• Apex Fusion Stiftung

    ZG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-170.7.001.091-4
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    1 Year

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Apex Fusion Stiftung

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Apex Fusion Stiftung

    • Apex Fusion Stiftung with its legal headquarters in Zug is active. Apex Fusion Stiftung operates in the sector «Religious, political or secular associations».
    • The management of the organization Apex Fusion Stiftung consists of 8 persons. The foundation of the organization took place on 28.03.2024.
    • The organization has last modified its commercial register entry on 11.07.2024. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
    • The organization Apex Fusion Stiftung is registered under the UID CHE-215.204.357.
    • On the same address there are 199 other active companies registered. These include: 3G Sports AG, Aclass Equity AG, AJP Holding GmbH.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung bezweckt: (i) die Entwicklung und Förderung des sogenannten Apex Fusion Protokolls (das Komponenten anderer Protokolle enthalten kann); (ii) die Veröffentlichung des Apex Fusion Protokolls; (iii) die Publikation sämtlicher Software-Komponenten im Zusammenhang mit dem Apex Fusion Protokoll, nach den Grundsätzen der Open-Source-Philosophie, um Transparenz und gemeinschaftliche Entwicklung im gesamten Ökosystem zu gewährleisten; (iv) die Förderung, Verwaltung und Orchestrierung des Apex Fusion Ökosystems; (v) die Bereitstellung von Instrumenten und Infrastruktur für das Apex Fusion Ökosystem, ohne mit diesem zu konkurrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung und Befähigung der Gemeinschaft und der Partner liegt, indem Ressourcen angeboten werden, die Innovation und Wachstum fördern und gleichzeitig ein kollaboratives und synergetisches Umfeld gewährleisten; (vi) die Verwaltung der Apex Fusion-Projekt-Webseite; (vii) die Herausgabe von Apex Fusion Token (ohne Rechtsanspruch); (viii) das Halten und Verwalten von digitalen und nicht-digitalen Vermögenswerten, insbesondere zur Ausführung der Stiftungsurkunde und allfälliger weiterer vom Stiftungsrat erlassener Reglemente; (ix) die Schulung und Ausbildung im Bereich des Apex Fusion Ökosystems und des Apex Fusion Protokolls sowie der damit verbundenen Technologien und Anwendungen; (x) die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Apex Fusion Ökosystem und des Apex Fusion Protokoll und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen; (xi) das Ergreifen von Massnahmen im Bereich des Marketings und des Vertriebs des Apex Fusion Tokens und des Apex Fusion Ökosystems; (xii) die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen web3-Communities und Institutionen; (xiii) die Vernetzung von strategischen Bündnissen im unternehmerischen, staatlichen und gemeinnützigen Sektor; und (xiv) eine aktive Auseinandersetzung und Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit der Ausarbeitung, globalen Harmonisierung, Umsetzung und Durchsetzung von Regulierungen, inklusive Regulierungen zur Bekämpfung der Geldwäscherei (AML). Dazu gehören die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und Aufsichtsbehörden, einschliesslich Lobbyarbeit. Zu diesem Zweck kann die Stiftung alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Die Stiftung wird ein Internes Kontrollsystem (nachfolgend das "IKS"), welches Führungs- und Kontrollgrundsätze für die Stiftung und das Apex Fusion Ökosystem währen allen Projektphasen umfasst, erlassen. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann einen einheitlichen Rahmen für die Kommunikation zum Apex Fusion Ökosystem schaffen. Dazu kann die Stiftung ein Kommunikationskonzept in Form eines Reglements erlassen. Das Konzept kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende Organisationen fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch das eigene Personal erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben an externe Partner auslagern. Grundsätzlich verfolgt die Stiftung eine umfassende Auslagerungsstrategie, wenn dadurch Effizienz, Qualität, Dezentralisierung und Innovation verbessert werden können, und zeitgleich die strategische Aufsicht gewährleistet bleibt. Insbesondere wird die Stiftung Tätigkeiten, welche nicht zu ihrer eigentlichen Kerntätigkeit gehören und das entsprechende interne Know-h

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Kalt Wirtschaftsprüfungen GmbH
    Cham 04.04.2024

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Apex Fusion Foundation
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Apex Fusion Stiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240711/2024 - 11.07.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006081715, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Apex Fusion Stiftung, in Zug, CHE-215.204.357, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2024, Publ. 1006064888).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bjelajac, Ivan, serbischer Staatsangehöriger, in Belgrad (RS), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 240624/2024 - 24.06.2024
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1006064888, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Apex Fusion Stiftung, in Zug, CHE-215.204.357, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 04.04.2024, Publ. 1006000486).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SOGC 240404/2024 - 04.04.2024
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006000486, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Apex Fusion Stiftung (Apex Fusion Foundation), in Zug, CHE-215.204.357, Gubelstrasse 11, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.03.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt: (i) die Entwicklung und Förderung des sogenannten Apex Fusion Protokolls (das Komponenten anderer Protokolle enthalten kann);
    (ii) die Veröffentlichung des Apex Fusion Protokolls;
    (iii) die Publikation sämtlicher Software-Komponenten im Zusammenhang mit dem Apex Fusion Protokoll, nach den Grundsätzen der Open-Source-Philosophie, um Transparenz und gemeinschaftliche Entwicklung im gesamten Ökosystem zu gewährleisten;
    (iv) die Förderung, Verwaltung und Orchestrierung des Apex Fusion Ökosystems;
    (v) die Bereitstellung von Instrumenten und Infrastruktur für das Apex Fusion Ökosystem, ohne mit diesem zu konkurrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung und Befähigung der Gemeinschaft und der Partner liegt, indem Ressourcen angeboten werden, die Innovation und Wachstum fördern und gleichzeitig ein kollaboratives und synergetisches Umfeld gewährleisten;
    (vi) die Verwaltung der Apex Fusion-Projekt-Webseite;
    (vii) die Herausgabe von Apex Fusion Token (ohne Rechtsanspruch);
    (viii) das Halten und Verwalten von digitalen und nicht-digitalen Vermögenswerten, insbesondere zur Ausführung der Stiftungsurkunde und allfälliger weiterer vom Stiftungsrat erlassener Reglemente;
    (ix) die Schulung und Ausbildung im Bereich des Apex Fusion Ökosystems und des Apex Fusion Protokolls sowie der damit verbundenen Technologien und Anwendungen;
    (x) die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Apex Fusion Ökosystem und des Apex Fusion Protokoll und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen;
    (xi) das Ergreifen von Massnahmen im Bereich des Marketings und des Vertriebs des Apex Fusion Tokens und des Apex Fusion Ökosystems;
    (xii) die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen web3-Communities und Institutionen;
    (xiii) die Vernetzung von strategischen Bündnissen im unternehmerischen, staatlichen und gemeinnützigen Sektor;
    und (xiv) eine aktive Auseinandersetzung und Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit der Ausarbeitung, globalen Harmonisierung, Umsetzung und Durchsetzung von Regulierungen, inklusive Regulierungen zur Bekämpfung der Geldwäscherei (AML). Dazu gehören die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und Aufsichtsbehörden, einschliesslich Lobbyarbeit. Zu diesem Zweck kann die Stiftung alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Die Stiftung wird ein Internes Kontrollsystem (nachfolgend das "IKS"), welches Führungs- und Kontrollgrundsätze für die Stiftung und das Apex Fusion Ökosystem währen allen Projektphasen umfasst, erlassen. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann einen einheitlichen Rahmen für die Kommunikation zum Apex Fusion Ökosystem schaffen. Dazu kann die Stiftung ein Kommunikationskonzept in Form eines Reglements erlassen. Das Konzept kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende Organisationen fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch das eigene Personal erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben an externe Partner auslagern. Grundsätzlich verfolgt die Stiftung eine umfassende Auslagerungsstrategie, wenn dadurch Effizienz, Qualität, Dezentralisierung und Innovation verbessert werden können, und zeitgleich die strategische Aufsicht gewährleistet bleibt. Insbesondere wird die Stiftung Tätigkeiten, welche nicht zu ihrer eigentlichen Kerntätigkeit gehören und das entsprechende interne Know-how fehlt, wie zum Beispiel Treasury-Management, an Dritte auslagern. Die Stiftung hat grundsätzlich keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann Gewinne machen, sofern und soweit dies im Rahmen der Finanzierung des Projektes und der Entwicklung der Innovation notwendig ist. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Giannakopoulos, Nicolas, von Collonge-Bellerive, in Lens, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Adham, Walid Khalid, amerikanischer Staatsangehöriger, in Houston (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blaj, Anja, slowenische Staatsangehörige, in Brezovica (SI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ivanovic, Srðan, serbischer Staatsangehöriger, in Belgrad (RS), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Saragkas, Konstantinos, griechischer Staatsangehöriger, in Athen (GR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sklavounos, Gerasimos JR, kanadischer Staatsangehöriger, in Montreal (CA), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kalt Wirtschaftsprüfungen GmbH (CHE-169.025.565), in Cham, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm