Reports for EMS-CHEMIE HOLDING AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About EMS-CHEMIE HOLDING AG
- EMS-CHEMIE HOLDING AG is active in the industry «Operation of investment companies» and is currently active. The legal headquarters are in Domat/Ems.
- EMS-CHEMIE HOLDING AG was founded on 21.01.1963.
- On the 11.07.2025 the commercial register entry of the company was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The company's UID is CHE-101.285.490.
Management (4)
newest board members
Kaspar Werner Kelterborn,
Rainer Urs Roten,
Bernhard Merki,
Magdalena Martullo-Blocher
newest authorized signatories
Kaspar Werner Kelterborn,
Rainer Urs Roten,
Bernhard Merki,
Magdalena Martullo-Blocher
Commercial register information
Entry in the commercial register
21.01.1963
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Domat/Ems
Commercial Registry Office
GR
Commercial register number
CH-350.3.000.778-7
UID/VAT
CHE-101.285.490
CHE-116.326.689 VAT
Sector
Operation of investment companies
Purpose (Original language)
Beteiligung an anderen Unternehmungen, insbesondere solchen, welche mit der Chemie-Branche direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 24.08.2022 |
Former auditor (3)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 30.08.2017 | 23.08.2022 | |
KPMG AG | Zürich | 13.12.2004 | 29.08.2017 | |
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | <2004 | 12.12.2004 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: EMS-CHEMIE HOLDING AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: UP04-0000007348, Commercial Registry Office Zurich
"Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 11.07.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 11.07.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007348/nPublizierende Stelle/nEMS-CHEMIE HOLDING AG, Kugelgasse 22.
8708 Männedorf/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nEMS-CHEMIE HOLDING AG/nBetroffene Organisation:
/nEMS-CHEMIE HOLDING AG/nCHE-101.285.490/nc/o: EMS-CHEMIE AG/n7013 Domat/Ems/nAngaben zur Generalversammlung:/n09.08.2025, 10.30 Uhr, im Festzelt der EMS-CHEMIE AG, Via Innovativa 1, 7013/nDomat/Ems (GR)./nEinladungstext/Traktanden:/nDer vollständige Einladungstext sowie die Traktanden und Anträge sind im angehängten/nPDF einsehbar./nEINLADUNG/nzur 62. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nSamstag, 9. August 2025, 10.30 Uhr/nim Festzelt der EMS-CHEMIE AG, Via Innovativa 1, 7013 Domat/Ems (GR)/n(Türöffnung 09.30 Uhr)/nDomat/Ems, Schweiz/nTraktandenliste und Anträge des Verwaltungsrates/nDie Erläuterungen dazu finden Sie unter www.ems-group.com/gv./n1. Begrüssung und Geschäftsverlauf/n2. Feststellungen zur Generalversammlung/n3. Geschäftsbericht 2024/2025/n3.1 Genehmigung des Jahresberichtes, der Jahresrechnung 2024/2025/nund der Konzernrechnung 2024/n3.2 Genehmigung des Nachhaltigkeitsberichtes 2024/n (BerichtübernichtfinanzielleBelange)/n3.3 Genehmigung der Vergütungen 2024/2025 von Verwaltungsrat und/nGeschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt für das Geschäftsjahr 2024/2025:/nGenehmigung der gesamten Vergütungen an den Verwaltungsrat CHF 768'316/nGenehmigung der gesamten Vergütungen an die Geschäftsleitung CHF 3'145'472/n(Weitere Hinweise finden sich im Vergütungsbericht, Seiten 17/18, Geschäftsbericht/n2024/2025)/n4. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes/nVortrag aus dem Vorjahr CHF 747'177'645/nJahresergebnis CHF 434'705'527/nBilanzgewinn CHF 1'181'883'172/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung folgende Gewinnverwendung:/nAusrichtung einer ordentlichen Dividende von CHF 13.95 brutto CHF 326'276'941/nund einer ausserordentlichen Dividende von CHF 3.30 brutto CHF 77'183'792/nje dividendenberechtigte Namenaktie/nVortrag auf neue Rechnung CHF 778'422'439/nBei Gutheissung des Antrages wird die Dividende am 14. August 2025 ausbezahlt./n5. Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n6. Wahlen/n6.1 Verwaltungsrat.
Verwaltungsratspräsident und Vergütungsausschuss/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl für eine Amtsdauer von jeweils einem Jahr von:
/n- Herrn Bernhard Merki als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrates sowie als/nMitglied des Vergütungsausschusses/n- Frau Magdalena Martullo als Mitglied des Verwaltungsrates/n- Herrn Rainer Roten als Mitglied des Verwaltungsrates sowie als Mitglied des/nVergütungsausschusses/n- Herrn Kaspar W. Kelterborn als Mitglied des Verwaltungsrates sowie als Mitglied des/nVergütungsausschusses/n6.2 Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, BDO AG, Zürich, für eine Amtsdauer von einem Jahr als/nRevisionsstelle zu wählen./n6.3 Unabhängiger Stimmrechtsvertreter/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Dr. iur. Robert K. Däppen, Rechtsanwalt,/nBahnhofstrasse 8, 7000 Chur, als unabhängiger Stimmrechtsvertreter bis zum Abschluss/nder nächsten ordentlichen Generalversammlung./nIm Anschluss an die Generalversammlung laden wir Sie herzlich zum Mittagessen und Besuch/nder Ausstellung ""EMS-CHEMIE - eine unglaubliche Geschichte"" sowie des Science Centers/n""EMSORAMA"" ein./nOrganisatorische Hinweise:/nStimmberechtigt sind die am 29. Juli 2025, 17.00 Uhr, im Aktienbuch als Aktionäre mit Stimmrecht ein-/ngetragenen Aktionäre der Gesellschaft. Nach Rücksendung der Anmeldung werden die Zutrittskarten/nab 30. Juli 2025 versendet. Die frühzeitige Rücksendung der Anmeldung (spätestens eintreffend am/n6. August 2025) erleichtert die Vorbereitungsarbeiten zur Generalversammlung./nAuflage Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht: Der Geschäftsbericht (inklusive Vergütungs-/nbericht) mit den Berichten der Revisionsstelle, der Nachhaltigkeitsbericht sowie die Anträge des/nVerwaltungs rates liegen ab dem 11. Juli 2025 bei der EMS-CHEMIE HOLDING AG, Via Innovativa 1,/n7013 Domat/Ems, zur Einsicht auf. Aktionäre können verlangen, dass ihnen diese Unterlagen zu-/ngestellt werden./nStimmrechtsvertretung: Aktionäre, die nicht persönlich an der Generalversammlung teilnehmen,/nkönnen sich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter (Dr. iur. Robert K. Däppen, Rechtsan-/nwalt, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur), ihren gesetzlichen Vertreter oder einen Vertreter eigener Wahl/nvertreten lassen. Bevollmächtigt ein Aktionär den unabhängigen Stimmrechtsvertreter, so kann/ner die Bevollmächtigung auf der unterzeichneten Anmeldung mit den Weisungen bis spätestens/n6. August 2025 (eintreffend) per Briefpost retournieren oder er kann sie auf elektronischem Weg/nerteilen. Die Registrierung erfolgt über www.ems-group.com/gv, die Login-Daten befinden sich auf/nder Anmeldung. Zur Vertretung durch den gesetzlichen Vertreter oder einen Vertreter eigener Wahl/nist die Bevollmächtigung auf der Anmeldung oder das elektronische Aktionärsportal (www.ems-/ngroup.com/gv) zu verwenden./nTransporte: Für die Teilnehmer der Generalversammlung stehen ab 09.00 Uhr Busse zur Fahrt nach/nDomat/Ems bereit. Die Haltestelle am Bahnhofplatz vor dem Bahnhofsgebäude in Chur ist gut sicht-/nbar mit dem EMS-Logo ausgeschildert. Bitte rechnen Sie 30 bis 40 Minuten Transferzeit ein. Für/nPersonenwagen stehen Parkplätze vor dem Werkplatz in Domat/Ems zur Verfügung./nDomat/Ems, 11. Juli 2025 Im Namen des Verwaltungsrates/nDer Präsident: Bernhard Merki/nErläuterungen zu den Anträgen des Verwaltungsrates:/n1. Begrüssung und Geschäftsverlauf/n2. Feststellungen zur Generalversammlung/n3. Geschäftsbericht 2024/2025/n3.1 Genehmigung des Jahresberichtes.
der Jahresrechnung 2024/2025 und/nder Konzernrechnung 2024/nErläuterung:
Die Revisionsstelle BDO AG, Zürich, hat die Jahresrechnung 2024/2025 und/ndie Konzernrechnung 2024 der EMS-CHEMIE HOLDING AG geprüft und hat ihren Revi-/nsionsberichten nichts beizufügen. Der Verwaltungsrat ist verpflichtet, den Jahresbericht, die/nJahresrechnung 2024/2025 und die Konzernrechnung 2024 der Generalversammlung zur/nGenehmigung vorzulegen./n3.2 Genehmigung des Nachhaltigkeitsberichtes 2024/n (BerichtübernichtfinanzielleBelange)/nErläuterung: Der Nachhaltigkeitsbericht berichtet über nichtfinanzielle Belange gemäss/nArtikel 964a ff. des Schweizerischen Obligationenrechts. Die Generalversammlung hat/nseit dem Berichtsjahr 2023 darüber zu befinden./n3.3 Genehmigung der Vergütungen 2024/2025 von Verwaltungsrat und/nGeschäftsleitung/nErläuterung: Detaillierte Hinweise über die Vergütungen 2024/2025 des Verwaltungsrates/nund der Geschäftsleitung finden sich im Vergütungsbericht (Seiten 17/18 des Geschäftsbe-/nrichtes 2024/2025). Die Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für das/nGeschäftsjahr 2024/2025 sind der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen./n4.
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes/nErläuterung:
Die Verwendung des Bilanzgewinnes, insbesondere die Festsetzung der Dividende,/nerfordert einen Beschluss der Generalversammlung./n5.
Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nErläuterung:
Die Generalversammlung ist für die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates/nund der Mitglieder der Geschäftsleitung zuständig./nErläuterungen/nzu den Anträgen für die/n62. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre/nDomat/Ems, Schweiz/n6. Wahlen/n6.1 Verwaltungsrat.
Verwaltungsratspräsident und Vergütungsausschuss/nErläuterung:
Da die Amtsdauer der Mitglieder des Verwaltungsrates, des Verwaltungsrats-/npräsidenten und der Mitglieder des Vergütungsausschusses mit dem Abschluss der ordentlichen/nGeneralversammlung endet, müssen die vorgeschlagenen Personen von der Generalver-/nsammlung wiedergewählt werden. Informationen zu den beruflichen Hintergründen der vorge-/nschlagenen Personen finden Sie im Geschäftsbericht und unter www.ems-group.com unter der/nRubrik «Über EMS», «Corporate Governance». Die Wahlen werden einzeln durchgeführt./n6.2 Revisionsstelle/nErläuterung: Die Revisionsstelle is"
Publication number: HR02-1006141307, Commercial Registry Office Graubünden
EMS-CHEMIE HOLDING AG, in Domat/Ems, CHE-101.285.490, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2023, Publ. 1005844865).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Streu, Dr. Joachim , deutscher Staatsangehöriger, in Bobenheim-Roxheim (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kelterborn, Kaspar Werner, von Basel, in Wangen (SZ), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: UP04-0000006455, Commercial Registry Office Zurich
"Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 12.07.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 12.07.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000006455/nPublizierende Stelle/nEMS-CHEMIE HOLDING AG, Kugelgasse 22.
8708 Männedorf/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nEMS-CHEMIE HOLDING AG/nBetroffene Organisation:
/nEMS-CHEMIE HOLDING AG/nCHE-101.285.490/nc/o: EMS-CHEMIE AG/n7013 Domat/Ems/nAngaben zur Generalversammlung:/n10.08.2024, 10.30 Uhr, im Festzelt der EMS-CHEMIE AG, Via Innovativa 1, 7013/nDomat/Ems (GR)./nEinladungstext/Traktanden:/nDer vollständige Einladungstext sowie die Traktanden und Anträge sind im angehängten/nPDF einsehbar./nEINLADUNG/nzur 61. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nSamstag, 10. August 2024, 10.30 Uhr/nim Festzelt der EMS-CHEMIE AG, Via Innovativa 1, 7013 Domat/Ems (GR)/n(Türöffnung 09.30 Uhr)/nDomat/Ems, Schweiz/nTraktandenliste und Anträge des Verwaltungsrates/nDie Erläuterungen dazu finden Sie unter www.ems-group.com/gv./n1. Begrüssung und Geschäftsverlauf/n2. Feststellungen zur Generalversammlung/n3. Geschäftsbericht 2023/2024/n3.1 Genehmigung des Jahresberichtes, der Jahresrechnung 2023/2024/nund der Konzernrechnung 2023/n3.2 Genehmigung des Nachhaltigkeitsberichtes 2023/n (BerichtübernichtfinanzielleBelange)/n3.3 Genehmigung der Vergütungen 2023/2024 von Verwaltungsrat und/nGeschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt für das Geschäftsjahr 2023/2024:/nGenehmigung der gesamten Vergütungen an den Verwaltungsrat CHF 763'647/nGenehmigung der gesamten Vergütungen an die Geschäftsleitung CHF 3'155'075/n(Weitere Hinweise finden sich im Vergütungsbericht, Seiten 17/18,/nGeschäftsbericht 2023/2024)/n4. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes/nVortrag aus dem Vorjahr CHF 464'335'159/nJahresergebnis CHF 657'066'934/nBilanzgewinn CHF 1'121'402'093/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung folgende Gewinnverwendung:/nAusrichtung einer ordentlichen Dividende von CHF 12.75 brutto CHF 298'210'107/nund einer ausserordentlichen Dividende von CHF 3.25 brutto CHF 76'014'341/nje dividendenberechtigte Namenaktie/nVortrag auf neue Rechnung CHF 747'177'645/nBei Gutheissung des Antrages wird die Dividende am 15. August 2024 ausbezahlt./n5. Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n6. Wahlen/n6.1 Verwaltungsrat.
Verwaltungsratspräsident und Vergütungsausschuss/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl für eine Amtsdauer von jeweils einem Jahr von:
/n- Herrn Bernhard Merki als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrates sowie als Mit-/nglied des Vergütungsausschusses/n- Frau Magdalena Martullo als Mitglied des Verwaltungsrates/n- Herrn Rainer Roten als Mitglied des Verwaltungsrates sowie als Mitglied des/nVergütungsausschusses/n- Herrn Kaspar W. Kelterborn als Mitglied des Verwaltungsrates sowie als Mitglied des/nVergütungsausschusses/n6.2 Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, BDO AG, Zürich, für eine Amtsdauer von einem Jahr als/nRevisionsstelle zu wählen./n6.3 Unabhängiger Stimmrechtsvertreter/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Dr. iur. Robert K. Däppen, Rechts-/nanwalt, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur, als unabhängiger Stimmrechtsvertreter bis zum/nAbschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./nIm Anschluss an die Generalversammlung laden wir Sie herzlich zum Mittagessen und Besuch/nder Ausstellung ""EMS-CHEMIE - eine unglaubliche Geschichte"" sowie des Science Centers/n""EMSORAMA"" ein./nOrganisatorische Hinweise:/nStimmberechtigt sind die am 30. Juli 2024, 17.00 Uhr, im Aktienbuch als Aktionäre mit Stimmrecht ein-/ngetragenen Aktionäre der Gesellschaft. Nach Rücksendung der Anmeldung werden die Zutrittskarten/nab 31. Juli 2024 versendet. Die frühzeitige Rücksendung der Anmeldung (spätestens eintreffend am/n7. August 2024) erleichtert die Vorbereitungsarbeiten zur Generalversammlung./nAuflage Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht: Der Geschäftsbericht (inklusive Vergütungs-/nbericht) mit den Berichten der Revisionsstelle, der Nachhaltigkeitsbericht sowie die Anträge des/nVerwaltungs rates liegen ab dem 12. Juli 2024 bei der EMS-CHEMIE HOLDING AG, Via Innovativa 1,/n7013 Domat/Ems, zur Einsicht auf. Aktionäre können verlangen, dass ihnen diese Unterlagen zu-/ngestellt werden./nStimmrechtsvertretung: Aktionäre, die nicht persönlich an der Generalversammlung teilnehmen,/nkönnen sich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter (Dr. iur. Robert K. Däppen, Rechtsan-/nwalt, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur), ihren gesetzlichen Vertreter oder einen Vertreter eigener Wahl/nvertreten lassen. Bevollmächtigt ein Aktionär den unabhängigen Stimmrechtsvertreter, so kann/ner die Bevollmächtigung auf der unterzeichneten Anmeldung mit den Weisungen bis spätestens/n7. August 2024 (eintreffend) per Briefpost retournieren oder er kann sie auf elektronischem Weg/nerteilen. Die Registrierung erfolgt über www.ems-group.com/gv, die Login-Daten befinden sich auf/nder Anmeldung. Zur Vertretung durch den gesetzlichen Vertreter oder einen Vertreter eigener Wahl/nist die Bevollmächtigung auf der Anmeldung zu verwenden./nTransporte: Für die Teilnehmer der Generalversammlung stehen ab 09.00 Uhr Busse zur Fahrt nach/nDomat/Ems bereit. Die Haltestelle am Bahnhofplatz vor dem Bahnhofsgebäude in Chur ist gut sicht-/nbar mit dem EMS-Logo ausgeschildert. Bitte rechnen Sie 30 bis 40 Minuten Transferzeit ein. Für/nPersonenwagen stehen Parkplätze vor dem Werkplatz in Domat/Ems zur Verfügung./nDomat/Ems, 12. Juli 2024 Im Namen des Verwaltungsrates/nDer Präsident: Bernhard Merki/nErläuterungen zu den Anträgen des Verwaltungsrates:/n1. Begrüssung und Geschäftsverlauf/n2. Feststellungen zur Generalversammlung/n3. Geschäftsbericht 2023/2024/n3.1 Genehmigung des Jahresberichtes.
der Jahresrechnung 2023/2024 und/nder Konzernrechnung 2023/nErläuterung:
Die Revisionsstelle BDO AG, Zürich, hat die Jahresrechnung 2023/2024 und/ndie Konzernrechnung 2023 der EMS-CHEMIE HOLDING AG geprüft und hat ihren Revi-/nsionsberichten nichts beizufügen. Der Verwaltungsrat ist verpflichtet, den Jahresbericht, die/nJahresrechnung 2023/2024 und die Konzernrechnung 2023 der Generalversammlung zur/nGenehmigung vorzulegen./n3.2 Genehmigung des Nachhaltigkeitsberichtes 2023/n (BerichtübernichtfinanzielleBelange)/nErläuterung: Der Nachhaltigkeitsbericht berichtet über nichtfinanzielle Belange gemäss/nArtikel 964a ff. des Schweizerischen Obligationenrechts. Die Generalversammlung hat ab/ndem Berichtsjahr 2023 darüber zu befinden./n3.3 Genehmigung der Vergütungen 2023/2024 von Verwaltungsrat und/nGeschäftsleitung/nErläuterung: Detaillierte Hinweise über die Vergütungen 2023/2024 des Verwaltungsrates/nund der Geschäftsleitung finden sich im Vergütungsbericht (Seiten 17/18 des Geschäftsbe-/nrichtes 2023/2024). Die Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für das/nGeschäftsjahr 2023/2024 sind der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen./n4.
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes/nErläuterung:
Die Verwendung des Bilanzgewinnes, insbesondere die Festsetzung der Dividende,/nerfordert einen Beschluss der Generalversammlung./n5.
Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nErläuterung:
Die Generalversammlung ist für die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates/nund der Mitglieder der Geschäftsleitung zuständig./nErläuterungen/nzu den Anträgen für die/n61. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre/nDomat/Ems, Schweiz/n6. Wahlen/n6.1 Verwaltungsrat.
Verwaltungsratspräsident und Vergütungsausschuss/nErläuterung:
Da die Amtsdauer der Mitglieder des Verwaltungsrates, des Verwaltungsrats-/npräsidenten und der Mitglieder des Vergütungsausschusses mit dem Abschluss der ordentlichen/nGeneralversammlung endet, müssen die vorgeschlagenen Personen von der Generalver-/nsammlung wiedergewählt werden. Informationen zu den beruflichen Hintergründen der vor-/ngeschlagenen Personen finden Sie unter www.ems-group.com unter der Rubrik «Über EMS»,/n«Corporate Governance». Die Wahlen werden einzeln durchgeführt./nDer bisherige Verwaltungsrat Dr. Joachim Streu hat sich entschieden, nicht mehr für eine/nweitere Amtsdauer zu kandidieren. Neu wird Kaspar"
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.