Reports for Didis Social Club
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Didis Social Club
- Didis Social Club from Zürich operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
- Didis Social Club has one person entered in its management.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 22.01.2025.
- The UID registered in the commercial register of ZH is CHE-149.507.358.
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.08.2023
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.003.280-8
UID/VAT
CHE-149.507.358
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt "Führen eines Social Clubs im Rahmen des Projekts "Züri Can - Cannabis mit Verantwortung". Der Vereinszweck besteht darin, interessierten Studienteilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, in einem sicheren Umfeld geprüfte Cannabisprodukte einnehmen zu können. Die Teilnehmenden erhalten die Chance, gesundheitsbewusst, von Fachpersonen begleitet und in stressfreiem Ambiente psychoaktive Cannabisprodukte zu konsumieren. Als Hauptzweck liefert der Verein in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich Forschungsgrundlagen, damit die Gefahren und Vorteile von Cannabiskonsum erforscht werden können. Die Pflege sozialer Kontakte und kommunikativer Austausch sowie gemeinsame Aktivitäten im Lokal sind für die angestrebte Umsetzung der Vereinsziele und die gewünschte Reputation des Social Clubs zentral. Der Verein bietet den Mitgliedern einen Ort zum Austausch unter Gleichgesinnten an, welche unsere Vereinsphilosophie leben und unsere Werte weitertragen oder sich am Thema der Cannabis Legalisierung beteiligen möchten. Festgelegte Vereinsregeln und die Umsetzung der Studienvorlagen sind Voraussetzung für die Erreichung der Vereinsziele.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Didis Social Club
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006234621, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Didis Social Club, in Zürich, CHE-149.507.358, Verein (SHAB Nr. 153 vom 10.08.2023, Publ. 1005813421).
Statutenänderung:
07.05.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Publication number: HR01-1005813421, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Didis Social Club, in Zürich, CHE-149.507.358, Hardturmstrasse 103/105, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.12.2021. 30.03.2023.
Zweck:
Der Verein bezweckt "Führen eines Social Clubs im Rahmen des Projekts "Züri Can - Cannabis mit Verantwortung". Der Vereinszweck besteht darin, interessierten Studienteilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, in einem sicheren Umfeld geprüfte Cannabisprodukte einnehmen zu können. Die Teilnehmenden erhalten die Chance, gesundheitsbewusst, von Fachpersonen begleitet und in stressfreiem Ambiente psychoaktive Cannabisprodukte zu konsumieren. Als Hauptzweck liefert der Verein in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich Forschungsgrundlagen, damit die Gefahren und Vorteile von Cannabiskonsum erforscht werden können. Die Pflege sozialer Kontakte und kommunikativer Austausch sowie gemeinsame Aktivitäten im Lokal sind für die angestrebte Umsetzung der Vereinsziele und die gewünschte Reputation des Social Clubs zentral. Der Verein bietet den Mitgliedern einen Ort zum Austausch unter Gleichgesinnten an, welche unsere Vereinsphilosophie leben und unsere Werte weitertragen oder sich am Thema der Cannabis Legalisierung beteiligen möchten. Festgelegte Vereinsregeln und die Umsetzung der Studienvorlagen sind Voraussetzung für die Erreichung der Vereinsziele.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge der Studienteilnehmenden, Verkauf von Studiencannabis aus der Universität Zürich an die Studienteilnehmenden, Erlös aus Getränken, Snacks und Konsumwaren, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Eigenkapital für den Aufbau des Vereinslokals, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Marchetto, Didier, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.