• ESGTI AG

    ZG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-300.3.016.116-4
    Sector: Operation of other financial institutions

    Age of the company

    16 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    29,8 Mio.

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for ESGTI AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About ESGTI AG

    • ESGTI AG is active in the industry «Operation of other financial institutions» and is currently active. The legal headquarters are in Hünenberg.
    • ESGTI AG has 0 persons entered in its management.
    • All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 11.06.2025.
    • The reported UID is the following: CHE-114.775.734.
    • Companies with an identical address: 1A beratung & management gmbH, AIS Switzerland AG, Aldgate Investments AG.

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of other financial institutions

    Purpose (Original language)

    Der Zweck der Gesellschaft ist die Beteiligung an anderen Unternehmen sowie die Erbringung von Management-Dienstleistungen an verbundene Unternehmen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Unternehmungen finanzieren, Liegenschaften erwerben, belasten, verwalten und verwerten sowie alle Geschäfte durchführen, die mit diesen Zwecken direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen, sowie im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft kann Patente und Lizenzen erwerben, halten und veräussern.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Former auditor (6)
    Name City Since Until
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 17.12.2020 22.07.2024
    Balmer-Etienne AG
    Zürich 17.09.2019 16.12.2020
    Arimec Audit AG
    Schönenwerd 23.09.2015 16.09.2019
    Züllig & Partner Treuhand AG in Liquidation
    Baar 08.11.2013 27.03.2014
    SRC Wirtschaftsprüfungen GmbH in Liquidation
    Kreuzlingen 29.04.2010 25.07.2013
    Schreier Treuhand
    Kreuzlingen 24.03.2009 28.04.2010

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • ESGTI Ltd
    • ESGTI SA
    • ESGTI Ltd.
    • ESG EKO AGRO Group Ltd.
    • ESG EKO AGRO Group AG
    • ESG EKO AGRO Group SA
    • SilverSpring Management Group AG
    • SilverSpring Management Group Ltd.
    • SilverSpring Management Group SA
    • Terra Sola Group AG
    • Terra Sola Group SA
    • Terra Sola Group Ltd
    • Avirel Invest AG
    • TrafAir Capital AG
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: ESGTI AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250611/2025 - 11.06.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000007312, Commercial Registry Office Zug

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 11.06.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 11.07.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000007312/nPublizierende Stelle/nBIHRER RECHTSANWÄLTE AG, Rothusstrasse 21.

    6331 Hünenberg/nIm Auftrag von:
    /nESGTI AG/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nESGTI AG/nBetroffene Organisation:/nESGTI AG/nCHE-114.775.734/nRothusstrasse 21/n6331 Hünenberg/nAngaben zur Generalversammlung:/n30.06.2025, 10.00 Uhr, Rothusstrasse 21.

    6331 Hünenberg/nEinladungstext/Traktanden:
    /nAn English version of this invitation is available for download at/nhttps://esgti.com/for_investors/nAn die Aktionäre/nHünenberg, 10. Juni 2025/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der ESGTI AG («GV»)/nDatum und Uhrzeit: Montag, 30. Juni 2025, 10.00 Uhr/nOrt: Am Sitz der Gesellschaft, Rothusstrasse 21, CH-6331 Hünenberg/ZG und per/nVideokonferenz/nSehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre/nWir laden Sie hiermit zur ordentlichen Generalversammlung der ESGTI AG mit den/nnachfolgenden Traktanden ein./nDie Generalversammlung wird ausser am Tagungsort auch per Videokonferenz/ndurchgeführt. Bitte beachten Sie die Anweisungen zur Teilnahme an der Versammlung/nper Videokonferenz am Schluss dieser Einladung./nTRAKTANDEN UND ANTRÄGE/n- Wahl eines Tagespräsidenten/n- Freiwillige Liquidation der Gesellschaft/n- Wahl des Liquidators bzw.

    Verwaltungsrats/nAntrag:
    Wahl von Herrn Andreas R. Bihrer als/nLiquidator, falls dem Antrag unter Traktandum 2 zugestimmt wird bzw./nerneut als Verwaltungsrat, falls dem Antrag unter Traktandum 2 nicht zugestimmt wird./n- Genehmigung des Jahresberichts sowie der Jahresrechnung und/nErgebnisverwendung für das Geschäftsjahr 2024/2025/n- Genehmigung des Jahresberichts.

    der Jahresrechnung und der konsolidierten/nJahresrechnung 2023/2024/nAntrag:
    Genehmigung von Jahresbericht, die Jahresrechnung der Gesellschaft nach/nschweizerischem Buchführungsrecht und die konsolidierte Jahresrechnung nach IFRS/njeweils zum 30. April 2025./n- Genehmigung des Vergütungsberichts/nAntrag: Genehmigung des Vergütungsberichts 2024/2025./n- Verwendung des Jahresergebnisses/nAntrag: Vortrag des Bilanzverlusts auf neue Rechnung./n- Décharge an den Verwaltungsrat/nAntrag: Décharge Erteilung an alle Mitglieder für deren Tätigkeit im Geschäftsjahr/n2024/2025./nMITTEILUNGEN/nPersönliche Teilnahme oder Teilnahme via Videokonferenz/nAktionäre oder ihre Vertreter können an der Generalversammlung entweder persönlich/noder via Videokonferenz teilnehmen./nTEILNAHME- UND STIMMBERECHTIGUNG/nGemäss Statuten anerkennt die Gesellschaft als Aktionär nur Personen, die im/nAktienregister ein-getragen sind./nAlle im Aktienregister der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre und deren/nBevollmächtigte sind zur Generalversammlung zugelassen und stimmberechtigt, sofern/nsie sich angemeldet haben./nAnmeldeformulare zusammen mit Vollmachtsformularen stehen zum Download auf/nhttps://esgti.com/for-investors/ zur Verfügung./nWir bitten Sie, sich für die Teilnahme an der GV bis spätestens am 24. Juni 2025 per E-/nMail an general-meeting@esgti.com oder per Post an ESGTI AG, z.Hd. GV, Rothusstrasse/n21, 6331 Hünenberg/ZG, anzumelden und anzugeben, ob Sie persönlich oder durch/neinen Vertreter resp. via Video-konferenz teilnehmen./nWenn Sie oder Ihr Vertreter via Videokonferenz teilnehmen, dann bitten wir Sie, uns die/nentsprechende Emailadresse auf dem Registrierungs- resp. Vollmachtsformular/nanzugeben, damit wir Ihnen resp. Ihrem Vertreter den entsprechenden Link vor der/nVersammlung zustellen können./nVom 25. Juni 2025 bis zum 30. Juni 2025 werden keine Übertragungen von/nNamenaktien im Aktienregister vorgenommen. Die Registrierung von Aktien zum Zweck/nder Stimmberechtigung beeinträchtigt die Handelbarkeit der Aktien nicht./nIDENTITÄTSPRÜFUNG/nWir werden vor Beginn der Versammlung eine Eintrittskontrolle durchführen und bitten/nSie, sich entsprechend auszuweisen./nDie Teilnehmer per Videokonferenz bitten wir, sich für die Identitätsprüfung bereits um/n09.45 Uhr (MEZ) einzuwählen und einen amtlichen Ausweis mit Bild (Identitätskarte oder/nPass) bereit zu hal-ten./nNach Beginn der Generalversammlung um 10.00 Uhr (MEZ) können keine neuen (nicht/nidentifizierte) Teilnehmer mehr zugelassen werden./nVERTRETUNG / VOLLMACHTSERTEILUNG/nAktionäre, die an der persönlichen Teilnahme an der Generalversammlung verhindert/nsind, können sich durch Dritte oder den unabhängigen Stimmrechtsvertreter, Herrn RA/nlic. iur. U. Landtwing, Baarerstrasse 11, 6300 Zug, Schweiz, durch Verwendung des/nschriftlichen Vollmachtsformulars vertreten lassen (zum Download auf/nhttps://esgti.com/for-investors/ erhältlich). Bitte geben Sie bis zum 24. Juni 2025 auf/ndem Anmeldeformular ggf. die Art der Vertretung an./nEs kann nicht garantiert werden, dass die Vollmachtsformulare bearbeitet werden, wenn/nsie später als am 24. Juni 2025 bei der Gesellschaft oder beim unabhängigen/nStimmrechtsvertreter eingehen./nBevollmächtigte werden nur aufgrund ihrer Identifikation und einer gültig erteilten/nVollmacht zur Generalversammlung zugelassen./nDer unabhängige Stimmrechtsvertreter wird die ihm übertragenen Stimmrechte gemäss/nden erhaltenen Instruktionen ausüben. Sofern ihm keine Instruktionen erteilt worden/nsind, wird er den An-trägen des Verwaltungsrates folgen./nSämtliche Angaben im Zusammenhang mit der Erteilung der Vollmacht sowie den/nInstruktionen für das Stimmrecht sind im Vollmachtsformular enthalten./nSollte der unabhängige Stimmrechtsvertreter nicht in der Lage sein, seine Pflichten zu/nerfüllen oder aus irgendeinem anderen Grund daran verhindert sein, so ernennt der/nVerwaltungsrat einen Ersatz. Bereits erteilte Stimmrechtsinstruktionen bleiben in diesem/nFall gültig und gelten auch für den neuen unabhängigen Stimmrechtsvertreter, soweit/nsie nicht widerrufen werden./nORGANISATORISCHE HINWEISE FÜR TEIL-NEHMER VIA VIDEOKONFERENZ/nAnmeldung zur Videokonferenz/nAlle Teilnehmer, die per Videokonferenz an der Generalversammlung teilnehmen,/nmüssen sich mit vollem Namen (Vor- und Nachname) in der Video-konferenz anmelden./nTechnische Probleme/nJeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er während der ganzen/nGeneralversammlung Zugriff auf eine stabile Internetverbindung hat. Die Gesellschaft/nübernimmt keine Verantwortung dafür und die Generalversammlung wird nicht/nverschoben, wenn die Verbindung zu einem Teilnehmer abbricht oder ein Teilnehmer/nirgendwelche technischen Probleme (Ton- oder Bildstörungen etc.) hat./nEin Teilnehmer, dessen Verbindung unterbrochen wird, ist selbst dafür verantwortlich,/ndass er wie-der an der Videokonferenz teilnehmen kann (registrierte Teilnehmer werden/numgehend wieder zur Videokonferenz zugelassen)./nMikrofon und Wortmeldungen/nTeilnehmer der Generalversammlung werden vom Organisator auf stumm gestellt. Ein/nTeilnehmer, der sich per Videokonferenz zu Wort melden möchte, hat dies durch/nHanderheben (virtuell) bekannt zu geben. Der Vorsitzende wird den Teil-nehmern,/nwelche sich zu Wort melden möchten, das Wort erteilen. Nach der Wortmeldung wird/nder entsprechende Teilnehmer wieder auf stumm geschaltet./nKamera/nUm sicherstellen zu können, dass keine unbefugten Personen an der/nGeneralversammlung teil-nehmen, müssen sämtliche Teilnehmer während der gesamten/nGeneralversammlung ihre Videokamera eingeschaltet lassen und vor der Kamera sitzen./nZur Erleichterung der Erstellung des Protokolls wird die Versammlung aufgenommen/nund nach Erstellung des Protokolls wieder gelöscht. Es ist den Teilnehmern untersagt, die/nVersammlung auf-zunehmen./nAbstimmungen/nBei Abstimmungen werden alle Teilnehmer einzeln aufgerufen und ihr Mikrofon wird/naktiviert. Der entsprechende Teilnehmer wird vom Vorsitzenden angefragt, ob er dem/nTraktandum zustimmt, dieses ablehnt oder sich der Stimme enthält./nDie Teilnehmer, die mehr als einen Aktionär vertreten, geben bitte für jeden von ihnen/nvertretenen Aktionär einzeln an, ob dieser dem Traktandum zustimmt, dieses ablehnt/noder sich der Stimme enthält./nIm Falle von Widersprüchen zwischen dieser Einladung in deutscher Sprache und der/nebenfalls vorliegenden englischen Fassung, geht der deutsche Text vor.

    SOGC 250424/2025 - 24.04.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006315616, Commercial Registry Office Zug, (170)

    ESGTI AG, in Hünenberg, CHE-114.775.734, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 242 vom 12.12.2024, Publ. 1006202826).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bihrer, Andreas R., von Zürich, in Hünenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 241212/2024 - 12.12.2024
    Categories: Change of company name, Change in management

    Publication number: HR02-1006202826, Commercial Registry Office Zug, (170)

    ESGTI AG, in Hünenberg, CHE-114.775.734, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2024, Publ. 1006091441).

    Statutenänderung:
    31.10.2024.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (ESGTI Ltd) (ESGTI SA). [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Mit Erklärung vom 31.10.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dimitriou, Dimitri, britischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kourniaktis, Jessica, französische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pavesi, Brunella, italienische Staatsangehörige, in Rom (IT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Werlé, Wolfgang Heinrich, von Zumikon, in Zumikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wirz, Hermann Arnold, von Luzern, in Pully, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bihrer, Andreas R., von Zürich, in Hünenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].

    Title
    Confirm