• Hans Weber

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Spreitenbach
    aus Thalwil

    Auskünfte zu Hans Weber

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Hans Weber

    SHAB 59/2003 - 27.03.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 922978, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    RQF, Institut für Raum-Quanten-Forschung, in Jona, wissenschaftliche Forschung im Bereich der neuentdeckten Raum-Quanten-Strömung RQSm usw. Verein (SHAB Nr. 234 vom 01.12.1999, S. 8144).

    Statutenänderung:
    23.03.2002. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneider, Adolf, deutscher Staatsangehöriger, in Egerkingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schwartz, Horst Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Dannenberg (D), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Adrian, von Zürich und Ebnat-Kappel, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber, Dr. Hans, von Thalwil, in Spreitenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Weber, Hans].

    SHAB 234/1999 - 01.12.1999
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    RQF, Institut für Raumquantenforschung, bisher in R a p p e r s w i l S G, wissenschaftliche Forschung im Bereich der neuentdeckten Raum-Quanten- Strömung usw. Verein (SHAB Nr. 5 vom 10.01.1997, S. 133).

    Statutenänderung:
    30.09.1999.

    Name neu:
    RQF, Institut für Raum-Quanten- Forschung.

    Sitz neu:
    J o n a.

    Domizil neu:
    c/o Jean-Marie Lehner, Hummelwaldstrasse 40, 8645 Jona.

    Zweck neu:
    Wissenschaftliche Forschung im Bereich der neuentdeckten Raum-Quanten-Strömung RQSm und der Raum-Quanten-Technologie;
    wissenschaftliche Diskussion und Korrespondenz;
    Vorträge an Universitäten und Hochschulen;
    weitere Nachweisverfahren für die RQSm;
    Unterstützung von Firmen und Institutionen in der praktischen Umsetzung der Theorie von O. Crane (gegen Kostenerstattung);
    Erschliessung öffentlicher und privater Forschungsbeiträge und Sponsor-Beiträge.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fuchs, Werner, von Schänis, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rusterholz, Werner, von Wädenswil, in Eschenbach SG, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gibas, Dr. Peter A., deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallenkappel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Greilinger, Friedrich, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallenkappel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schneider, Adolf, deutscher Staatsangehöriger, in Egerkingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien: Weber, Hans, von Thalwil, in Spreitenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 55/1999 - 19.03.1999
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    TransAltec AG, Sitz [bisher: Z ü r i c h ], Ausführung sämtlicher Tätigkeiten zum Transfer alternativer Technologien, insbesondere die Förderung und Vermarktung innovativer Verfahren in den Bereichen Energiegewinnung, Energiewandlung, Energieeinsparung, Energiespeicherung, Energiemanagement und Materialrecycling usw, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 118 v. 23.6.1998, S. 4267).

    Statutenänderung:
    11.03.1999.

    Sitz Neu:
    E g e r k i n g e n.

    Domizil Neu:
    Thalrichstrasse 808, 4622 Egerkingen.

    Zweck:
    Ausführung sämtlicher Tätigkeiten zum Transfer alternativer Technologien, insbesondere die Förderung und Vermarktung innovativer Verfahren in den Bereichen Energiegewinnung, Energiewandlung, Energieeinsparung, Energiespeicherung, Energiemanagement und Materialrecycling;
    kann sich an andern Unternehmen beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.

    Aktienkapital Bisher :
    CHF 130'000.

    Liberierung:
    CHF 130'000, 13'000 Inhaberaktien zu CHF 10.

    Qualifizierte Tatbestände Bisher:
    Sacheinlage: übernahm anlässlich der Gründung von Adolf Schneider, Hünibach, gem Vertrag v. 15.5.1998 verschiedenes Büroinventar, Forschungs- und Laboreinrichtungen sowie Buchauflagen zum Preise von CHF 117'000.-, wofür 11'700 Inhaberaktien zu CHF 10.- ausgegeben wurden.

    Publikationsorgan Bisher:
    SHAB.

    Mitteilung an Aktionäre Bisher:
    durch Veröffentlichung im Publikationsorgan oder an die letzte bekannt gegebene Adresse durch eingeschriebenen Brief oder gegen Empfangsbestätigung oder telegrafisch.

    Eingetragene Personen Bisher:
    Schneider, Adolf, Heimat Bundesrepublik Deutschland, in Hilterfingen, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien, Delegierter mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    McKinley, Goldstein, Wanner & Partner AG, in Baar, Revisionsstelle.

    Geändert:
    Schneider, Inge, Heimat : Gurzelen, in Hünibach, Vize-Präsidentin mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schneider, Inge, in Hilterfingen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Neu:
    Keller, Dr. Martin, Heimat Endingen, in Gersau, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Siebenthal, Peter, Heimat Saanen, in Saanenmöser, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Gelöscht:
    [Weber, Dr. Hans, Heimat Thalwil, in Spreitenbach, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Bestätigen