• Hiroshi Yamamoto

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    wohnhaft in Tokio
    aus Japan

    Auskünfte zu Hiroshi Yamamoto

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Hiroshi Yamamoto

    SHAB 250704/2025 - 04.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006375436, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Idemitsu Innovation Europe AG, in Basel, CHE-308.539.497, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 98 vom 22.05.2025, Publ. 1006338438).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Yamamoto, Hiroshi, japanischer Staatsangehöriger, in Tokio (JP), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kobayashi, Hajime, japanischer Staatsangehöriger, in Tokyo (JP), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 241001/2024 - 01.10.2024
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006142331, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Idemitsu Research and Business Development Europe AG, in Basel, CHE-308.539.497, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 68 vom 06.04.2022, Publ. 1005444361).

    Statutenänderung:
    28.08.2024.

    Firma neu:
    Idemitsu Innovation Europe AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Idemitsu Innovation Europe SA) (Idemitsu Innovation Europe SA) (Idemitsu Innovation Europe Ltd).

    Zweck neu:
    Zweck des Unternehmens ist die Erforschung und Entwicklung von Materialien und Geräten für die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Materialien wie OLED und Flüssigkristallmaterialien. Darüber hinaus kann das Unternehmen Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen erbringen und Investitionsmöglichkeiten in Bezug auf weitere Materialien, Produkte und Technologien evaluieren. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Grundstücke oder Immaterialgüterrechte in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Aktionären und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/ Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslichperiodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen mittels Brief, E-Mail oder über andere geeignete elektronische Kommunikationsmittel an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Okinaka, Keiji, japanischer Staatsangehöriger, in Tokyo (JP), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Yamamoto, Hiroshi, japanischer Staatsangehöriger, in Tokio (JP), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen