• Davos Klosters Bergbahnen AG

    GR
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-350.3.000.330-5
    Sector: Transportation of passenger and freight by road

    Age of the company

    71 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    3,7 Mio.

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    25

    Reports for Davos Klosters Bergbahnen AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Davos Klosters Bergbahnen AG

    • Davos Klosters Bergbahnen AG from Davos Platz operates in the sector «Transportation of passenger and freight by road» and is active.
    • The management has 8 active persons registered.
    • All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 02.07.2025.
    • The company is registered in the commercial register GR under the UID CHE-105.769.522.
    • View all information about the 32 trademarks registered by the company Davos Klosters Bergbahnen AG.
    • The address is identical with 7 other active companies. These include: Bergbahnen Rinerhorn AG, Gueggel Davos AG, Jschalp Gastro AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Transportation of passenger and freight by road

    Purpose (Original language)

    Erschliessung, Betrieb und Sicherung von Schneesport-, Ausflugs- und Wandergebieten, insbesondere Bau und Betrieb von Transportanlagen zur Beförderung von Personen und Waren sowie von Hotel- und Gastronomie-Unternehmen; die Gesellschaft kann dem Gesellschaftszweck dienende Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher Art beteiligen und ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Capol & Partner AG
    Chur <2004

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Trademarks

    Source: Swissreg
    Trademark Registration date Status Number
    Mountain Plaza Hotel 23.08.2023 active 08231/2023
    Mountain Plaza Resort 23.08.2023 active 08233/2023

    Newest SOGC notifications: Davos Klosters Bergbahnen AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250702/2025 - 02.07.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1006372934, Commercial Registry Office Graubünden

    Berichtigung des im SHAB Nr. 3 vom 08.01.2003 publizierten TR-Eintrags Nr. 3'769 vom 30.12.2002 Davos Klosters Bergbahnen AG, in Davos, CHE-105.769.522, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2024, Publ. 1006010219). Bei der Kapitalherabsetzung vom 25.09.2002 wird der Nennwert der 16'000 Inhaberaktien von CHF 250.-- auf CHF 150.-- herabgesetzt und CHF 100.-- pro Aktie zurückbezahlt;
    die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 19.12.2002 festgestellt. [nicht: Bei der Kakpitalherabsetzung vom 25.09.2002 wird der Nennwert der 16'000 Inhaberaktien von CHF 250.-- auf CHF 150.-- herabgesetzt und CHF 100.-- pro Aktie zurückbezahlt;
    die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 19.12.2002 festgestellt.
    ]

    SOGC 240903/2024 - 03.09.2024
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000006530, Commercial Registry Office Graubünden

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 03.09.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 03.10.2024/nMeldungsnummer: UP04-0000006530/nPublizierende Stelle/nDavos Klosters Bergbahnen AG, Brämabüelstrasse 11.

    7270 Davos Platz/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDavos Klosters Bergbahnen AG/nBetroffene Organisation:
    /nDavos Klosters Bergbahnen AG/nCHE-105.769.522/nBrämabüelstrasse 11/n7270 Davos Platz/nAngaben zur Generalversammlung:/n27.09.2024, 11.00 Uhr.

    Kongresszentrum Davos/nEinladungstext/Traktanden:
    /nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 21. ordentlichen Generalversammlung der Davos Klosters Bergbahnen AG/nam Freitag, 27. September 2024, 11.00 Uhr im Kongresszentrum Davos, 7270 Davos/nPlatz/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2023/24 bestehend aus/nBilanz, Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Bericht der/nRevisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes, der/nJahresrechnung und der Konzernrechnung 2023/24, jeweils bestehend aus Bilanz,/nErfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Kenntnisnahme vom Bericht der/nRevisionsstelle./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung Entlastung zu erteilen./n3.

    Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
    /nJahresgewinn 2023/24 CHF 9'263'792/nVortrag des Vorjahres CHF 40'859'505/nZur Verfügung Generalversammlung CHF 50'123'297/nBeantragte ordentliche Dividende CHF 2'757'473/nVortrag auf neue Rechnung CHF 47'365'825/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von brutto CHF 7.50/npro Aktie. Sämtliche Aktien, welche von der Davos Klosters Bergbahnen AG am Stichtag/nim Eigenbestand gehalten werden, sind nicht dividendenberechtigt./n4. Wahl des Verwaltungsrates/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von/n- Carlo Schertenleib/n- Dr. Karl-Walter Braun/n- Andreas Kohm/n- Vidal Schertenleib/nFür eine Amtsperiode von drei Jahren, bis und mit dem Geschäftsjahr 2026/27./n5. Wahl der Revisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine/nAmtszeit von einem Jahr als Revisionsstelle für die Jahresrechnung und die/nKonzernrechnung./nB. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Davos Klosters Bergbahnen/nAG und der Davos Klosters Mountains Gruppe. Die Capol & Partner AG bestätigt dem/nVerwaltungsrat der Davos Klosters Bergbahnen AG, dass sie die gesetzlichen/nAnforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen./n6. Informationen/Varia/nBesondere Mitteilungen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der/nGeschäftsbericht 2023/24 zusammen mit der Einladung zur Generalversammlung/nzugestellt./nDie Einladung und der Geschäftsbericht 2023/24 sind auch auf unserer Homepage/nwww.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft,/nTalstation Jakobshorn, Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, sowie an der Talstation/nGotschna, 7250 Klosters, zur Einsicht der Aktionäre auf./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist der Montag,/n26. August 2024. In der Zeit vom 27. August 2024 bis 28. September 2024 wird das/nAktienregister geschlossen und es werden keine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 20. September 2024 bei der/nGesellschaft eingegangen sein und können auch per E-Mail erfolgen an/nbuchhaltung@davosklosters.ch./nAnschliessend an die Generalversammlung laden wir alle Aktionärinnen und Aktionäre/nzum Mittagessen im Kongresszentrum Davos ein./nDavos, im August 2024/nBergbahnen Rinerhorn AG/nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 54. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 30. August 2024,/n11.15 Uhr im Bergrestaurant Rinerhorn, Davos Glaris/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht mit Jahresbericht, Jahresrechnung 2023/24 und Bericht der/nRevisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes mit Jahresbericht und/nJahresrechnung 2023/24 sowie Kenntnisnahme des Revisionsberichtes./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nEntlastung zu erteilen./n3.

    Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
    /nVortrag des Vorjahres CHF - 250'501/nJahresgewinn CHF 5'073/nBilanzverlust CHF - 245'428/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Jahresgewinn 2023/24 mit dem Verlustvortrag zu verrechnen und/nden Bilanzverlust auf die neue Rechnung vorzutragen./n4. Wahl des Verwaltungsrats/nA.

    Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von:
    /nTanja Braun, Sachseln/nYves Bugmann, Davos/nKlaus May, Davos/nStefan Walser, Davos/nFür eine weitere Amtsperiode von drei Jahren./nB. Erläuterung/nDie vier zur Wahl stehenden Verwaltungsräte haben bereits mehrjährige Amtsdauern abgeschlossen./nTanja Braun vertritt die Interessen der Familie Braun als eine der beiden Hauptaktionärin. Yves/nBugmann und Klaus May vertreten die Interessen der Hauptaktionärin Davos Klosters Bergbahnen/nAG und haben während ihrer Amtszeit verschiedene konzeptionelle Veränderungen und/nPositionierungen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten durchgeführt und umgesetzt. Stefan/nWalser ist seit vielen Jahren in leitender Position und Mitglied des Verwaltungsrates Rinerhorn sowie/ngleichzeitig im Kleinen Landrat Davos tätig./n4. Wahl der Revisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine Amtszeit von/neinem Jahr als Revisionsstelle./nB. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Bergbahnen Rinerhorn AG sowie/nvon weiteren Gesellschaften im Konzernverbund. Die Capol & Partner AG bestätigt dem/nVerwaltungsrat der Bergbahnen Rinerhorn AG, dass sie die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich/nZulassung und Unabhängigkeit erfüllen./n5. Verschiedenes/Varia/nUnterlagen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der Geschäftsbericht 2023/24/nzusammen mit der Einladung zur Generalversammlung zugestellt./nDie Einladung ist auch auf unserer Homepage www.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 53. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft,/nBrämabüelstrasse 11, Davos Platz, zur Einsichtnahme auf./nJeder Aktionär kann sich gemäss Art. 10 der Statuten an der Generalversammlung durch einen/nanderen Aktionär, der sich mittels schriftlicher Vollmacht ausweist, vertreten lassen. Eine/nentsprechende Vollmachtserklärung befindet sich auf der Rückseite der Zutrittskarte. Im Übrigen/ngilt Art. 689-b OR. Die Vollmacht kann auch unterzeichnet an die Verwaltung der Gesellschaft/n(Aktienregister), Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, retourniert werden. Für Depotvertreter/ngilt Art. 689-d OR./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist Freitag, 26. Juli 2024. In/nder Zeit vom 27. Juli 2024 bis 30. August 2024 wird das Aktienregister geschlossen und es werden/nkeine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 23. August 2024 bei der Gesellschaft eingegangen/nsein und können auch per E-Mail erfolgen an buchhaltung@davosklosters.ch./n/n Im Anschluss an die Generalversammlung wird mit den Aktionärinnen und Aktionären der/n Sportbahnen Pischa AG zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen./n/nDavos, im August 2024 Der Verwaltungsrat/n

    SOGC 240416/2024 - 16.04.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006010219, Commercial Registry Office Graubünden

    Davos Klosters Bergbahnen AG, in Davos, CHE-105.769.522, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2022, Publ. 1005628219).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ettinger, Nadine, von Davos, in Davos, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Stag, Linda, schwedische Staatsangehörige, in Davos, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm