Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.07.1976
Deletion from the commercial register
05.01.2009
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-035.7.016.031-9
UID/VAT
CHE-108.030.086
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Hilfe an Aussätzige und gelegentlich an andere Kranke mittels bestimmter Aktionen des Personals der Schweizerischen Eidgenossenschaft und anderer Verwaltungen der öffentlichen Dienste.
Other company names
Past and translated company names
- Stiftung der Schweizer Beamten zu Gunsten der Aussätzigen
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4811844, Commercial Registry Office Berne, (36)
Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux, in Bern, CH-035.7.016.031-9, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2007, S. 3, Publ. 4242666). Die Stiftung ist gemäss rechtskräftiger Verfügung des Eidgenössischen Department des Innern (EDI) vom 17.11.2008 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: 4242666, Commercial Registry Office Berne, (36)
Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux, in Bern, CH-035.7.016.031-9, Hilfe an Aussätzige und gelegentlich an andere Kranke mittels bestimmter Aktionen des Personals der Schweizerischen Eidgenossenschaft und anderer Verwaltungen der öffentlichen Dienste, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 28.10.1991, S. 4610).
Domizil neu:
c/o lic.iur. Walter Schäppi, Brückfeldstrasse 19, 3000 Bern 9.
Postadresse:
c/o IURCONSULT-BERN, lic.iur. Walter Schäppi, Postfach 685, 3000 Bern 9.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Monnier-Dempewolff, Anneliese, von Sonceboz-Sombeval, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder dem Kassier;
Bart, Hans, von Radelfingen, in Münchenbuchsee, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder dem Kassier;
Grossen, Evelyne, von Kandersteg, in Bolligen, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egler, Hans-Peter, von Breil/Brigels, in Wabern (Köniz), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten/Kassier oder dem Geschäftsführer;
Probst, Peter, von Lützelflüh, in Belp, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Geschäftsführer [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Schäppi, Walter, von St. Gallen, in Bern, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten/Kassier.
Commercial Registry Office Berne, (36)
Fondation des fonctionnaires suisses en faveur des lépreux, in Bern (SHAB Nr.99 vom 1.5.1982, S.1378). Rudolf Fivian, Friedrich Aebi und Willy Ludwig sind aus dem Stiftungsrat ausgeschieden;
ihre Unterschriften sind erloschen. Neue Mitglieder sind Hans Bart, von Radelfingen, in Münchenbuchsee, Vizepräsident;
Evelyne Grossen, von Kandersteg, in Bolligen, Sekretärin;
Peter Probst, von Lützelflüh, in Belp, Kassier. Der Präsident oder Vizepräsident zeichnet kollektiv zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier.