellen Lage auf Unterstützung angewiesen sind; Förderung von Einrichtungen, Anlässen und gemeinnützigen steuerbefreiten Stiftungen oder Vereinen sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die im Rahmen der Zweckbestimmung Grundlagenarbeit leisten. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton St. Gallen tätig. Aufsichtsbehörde: noch vakant.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
OBT AG, Filiale St. Gallen | St. Gallen | 29.12.2022 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005676696, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler, in St. Margrethen, CHE-329.512.541, Stiftung (SHAB Nr. 253 vom 29.12.2022, Publ. 1005641699).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Publication number: HR01-1005641699, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler, in St. Margrethen, CHE-329.512.541, c/o Gemeindeamt St. Margrethen, Hauptstrasse 117, 9430 St. Margrethen SG, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.11.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Erziehung und Bildung sowie der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe in der Gemeinde St. Margrethen (SG) und anderen Gemeinden des St.
Galler Rheintals nach Massgabe der nachfolgenden Bestimmungen:
die Stiftung fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind, insbesondere im Bereich der Betreuung, der Ausbildung, des Sports, der Kunst und der Kultur, namentlich dort wo öffentliche Körperschaften und Institutionen nicht oder nur ungenügend unterstützen können.
Dieser Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch:
die Entwicklung und Durchführung von eigenen Programmen und Projekten im Bereich des Stiftungszwecks;
die Unterstützung und Förderung von Programmen von gemeinnützigen, steuerbefreiten Vereinen und Stiftungen oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts, welche im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich für Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres tätig sind, wobei die zugesprochenen Mittel mit Schwerpunkt im St. Galler Rheintal einzusetzen sind. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Unterstützung von betagten Personen, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, in den Bereichen Gesundheitsförderung, Pflege, Medizin, Betreuung und soziale Interaktion, mit Schwerpunkt in der Gemeinde St. Margrethen (SG) sowie im St. Galler Rheintal.
Dieser zweite Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch:
Schaffung und Förderung von Angeboten in den Bereichen medizinisch-therapeutische Versorgung, Betreuung, stationäre und ambulante Pflege sowie soziale Interaktionen für betagte Personen im Raum St. Margrethen und im St. Galler Rheintal, wobei die Stiftung von sich aus tätig werden oder entsprechende Angebote anderer gemeinnütziger und steuerbefreiter Stiftungen oder Vereine sowie juristischer Personen des öffentlichen Rechts unterstützen kann;
Gewährung finanzieller und sachlicher Mittel an betagte Personen mit einem Lebensalter von mehr als 75 Jahren, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind und die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder wegen ihrer materiellen Lage auf Unterstützung angewiesen sind;
Förderung von Einrichtungen, Anlässen und gemeinnützigen steuerbefreiten Stiftungen oder Vereinen sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die im Rahmen der Zweckbestimmung Grundlagenarbeit leisten. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton St. Gallen tätig.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant.
Eingetragene Personen:
Friedauer, Reto, von Au (SG) und St. Gallen, in St. Margrethen SG (St. Margrethen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Künzler, Rolf, von St. Margrethen, in St. Margrethen SG (St. Margrethen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mattle, Rudolf, genannt Ruedi, von Oberriet (SG), in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saggioro, Sabina, von Altstätten und Marbach (SG), in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Dewitz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG, Filiale St. Gallen (CHE-406.591.524), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.