• Belgisch-Luxemburgische Handelskammer in der Schweiz (CCBL)

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-170.6.000.093-5
    Sector: Associations and federations

    Notifications

    SOGC 35/2017 - 20.02.2017
    Categories: Change of company name

    Publication number: 3357403, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Belgisch-Luxemburgische Handelskammer in der Schweiz (CCBL), in Bern, CHE-103.816.903, Verein (SHAB Nr. 145 vom 31.07.2003, Publ. 1109926).

    Organisation neu:
    [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]

    SOGC 152/2003 - 12.08.2003
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 1125066, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Belgisch-Luxemburgische Handelskammer in der Schweiz (CCBL) (Chambre de Commerce Belgo-Luxenbourgeoise en Suisse) (CCBL) (Belgisch-Luxenburgse Kamer van Koophandel in Zwitserland) (CCBL) (Camera die Commercio Belga-Lussemburghese in Svizzera) (CCBL) (Belgian-Luxemburg Chambre of Commerce in Switzerland) (CCBL), Sitz Zug, Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen, Verein (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2000, S. 761).

    Löschung:
    von Amtes wegen infolge Sitzverlegung nach Bern (SHAB Nr. 145 vom 31.07.2003, Seite 3).

    SOGC 145/2003 - 31.07.2003
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 1109926, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Belgisch-Luxemburgische Handelskammer in der Schweiz (CCBL) (Chambre de Commerce Belgo-Luxenbourgeoise en Suisse (CCBL)) (Belgisch-Luxenburgse Kamer van Koophandel in Zwitserland (CCBL)) (Camera di Commercio Belga-Lussemburghese in Svizzera (CCBL)) (Belgian-Luxemburg Chambre of Commerce in Switzerland (CCBL)), bisher in Zug, Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein einerseits, Belgien und dem Grossherzogtum Luxemburg andererseits, Verein (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2000, S. 761).

    Gründungsstatuten:
    15.04.1915.

    Statutenänderung:
    11.07.2003.

    Sitz neu:
    Bern.

    Domizil:
    c/o Chancellerie de l'Ambassade de la Belgique, Jubiläumsstrasse 41, 3005 Bern.

    Zweck:
    Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein einerseits, Belgien und dem Grossherzogtum Luxemburg anderseits, sowie die Vertretung der wirtschaftlichen und wirtschaftlichpolitischen Interessen der Mitglieder der Kammer in ihren zwischenstaatlichen Beziehungen. Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein einerseits, Belgien und dem Grossherzogtum Luxemburg anderseits, sowie die Vertretung der wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Interessen der Mitglieder der Kammer in ihren zwischenstaatlichen Beziehungen.

    Mittel:
    einmalige Eintrittsgebühren, Subventionen, Vergabungen, Vermächtnisse, Erträge aus Dienstleistungen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand, Ausschuss des Vorstandes, Sekretär/in, Revisionsstelle;
    Generalversammlung, Vorstand, Ausschuss des Vorstandes, Sekretär/in, Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Porchet, Raymond H., von Corcelles-le-Jorat, in Wädenswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Coets, Patrick, belgischer Staatsangehöriger, in Bruxelles (BE), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rixhon, Philippe, belgischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dirickx, Bernard, belgischer Staatsangehöriger, in Genève, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Astorino, Maria-Luisa, italienische Staatsangehörige, in Baar, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schnadt, Philippe H.M., von Zug, in Zug, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Spautz, Yves, luxemburgischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Berg, Philippe J., belgischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 24/2000 - 03.02.2000
    Categories: Change of company address

    Commercial Registry Office Zug, (170)

    Belgisch-Luxemburgische Handelskammer in der Schweiz (CCBL) (Chambre de Commerce Belgo-Luxenbourgeoise en Suisse) (CCBL) (Belgisch-Luxenburgse Kamer van Koophandel in Zwitserland) (CCBL) (Camera die Commercio Belga- Lussemburghese in Svizzera) (CCBL) (Belgian-Luxemburg Chambre of Commerce in Switzerland) (CCBL), Sitz Z u g, Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen, Verein (SHAB Nr. 215 vom 04.11.1994, S. 6053).

    Domizil Neu:
    Gartenstrasse 3,6304 Zug.

    SOGC 1994215/1994 - 04.11.1994
    Categories: Company foundation

    Commercial Registry Office Zug, (170)

    Belgisch-Luxemburgische Handelskammer in der Schweiz (CCBL) [Chambre de Commerce Belgo-Luxembourgeoise en Suisse (CCBL)] [Belgisch-Luxemburgse Kamer van Koophandel in Zwitserland (CCBL)] [Camera di Commercio Belga-Lussemburghese in Svizzera (CCBL)] [Belgian-Luxemburg Chamber of Commerce in Switzerland (CCBL)], in Zug, Bahnhofstrasse 21, c/o Consulor Services AG, 6304 Zug. Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15. April 1915/ 6. September 1994.

    Zweck:
    Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein einerseits, Belgien und dem Grossherzogtum Luxemburg andererseits, sowie die Vertretung der wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Interessen der Mitglieder der Kammer in ihren zwischenstaatlichen Beziehungen.

    Mittel des Vereins:
    einmalige Eintrittsgebühren, Subventionen, Vergabungen, Vermächtnisse und Erträge aus Dienstleistungen.

    Organe:
    Generalversammlung, Vorstand aus mindestens 10 Mitgliedern, Ausschuss des Vorstandes, Sekretär/in und Revisionsstelle.

    Dem Vorstand gehören an:
    Raymond H. Porchet, von Corcelles-le-Jorat, in Wädenswil, Präsident, Patrick Coets, belgischer Staatsangehöriger, in Bruxelles (B), Vizepräsident, Philippe H.M. Schnadt, von und in Zug, Vizepräsident, Philippe Rixhon, belgischer Staatsangehöriger, in Zürich, und Bernard Dirickx, belgischer Staatsangehöriger, in Genf. Sie führen Kollektivunterschrift zu zweien. Kollektivunterschrift zu zweien führt Maria-Luisa Astorino, italienische Staatsangehöriger, in Baar, Sekretärin des Vorstandes (Nichtmitglied). 000000

    Title
    Confirm