• BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick

    AG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-400.5.925.144-9
    Sector: Management of real estate portfolio properties

    Age of the company

    130 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick

    • BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick in Gipf-Oberfrick is a Cooperative from the sector «Management of real estate portfolio properties». BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick is active.
    • The organization was founded on 01.07.1895.
    • Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 12.08.2022.
    • The reported UID is CHE-107.119.045.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Management of real estate portfolio properties

    Purpose (Original language)

    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preisgünstigen, familien- und altersgerechten Wohnraum zu erhalten, zu erwerben und zu erstellen und denselben zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder und an Drittpersonen zu vermieten, im Baurecht abzugeben oder zu verkaufen. Sie bezweckt im Besonderen die Förderung des Wohnungsbaus im Sinne des eidgenössische Wohnraumgesetzes (WFG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Sie bezweckt ebenso, in Gipf-Oberfrick das Angebot an Gewerbe und Dienstleistern zu erhalten und zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    Ernst & Young AG
    Bern 11.07.2008 09.08.2012

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • LANDI GIPF-OBERFRICK, Genossenschaft
    • Landi Gipf-Oberfrick
    • Landwirtschaftliche Konsumgenossenschaft Gipf-Oberfrick.
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 220812/2022 - 12.08.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005540222, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2016, Publ. 2880381).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frei, Markus, von Basel, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vögeli, Jörg, von Zürich, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 110/2016 - 09.06.2016
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 2880381, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 12.05.2014, Publ. 1496115).

    Domizil neu:
    c/o Gerold Studer, Gerenweg 22, 5073 Gipf-Oberfrick.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Senn, Markus, von Gansingen, in Gipf-Oberfrick, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Studer, Gerold, von Oberhof, in Gipf-Oberfrick, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Frei, Markus, von Basel, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 90/2014 - 12.05.2014
    Categories: Change of company name, Change of company purpose

    Publication number: 1496115, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    LANDI GIPF-OBERFRICK, Genossenschaft, in Gipf-Oberfrick, CHE-107.119.045, Genossenschaft (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2013, Publ. 7082074).

    Statutenänderung:
    11.04.2014.

    Firma neu:
    BGGO Baugenossenschaft Gipf-Oberfrick.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preisgünstigen, familien- und altersgerechten Wohnraum zu erhalten, zu erwerben und zu erstellen und denselben zu tragbaren finanziellen Bedingungen an ihre Mitglieder und an Drittpersonen zu vermieten, im Baurecht abzugeben oder zu verkaufen. Sie bezweckt im Besonderen die Förderung des Wohnungsbaus im Sinne des eidgenössische Wohnraumgesetzes (WFG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse. Sie bezweckt ebenso, in Gipf-Oberfrick das Angebot an Gewerbe und Dienstleistern zu erhalten und zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann..

    Anteilscheine neu:
    Es werden Anteilscheine von CHF 1'000.00 ausgegeben.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Die Bestimmungen in den Statuten über die Haftung bzw. Nachschusspflicht wurde aufgehoben.] [bisher: Persönlich beschränkte Haftung bis höchstens je CHF 3'000.-- solidarisch].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten..

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch gewöhnlichen Brief.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm