Reports for Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung
- Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Oberdorf SO.
- The organization was founded on 28.02.2020 and has 6 persons in its management.
- The organization has last changed their commercial register entry on 07.02.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung is registered in the Canton of SO under the UID CHE-447.060.388.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Roger Brunner,
Anja Bader,
Johannes Dollinger,
Irene Jäggi-Adam,
Martin Johann Adam
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
28.02.2020
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Oberdorf (SO)
Commercial Registry Office
SO
Commercial register number
CH-241.7.018.623-7
UID/VAT
CHE-447.060.388
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Zweck der Stiftung ist die Anstellung eines römisch-katholischen Hilfsgeistlichen an der römisch-katholischen Kirche in Oberdorf, insbesondere soll diese Anstellung erfolgen, wenn die bisherigen Aussengemeinden Bellach, Langendorf, Lommiswil, von der Mutterpfarrei Oberdorf abgetrennt werden. Eine Aufteilung des Stiftungsgutes auf diese Aussengemeinden ist ausgeschlossen; die Mittel der Stiftung dürfen nur für die Anstellung eines Vikars, Kaplans oder Frühmessers in Oberdorf selber verwendet werden; die Stiftung ist also örtlich gebunden. Die Wahl dieses Hilfsgeistlichen erfolgt durch den für die Pfarrei Oberdorf zuständigen, rechtmässigen Diözesanbischof, gestützt auf einen, ihm vom Stiftungsrat eingereichten Dreiervorschlag.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006250727, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung, in Oberdorf (SO), CHE-447.060.388, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2023, Publ. 1005763898).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zünd, Johann Jakob, genannt Hans, von Balgach, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Roger, von Laupersdorf, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005763898, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung, in Oberdorf (SO), CHE-447.060.388, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2020, Publ. 1004844494).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthi, Urs, von Oekingen, in Oberdorf (SO), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Simon, Markus, von Emmen, in Oberdorf (SO), Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dollinger, Johannes, von Reinach (BL), in Oberdorf (SO), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bader, Anja, von Laupersdorf, in Oberdorf (SO), Mitglied und Protokollführerin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR01-1004844494, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung, in Oberdorf (SO), CHE-447.060.388, bei Röm.-kath. Pfarramt Oberdorf, Kirchgasse 7, 4515 Oberdorf SO, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
01.06.1943.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Anstellung eines römisch-katholischen Hilfsgeistlichen an der römisch-katholischen Kirche in Oberdorf, insbesondere soll diese Anstellung erfolgen, wenn die bisherigen Aussengemeinden Bellach, Langendorf, Lommiswil, von der Mutterpfarrei Oberdorf abgetrennt werden. Eine Aufteilung des Stiftungsgutes auf diese Aussengemeinden ist ausgeschlossen;
die Mittel der Stiftung dürfen nur für die Anstellung eines Vikars, Kaplans oder Frühmessers in Oberdorf selber verwendet werden;
die Stiftung ist also örtlich gebunden. Die Wahl dieses Hilfsgeistlichen erfolgt durch den für die Pfarrei Oberdorf zuständigen, rechtmässigen Diözesanbischof, gestützt auf einen, ihm vom Stiftungsrat eingereichten Dreiervorschlag. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Lüthi, Urs, von Oekingen, in Oberdorf (SO), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Simon, Markus, von Emmen, in Oberdorf (SO), Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Jäggi-Adam, Irene, von Oberdorf (SO), in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Adam, Martin, von Oberdorf (SO), in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Birri, Niklaus, von Zeihen, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zünd, Johann Jakob, genannt Hans, von Balgach, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.