• Albert Huber-Stiftung

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.7.002.069-3
    Sector: Religious, political or secular associations

    Notifications

    SOGC 220706/2022 - 06.07.2022
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1005513334, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Albert Huber-Stiftung, in Zürich, CHE-317.836.830, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2019, Publ. 1004764430).

    Aufsichtsbehörde neu:
    BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630). [Eintrag auf Grund des geänderten Gesetzes über die BVG- und Stiftungsaufsicht (BVSG) vom 07.02.2022 sowie der Vereinbarung zwischen der Stadt Zürich und der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) vom 19.05.2022.]

    SOGC 191121/2019 - 21.11.2019
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004764430, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Albert Huber-Stiftung, in Zürich, CHE-317.836.830, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2016, S.0, Publ. 2785929).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schiesser, Prof. Jakob, genannt Giaco, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wickert, Prof. Hartmut, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heger-Davis, Prof. Swetlana, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hoogenboom, Marijke, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 75/2016 - 19.04.2016
    Categories: Company foundation

    Publication number: 2785929, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Albert Huber-Stiftung, in Zürich, CHE-317.836.830, c/o Zürcher Kantonalbank , Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    08.04.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung des Kulturlebens der Stadt Zürich. Sie überlässt dafür den Ertrag des Vermögens für die finanzielle Unterstützung von Anlässen, Aufführungen oder Ausstellungen (Schauspiel, Oper, Konzerte, Jazz-Festivals, Literatur, Fotografie und Malerei, gestaltende Kunst) die von Kulturinstitutionen in der Stadt Zürich durchgeführt werden.

    Aufsichtsbehörde:
    Stadtrat Zürich. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügungen vom 22.08.1983 und vom 17.06.2002 des Albert Huber, in Zürich.

    Eingetragene Personen:
    Lehmann, Martin, von Zofingen, in Hüntwangen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eidenbenz, Prof. Michael, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schiesser, Prof. Jakob, genannt Giaco, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wickert, Prof. Hartmut, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Turicum Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.845.536), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm