Reports for Future Farm Genossenschaft
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Future Farm Genossenschaft
- Future Farm Genossenschaft is a Cooperative with its legal headquarters in Rudolfstetten. Future Farm Genossenschaft belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- The organization was founded on 12.09.2018.
- The most recent commercial register change was made on 17.09.2018. You can find all changes under «Notifications».
- The organization is registered in the commercial register AG under the UID CHE-340.355.439.
- 4 Elements Resort AG, Black Iris Resort AG, Circle of Innovation Immobilien AG are registered at the same address.
Management (5)
newest members of the administration
Markus Nufer,
Armin Kuonen,
Gertrud Agnes Kern,
Markus Müller,
Thomas Häni
newest authorized signatories
Markus Nufer,
Armin Kuonen,
Gertrud Agnes Kern,
Markus Müller,
Thomas Häni
Commercial register information
Entry in the commercial register
12.09.2018
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Rudolfstetten-Friedlisberg
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-400.5.444.754-8
UID/VAT
CHE-340.355.439
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung des biologischen Landbaus und zeitgerechter Tierhaltung mit Streben nach den Leitlinien des Workshops «Mein Geschenk» und dem freien, lebendem System. Durch ihre Tätigkeit will sie das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und die Ehrfurcht vor dem Leben bei Bauern und Konsumenten wachhalten, neu wecken und weiter entwickeln. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung und Weiterbildung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzenten und Konsumenten, indem sie durch ihre Synergien das neutrale Angebot ihrer Mitglieder auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene als Gemeinschaft verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, kann die Genossenschaft mit geeigneten Partnern zusammenarbeiten oder selber die Fabrikation von Produkten oder Geräten an die Hand nehmen. Die Genossenschaft soll Tier, Mensch, Konsument und Ökologie wieder in Einklang bringen mit dem nötigen Respekt aller Beteiligten. Qualität statt Quantität zu zahlbaren Preisen und Fördern der regionalen Wirtschaft durch Gemeinschaft.
Other company names
Past and translated company names
- Future Farm Société Coopérative
- Future Farm Cooperative
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Future Farm Genossenschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1004456778, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Future Farm Genossenschaft (Future Farm Société Coopérative) (Future Farm Cooperative), in Rudolfstetten-Friedlisberg, CHE-340.355.439, Grossmattstrasse 24, 8964 Rudolfstetten, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.08.2018.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung des biologischen Landbaus und zeitgerechter Tierhaltung mit Streben nach den Leitlinien des Workshops «Mein Geschenk» und dem freien, lebendem System. Durch ihre Tätigkeit will sie das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und die Ehrfurcht vor dem Leben bei Bauern und Konsumenten wachhalten, neu wecken und weiter entwickeln. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung und Weiterbildung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzenten und Konsumenten, indem sie durch ihre Synergien das neutrale Angebot ihrer Mitglieder auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene als Gemeinschaft verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, kann die Genossenschaft mit geeigneten Partnern zusammenarbeiten oder selber die Fabrikation von Produkten oder Geräten an die Hand nehmen. Die Genossenschaft soll Tier, Mensch, Konsument und Ökologie wieder in Einklang bringen mit dem nötigen Respekt aller Beteiligten. Qualität statt Quantität zu zahlbaren Preisen und Fördern der regionalen Wirtschaft durch Gemeinschaft.
Anteilscheine:
CHF 250.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen mit gewöhnlichem oder eingeschriebenem Brief. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 31.08.2018 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Nufer, Markus, von Berg (TG), in Ittigen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häni, Thomas, von Homburg, in Seewen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kern, Gertrud, von Niederbüren, in Würenlingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuonen, Armin, von Guttet-Feschel, in Brig-Glis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Markus, von Münchenstein, in Mumpf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.