Reports for Fondazione de Salis
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Fondazione de Salis
- Fondazione de Salis with its legal headquarters in Castasegna is active. Fondazione de Salis operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- There are 4 active persons registered in the management.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 22.05.2025. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The reported UID is the following: CHE-143.969.252.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Franziskus Thurn Valsassina und Taxis,
Jacques Laurent Théophlie de Salis,
Natalia de Salis
newest authorized signatories
Franziskus Thurn Valsassina und Taxis,
Jacques Laurent Théophlie de Salis,
Natalia de Salis
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
29.07.2022
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bregaglia
Commercial Registry Office
GR
Commercial register number
CH-350.7.001.190-7
UID/VAT
CHE-143.969.252
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung, Vermittlung und Förderung des rätischen Kulturerbes vorwiegend im Bergell, insbesondere der ästhetischen und ethischen Aspekte vor dem historischen Hintergrund der Drei Bünde als Vorgänger des Kantons Graubünden. Der Stiftungszweck konkretisiert sich in dieser Rangfolge: Bewahrung, Erhaltung, Erweiterung und Ausstellung der zum Stiftungsvermögen gehörenden oder vom Stifter leihweise zur Verfügung gestellten Kunstsammlung. Diese Kunstsammlung ist in einem institutionellen Rahmen als «Sammlung von Salis» im Bergell (Sottoporta) dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Kunstsammlung soll möglichst in ihrer Gesamtheit behalten werden. Leihgaben an Museen sind möglich; Pflege und Aufwertung der bildenden Künste, sowie Förderung der kulturellen und kulturhistorischen Interessen der rätischen Täler, insbesondere des Bergells. Im Rahmen ihres Zweckes arbeitet die Stiftung mit interessensverwandten Organisationen zusammen. Sie kann sich durch Ausstellungen, Schulung, Projektarbeiten, Publikationen und auf andere geeignete Weise für die vom Zweck umfassten Anliegen einsetzen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Calanda Audit AG | Chur | 22.05.2025 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Fondazione de Salis
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006338569, Commercial Registry Office Graubünden
Fondazione de Salis, in Bregaglia, CHE-143.969.252, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2022, Publ. 1005535033). [gestrichen: Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.07.2022 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thurn Valsassina und Taxis, Franziskus, österreichischer Staatsangehöriger, in Innsbruck (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Calanda Audit AG (CHE-392.204.397), in Chur, Revisionsstelle.
Publication number: HR01-1005535033, Commercial Registry Office Graubünden
Fondazione de Salis, in Bregaglia, CHE-143.969.252, c/o Jacques de Salis, Via Principale 53, 7608 Castasegna, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.07.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung, Vermittlung und Förderung des rätischen Kulturerbes vorwiegend im Bergell, insbesondere der ästhetischen und ethischen Aspekte vor dem historischen Hintergrund der Drei Bünde als Vorgänger des Kantons Graubünden.
Der Stiftungszweck konkretisiert sich in dieser Rangfolge:
Bewahrung, Erhaltung, Erweiterung und Ausstellung der zum Stiftungsvermögen gehörenden oder vom Stifter leihweise zur Verfügung gestellten Kunstsammlung. Diese Kunstsammlung ist in einem institutionellen Rahmen als «Sammlung von Salis» im Bergell (Sottoporta) dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Kunstsammlung soll möglichst in ihrer Gesamtheit behalten werden. Leihgaben an Museen sind möglich;
Pflege und Aufwertung der bildenden Künste, sowie Förderung der kulturellen und kulturhistorischen Interessen der rätischen Täler, insbesondere des Bergells. Im Rahmen ihres Zweckes arbeitet die Stiftung mit interessensverwandten Organisationen zusammen. Sie kann sich durch Ausstellungen, Schulung, Projektarbeiten, Publikationen und auf andere geeignete Weise für die vom Zweck umfassten Anliegen einsetzen.
Aufsichtsbehörde:
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.07.2022 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
de Salis, Jacques, von Bregaglia, in Bregaglia, Präsident + Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
de Salis, Natalia, von Bregaglia, in Bregaglia, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.