• Stefan Wassmer

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Winterthur
    aus Aarau

    Auskünfte zu Stefan Wassmer

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Stefan Wassmer

    SHAB 15/2013 - 23.01.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 7029120, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein Naturnetz, in Zürich, CH-020.6.001.141-2, Verein (SHAB Nr. 122 vom 28.06.2010, S. 32, Publ. 5696298).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wassmer, Stefan, von Aarau, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wyler, Christian, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 222/2007 - 15.11.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4201474, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein Naturnetz, in Zürich, CH-020.6.001.141-2, c/o Dr. Hans Maurer und, Hans-Peter Stäger, Rechtsanwälte, Fraumünsterstrasse 17, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.10.2007.

    Zweck:
    Die Zwecke des Vereins sind: eine standortgerechte Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen;
    zu diesem Zweck sinnstiftende gemeinnützige Arbeitseinsätze anzubieten, insbesondere in den Bereichen Zivildienst sowie Straf- und Massnahmenvollzug. Der Verein verfolgt keinen wirtschaftlichen Zweck und auch keine Selbsthilfezwecke.

    Für die Zweckverfolgung widmet sich der Verein insbesondere den folgenden Tätigkeiten:
    Organisation und Durchführung von Projekten: zum Unterhalt und zur Aufwertung von Natur- und Kulturlandschaften;
    zum Unterhalt und zur Aufwertung von Naturschutzgebieten und weiteren ökologisch wertvollen Objekten;
    Öffentlichkeitsarbeit zur Bedeutung einer standortgerechten Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten für das ökologische Gleichgewicht. Die Tätigkeiten des Vereins sind beschränkt auf das Gebiet der Schweiz. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt im Kanton Zürich.

    Mittel:
    Beiträge der öffentlichen Hand und von Privaten für die Verfolgung der Vereinszwecke und für Projekte, Mitgliederbeiträge, Spenden und weitere Zuwendungen.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 4 bis 6 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Maurer, Dr. Hans, von Trüllikon und Buchs ZH, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Wassmer, Stefan, von Aarau, in Winterthur, Mitglied und Kassier, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen