• Fondazione Aiuto Padre Pio

    SZ
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-130.7.030.266-7
    Sector: Other social services

    Age of the company

    2 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Fondazione Aiuto Padre Pio

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company. Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company. Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices. Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings. Find out more

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Fondazione Aiuto Padre Pio

    • Fondazione Aiuto Padre Pio is a Foundation with its legal headquarters in Schindellegi. Fondazione Aiuto Padre Pio belongs to the industry «Other social services» and is currently active.
    • Fondazione Aiuto Padre Pio was founded on 12.11.2021.
    • The most recent commercial register change was made on 11.02.2022. You can find all changes under «Notifications».
    • The Enterprise Identification Number of the organization Fondazione Aiuto Padre Pio is the following: CHE-403.037.303.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Other social services

    Purpose (Original language) Customise the company purpose with just a few clicks.

    Die Stiftung bezweckt die schnelle und unbürokratische Unterstützung an Menschen in Not, wie zum Beispiel sozial Benachteiligte, Mittellose, psychisch und physisch Leidende, sozial Geschädigte, notleidende Kinder- und Jugendliche und Betagte, Heimatlose und Flüchtlinge, Suchtkranke. Im Zentrum steht die soziale, medizinische und wirtschaftliche Hilfe an Menschen in einer Notsituation. Zudem leistet die Stiftung auch Spontan- und Nothilfe in ausserordentlichen Situationen. Die Stiftung soll den Menschen Möglichkeiten aufzeigen und Zuversicht geben einen neuen Weg zu gehen, dies mit Aufmerksamkeit und Zuwendung. Im Sinne des Wirkens von Padre Pio sollen Opfergeist, Barmherzigkeit, Nächstenliebe sowie die Einfachheit der Herzen im Zentrum stehen. Die Stiftung schafft hierzu Freiräume und Einrichtungen und führt Projekte durch, die es den Betroffenen ermöglichen, menschenwürdig zu leben und sich selbst als vollwertige Partner und Glieder unserer Gesellschaft zu erfahren. Die Stiftung kann Zuwendungen finanzieller und materieller Art durch kostenlose oder vergünstigte Abgabe von Sammelgut wie Kleider, Hilfsgüter, Nahrungsmittel etc. leisten. Die Stiftung führt Projekte im Bereich des preisgünstigen Wohnens. Die Stiftung kann Freiräume und Erlebnisse schaffen zum Zwecke einer positiven Lebenserfahrung insbesondere für Kinder- und Jugendliche aus Familien in Not, Schulung und Vermittlung von Lebenswerten; Aufbau von Schulen. Die Stiftung ist frei, mit welchen Mitteln und Projekten die Zweckverfolgung direkt oder indirekt erreicht oder gefördert wird. Sie kann insbesondere Hilfsgüter sammeln und erwerben, diese lagern und verteilen, aber auch werthaltige Waren zwecks Generierung finanzieller Mittel für ihre Hilfsprojekte veräussern. Die Stiftung kann Spendenaufrufe und wohltätige Anlässe organisieren. Nach Möglichkeit bezieht die Stiftung Waren und Dienstleistungen von Kleinbetrieben und Gewerbetreibenden in Notlage aus der entsprechenden Region, wo die entsprechende Hilfe ankommen soll. Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben oder mieten, diese aber auch veräussern, überbauen und belasten. Die Stiftung soll nach Möglichkeit ihre Ziele auch dank ehrenamtlicher Mitwirkung verschiedenster Kreise erreichen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck durch eigene Projekte. Sie leistet keine Unterstützung an Projekte anderer gemeinnütziger oder sozialer Einrichtungen. Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig und humanitär, sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und ist nicht gewinnstrebig. Sämtliche Erträge und Zuwendungen kommen alleine der Stiftung und damit der Erfüllung ihres gemeinnützigen Stiftungszwecks zugut. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Sie kann ihre Tätigkeit in der Schweiz und im Ausland wahrnehmen. Die Leistungen der Stiftung sind subsidiär zu staatlichen Sozialleistungen; die Stiftung nimmt Bund, Kantonen und Gemeinden keine Aufgaben ab, zu deren Erfüllung diese von Gesetzes wegen verpflichtet sind.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    CONVISA Revisions AG
    Schwyz 17.11.2021

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Fondazione Aiuto Padre Pio

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 220211/2022 - 11.02.2022
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1005403333, Commercial Registry Office Schwyz, (130)

    Fondazione Aiuto Padre Pio, in Feusisberg, CHE-403.037.303, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2021, Publ. 1005335787).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SOGC 211117/2021 - 17.11.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005335787, Commercial Registry Office Schwyz, (130)

    Fondazione Aiuto Padre Pio, in Feusisberg, CHE-403.037.303, c/o Marcel Knobel, Untere Paulistrasse 23, 8834 Schindellegi, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    05.11.2021.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die schnelle und unbürokratische Unterstützung an Menschen in Not, wie zum Beispiel sozial Benachteiligte, Mittellose, psychisch und physisch Leidende, sozial Geschädigte, notleidende Kinder- und Jugendliche und Betagte, Heimatlose und Flüchtlinge, Suchtkranke. Im Zentrum steht die soziale, medizinische und wirtschaftliche Hilfe an Menschen in einer Notsituation. Zudem leistet die Stiftung auch Spontan- und Nothilfe in ausserordentlichen Situationen. Die Stiftung soll den Menschen Möglichkeiten aufzeigen und Zuversicht geben einen neuen Weg zu gehen, dies mit Aufmerksamkeit und Zuwendung. Im Sinne des Wirkens von Padre Pio sollen Opfergeist, Barmherzigkeit, Nächstenliebe sowie die Einfachheit der Herzen im Zentrum stehen. Die Stiftung schafft hierzu Freiräume und Einrichtungen und führt Projekte durch, die es den Betroffenen ermöglichen, menschenwürdig zu leben und sich selbst als vollwertige Partner und Glieder unserer Gesellschaft zu erfahren. Die Stiftung kann Zuwendungen finanzieller und materieller Art durch kostenlose oder vergünstigte Abgabe von Sammelgut wie Kleider, Hilfsgüter, Nahrungsmittel etc. leisten. Die Stiftung führt Projekte im Bereich des preisgünstigen Wohnens. Die Stiftung kann Freiräume und Erlebnisse schaffen zum Zwecke einer positiven Lebenserfahrung insbesondere für Kinder- und Jugendliche aus Familien in Not, Schulung und Vermittlung von Lebenswerten;
    Aufbau von Schulen. Die Stiftung ist frei, mit welchen Mitteln und Projekten die Zweckverfolgung direkt oder indirekt erreicht oder gefördert wird. Sie kann insbesondere Hilfsgüter sammeln und erwerben, diese lagern und verteilen, aber auch werthaltige Waren zwecks Generierung finanzieller Mittel für ihre Hilfsprojekte veräussern. Die Stiftung kann Spendenaufrufe und wohltätige Anlässe organisieren. Nach Möglichkeit bezieht die Stiftung Waren und Dienstleistungen von Kleinbetrieben und Gewerbetreibenden in Notlage aus der entsprechenden Region, wo die entsprechende Hilfe ankommen soll. Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben oder mieten, diese aber auch veräussern, überbauen und belasten. Die Stiftung soll nach Möglichkeit ihre Ziele auch dank ehrenamtlicher Mitwirkung verschiedenster Kreise erreichen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck durch eigene Projekte. Sie leistet keine Unterstützung an Projekte anderer gemeinnütziger oder sozialer Einrichtungen. Die Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig und humanitär, sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und ist nicht gewinnstrebig. Sämtliche Erträge und Zuwendungen kommen alleine der Stiftung und damit der Erfüllung ihres gemeinnützigen Stiftungszwecks zugut. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Sie kann ihre Tätigkeit in der Schweiz und im Ausland wahrnehmen. Die Leistungen der Stiftung sind subsidiär zu staatlichen Sozialleistungen;
    die Stiftung nimmt Bund, Kantonen und Gemeinden keine Aufgaben ab, zu deren Erfüllung diese von Gesetzes wegen verpflichtet sind.

    Aufsichtsbehörde:
    pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Spata, Antonio Gaetano, italienischer Staatsangehöriger, in Hägglingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knobel, Andrea Yvonne, von Altendorf, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knobel, Marcel, von Altendorf, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Miano, Venera Maria Concetta, italienische Staatsangehörige, in Hägglingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    CONVISA Revisions AG (CHE-113.961.292), in Schwyz, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm