Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Asta Blumfeldt-Stiftung
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
02.02.1989
Deletion from the commercial register
11.08.2020
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Arlesheim
Commercial Registry Office
BL
Commercial register number
CH-280.7.917.408-6
UID/VAT
CHE-102.013.706
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Unterstützung von Forschungsaufgaben zur Weiterentwicklung der anthroposophisch erweiterten Medizin sowie die Förderung von Tätigkeiten anthroposophisch orientierter Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Schweiz. Die Stiftung kann Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken unterstützen, mit diesen zusammenarbeiten, sich an denselben beteiligen, namentlich an Projekten derselben, oder, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, sich mit diesen zusammenschliessen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Auditor
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Stephan Revisions AG | Muttenz | 02.12.2014 | 10.08.2020 | |
Hersberger Revisionsgesellschaft AG | Seltisberg | 10.06.2009 | 01.12.2014 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Asta Blumfeldt-Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR03-1004955592, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Asta Blumfeldt-Stiftung, in Arlesheim, CHE-102.013.706, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 20.03.2020, Publ. 1004857414). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die "Stiftung TRIGON" (CHE-114.673.542), in Arlesheim, über. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: SR01-0000002664, Commercial Registry Office Basel-Stadt
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB - 29.05.2020 Meldungsnummer: Kantone: BS, BL Publizierende Stelle: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), Eisengasse
Kontaktstelle: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) Eisengasse 8, Postfach , 4001 Basel
Publication number: SR01-0000002644, Commercial Registry Office Basel-Stadt
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB - 27.05.2020 Meldungsnummer: Kantone: BS, BL Publizierende Stelle: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), Eisengasse
- Veröffentlichung Übertragende Organisation: Asta Blumfeldt-Stiftung CHE-102.013.706 Dornachweg 14 4144 Arlesheim Übernehmende Organisation: Stiftung TRIGON CHE-114.673.542 Dornachweg 14 4144 Arlesheim Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Gesellschaften können innerhalb von drei Monaten nach der Rechtswirksamkeit der Fusion Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Gesellschaft verlangen. Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 85 Abs. 1 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Stiftungen können innerhalb von drei Monaten nach der Rechtswirksamkeit der Fusion Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Stiftung verlangen.
Kontaktstelle: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) Eisengasse 8, Postfach , 4001 Basel - Basel