Reports for Breisacher Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Breisacher Stiftung
- Breisacher Stiftung has its legal headquarters in Alpnach Dorf and is active. It is a Foundation and active in the industry «Other social services».
- The management consists of 7 persons. The organization was founded on 27.05.2008.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 17.10.2024.
- The reported UID is the following: CHE-114.321.445.
Management (7)
newest members of the Foundation Board
Theodor Breisacher sen.,
Brigitte Breisacher,
Antoinette Duss-Breisacher,
Dr. iur. Robert Markus Ettlin-Streun jun.,
Marie Luise Britschgi-Schälin
newest authorized signatories
Theodor Breisacher sen.,
Theodor Breisacher,
Brigitte Breisacher,
Antoinette Duss-Breisacher,
Dr. iur. Robert Markus Ettlin-Streun jun.
Commercial register information
Entry in the commercial register
27.05.2008
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Alpnach
Commercial Registry Office
OW
Commercial register number
CH-140.7.002.713-6
UID/VAT
CHE-114.321.445
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Mit der Stiftung werden die folgenden Zwecke verfolgt: Förderung des Handwerks in der Zentralschweiz, insbesondere in den Kantonen Obwalden und Nidwalden, zum Beispiel durch Unterstützung der entsprechenden Berufslehren und Motivierung von jungen Berufsleuten, indem an die besten Absolventinnen und Absolventen gemäss ermitteltem Notenbild Geldpreise ausgerichtet werden; Unterstützung der humanitären Projekte und Hilfe der gemeinnützigen Stiftung der Neuapostolischen Kirche Schweiz, mit Sitz in Zürich, im Umfange von einem Fünftel der jährlichen Ausschüttungen; Punktuelle finanzielle Unterstützung von in Not geratenen aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familienmitglieder aus der ganzen Alpnach-Gruppe (Firmen, welche von Theo Breisacher gegründet worden sind); Bau von komfortablen und altersgerechten Wohnungen und Vermietung an finanziell wenig begüterte Mitmenschen zu erschwinglichen Mietpreisen; generelle finanzielle Unterstützung von finanziell schwachen Mitmenschen mit schweren Schicksalsschlägen. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben, überbauen, verwalten und veräussern und sich an Gesellschaften beteiligen, um den Stiftungszweck zu erreichen, Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnzwecke.
Auditor
Current auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| Acorus-Treuhand AG | Meggen | 02.06.2008 | ||
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Breisacher Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006156416, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Breisacher Stiftung, in Alpnach, CHE-114.321.445, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 24.05.2022, Publ. 1005480693).
Urkundenänderung:
26.06.2024. Nicht publikationspflichtige weitere Statutenänderungen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breisacher, Brigitte, von Maur, in Kehrsiten (Stansstad), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Britschgi-Schälin, Marie-Louise, von Sarnen und Sachseln, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ettlin, Dr. Robert, von Kerns, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1005480693, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Breisacher Stiftung, in Alpnach, CHE-114.321.445, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2020, Publ. 1005054662).
Aufsichtsbehörde neu:
Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern.
Publication number: HR02-1005054662, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Breisacher Stiftung, in Alpnach, CHE-114.321.445, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 27.07.2020, Publ. 1004945529).
Urkundenänderung:
29.06.2020.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der "TEBRAG Stiftung" (CHE-197.138.588) mit Sitz in Alpnach. Gemäss Fusionsvertrag vom 24.06.2020 sowie Bilanz per 31.12.2019 und Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 01.12.2020 gehen Aktiven von CHF 2'594'509.00 und Fremdkapital von CHF 2'204.00 der übertragenden Stiftung auf die "Breisacher Stiftung" als übernehmende Stiftung über.
Zweck neu:
Mit der Stiftung werden die folgenden Zwecke verfolgt: Förderung des Handwerks in der Zentralschweiz, insbesondere in den Kantonen Obwalden und Nidwalden, zum Beispiel durch Unterstützung der entsprechenden Berufslehren und Motivierung von jungen Berufsleuten, indem an die besten Absolventinnen und Absolventen gemäss ermitteltem Notenbild Geldpreise ausgerichtet werden;
Unterstützung der humanitären Projekte und Hilfe der gemeinnützigen Stiftung der Neuapostolischen Kirche Schweiz, mit Sitz in Zürich, im Umfange von einem Fünftel der jährlichen Ausschüttungen;
Punktuelle finanzielle Unterstützung von in Not geratenen aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familienmitglieder aus der ganzen Alpnach-Gruppe (Firmen, welche von Theo Breisacher gegründet worden sind);
Bau von komfortablen und altersgerechten Wohnungen und Vermietung an finanziell wenig begüterte Mitmenschen zu erschwinglichen Mietpreisen;
generelle finanzielle Unterstützung von finanziell schwachen Mitmenschen mit schweren Schicksalsschlägen. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben, überbauen, verwalten und veräussern und sich an Gesellschaften beteiligen, um den Stiftungszweck zu erreichen, Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnzwecke.
Organisation neu:
[Organisation: Stiftungsrat von drei bis fünf Mitgliedern und Revisionsstelle].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.