Auskünfte zu Sylvia Theis
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Sylvia Theis
Publikationsnummer: HR02-1006477153, Handelsregister-Amt Bern, (36)
LUNGENLIGA BERN, in Bern, CHE-105.832.089, Verein (SHAB Nr. 198 vom 14.10.2025, Publ. 1006457282).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hühnli, Marianne, von Guggisberg, in Köniz, Co-Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hobi, Bettina, von Vilters-Wangs, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Theis, Sylvia, deutsche Staatsangehörige, in Oey (Diemtigen), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006467547, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung WOHIN für Wohnen + Integration, in Spiez, CHE-115.707.422, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 08.11.2024, Publ. 1006173635).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hari, Hans Peter, von Adelboden, in Frutigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gruber, Sabine, von Bern, in Thun, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fehlmann, Thomas, von Villigen, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Catani, Piero Francesco, von Bern, in Thun, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Theis, Sylvia, deutsche Staatsangehörige, in Oey (Diemtigen), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1006129150, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Verlagsgenossenschaft Discorso, in Basel, CHE-289.270.200, Unterer Batterieweg 3, 4053 Basel, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
14.08.2024.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in politisch und konfessionell neutraler Weise durch gemeinsame Selbsthilfe ihren Mitgliedern die Erleichterung und Ermöglichung von Wissenschaftskommunikation und anderer sachbezogener Informationskommunikation durch Bücher, Zeitschriften, Seminare, Webinare, internetgestützte Konferenzen und solche mit persönlicher Teilnahme. Diese Leistungen und die Infrastruktur stehen in erster Stelle den Genossenschaftern offen und denjenigen, denen die Genossenschaft sie anbietet. Das Ergebnis der Kommunikation steht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Genossenschaft ist im Bereich der deutschsprachigen Länder (Schweiz, Deutschland und Österreich) aktiv. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Patente, Lizenzen und Vertretungen im In- und Ausland erwerben, verwalten und übertragen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 500.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung der Gründer vom 14.08.2024 ist die Genossenschaft nicht zur ordentlichen Revision verpflichtet und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Walach, Harald Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lenzen, Rolf, deutscher Staatsangehöriger, in Wessobrunn (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Theis, Sylvia, deutsche Staatsangehörige, in Diemtigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.