Auskünfte zu Roland Wyss
Einträge zum Namen Roland Wyss
Neueste SHAB-Meldungen: Roland Wyss
Publikationsnummer: HR02-1006218896, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Altersheimstiftung der Bürgergemeinde Frauenfeld, in Frauenfeld, CHE-107.865.214, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2020, Publ. 1005036169).
Domizil neu:
Rathaus, 8500 Frauenfeld. [Aktualisierung der Funktionsbezeichnungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Titus, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiedersheim-Jost, Ursula, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steiner, Max, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Roland, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rieser-Santo, Verena, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Weber, Monika, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Diethelm, Bruno, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Habersaat, Stephan, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Vietze, Kristiane, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1006218906, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Rathaus Stiftung der Bürgergemeinde Frauenfeld, in Frauenfeld, CHE-110.402.487, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2020, Publ. 1005036188). [Aktualisierung der Funktionsbezeichnungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Titus, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiedersheim-Jost, Ursula, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steiner, Max, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Roland, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Habersaat, Stephan, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Diethelm, Bruno, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rieser-Santo, Verena, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Strasser, Hansjörg, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Weber, Monika, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vietze, Kristiane, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005700129, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Verein Wohnheim Adler Frauenfeld, in Frauenfeld, CHE-108.782.453, Verein (SHAB Nr. 232 vom 27.11.2020, Publ. 1005033715).
Statutenänderung:
24.08.2021. 16.06.2022.
Name neu:
Verein Adler..
Zweck neu:
Er bietet Wohnen, Beschäftigung und Orientierung vorwiegend für Personen im erwerbsfähigen Alter mit einer psychischen oder sozialen Beeinträchtigung. Er fördert die soziale Wiedereingliederung von Suchtgefährdeten und Suchtkranken sowie von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Er kann sich allgemeinen Bestrebungen zur Suchtbekämpfung beteiligen. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig. Der Verein ist im Handelsregister eingetragen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Privater, sowie Beiträge öffentlicher und privater Institutionen, Aufenthaltstaxen der Bewohner, Beiträge der öffentlichen Hand und gemeinnütziger Institutionen, Legate, Spenden und Schenkungen, Erträge aus Leistungen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Privater, Beiträge öffentlicher und privater Institutionen und Entschädigungen für Leistungen.]. [Teils-Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mäder, Max, von Wartau, in Warth (Warth-Weiningen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Max, von Kemmental, in Weiningen TG (Warth-Weiningen), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wyss, Roland, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Brunschwiler-Schmid, Manuela, von Sirnach, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lehmann, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Allensbach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spiri, Werner, von Amlikon-Bissegg, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Märstetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].