Auskünfte zu Benno Nikolaus Stoop
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Benno Nikolaus Stoop
Publikationsnummer: HR02-1005511453, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Kloster St. Scholastika Tübach, in Tübach, CHE-277.949.495, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2022, Publ. 1005489256).
Statutenänderung:
08.06.2022.
Umwandlung:
Das Institut des öffentlichen Rechts wird im Einverständnis mit dem Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen aufgrund des Protokolls des Kapitels vom 08.06.2022, des Umwandlungsplans vom 08.06.2022 und des Inventars per 01.01.2022 mit Aktiven von CHF 4'538'376.- und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'647'968.- in einen Verein umgewandelt. Mitglieder des Vereins sind die bisherigen Mitglieder der Klostergemeinschaft Kloster St. Scholastika Tübach.
Name neu:
Verein Kloster St. Scholastika Tübach.
Rechtsform neu:
Verein.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt a) die Weiterführung und Unterstützung des gemeinsamen christlich-religiösen Lebens in der Klosteranlage St. Scholastika Tübach, auch die Unterstützung der früher dort lebenden Kapuzinerinnen, und b) die Erhaltung und Nutzung der Klosteranlage St. Scholastika Tübach für die Verbreitung des christlichen Gedankengutes, insbesondere für Eucharistie, Anbetung und Marienverehrung, und für den Dienst am Mitmenschen. Zur Klosteranlage gehören das Klostergebäude, die klösterliche Infrastruktur, der Umschwung Intra muros und weitere landwirtschaftliche Flächen samt Bauten und Anlagen (Parz. Nr. 62, Nr. 172 und Nr. 173, Grundbuch Tübach). Der Verein kann zur Erreichung seines Zweckes jede Tätigkeit ausüben, insbesondere Einrichtungen für die Betreuung, Pflege, Beherbergung oder Bildung von Mitmenschen betreiben. Der Verein verfolgt ausschliesslich religiöse und karitative Zwecke, ist gemeinnützig und erstrebt keinen materiellen Gewinn.
Mittel neu:
Mittel: Die finanziellen Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes sind das Vereinsvermögen, daraus fliessende Erträge sowie Zuwendungen und Erträge aller Art. [gestrichen] [gestrichen: Die Rechtsgrundlagen finden sich in Art. 42 der Verfassung des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen vom 18.09.1979 (sGS 173.5).
Zur Organisation:
Das Kloster wird von der Frau Mutter (Vorsteherin der Klostergemeinschaft, zurzeit Tinner Ursula, genannt Schwester Maria Gabriela) geleitet. Die Frau Mutter wird von den Mitgliedern der Klostergemeinschaft gewählt. Gegenüber dem Kloster hat keine Instanz direkte oder indirekte Weisungsbefugnis. Das Kloster steht hingegen gemäss Art. 42 der Verfassung in Angelegenheiten, die nicht rein kirchlicher Natur sind, unter der Aufsicht des Administrationsrates des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen. Dem Bischof von St. Gallen steht ein allgemeines Aufsichtsrecht zu.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geiser, Brigitte, genannt Sr. Anezka, von Roggliswil, in Tübach, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blum, Andrea, genannt Sr. Andrea, deutsche Staatsangehörige, in Tübach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoop, Benno Nikolaus, von Flums, in Erlen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tinner, Ursula, genannt Sr. Maria Gabriela, von Sennwald, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Frau Mutter, mit Einzelunterschrift];
Luterbacher, Claudius Bruno, von Niederbuchsiten, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
MISolutions AG (CHE-105.518.078), in Kriessern (Oberriet (SG)), Revisionsstelle.
Publikationsnummer: 1005901, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Schweizerische Vereinigung Pro Deo et Fratribus, Familie Mariens der Miterlöserin, in Bütschwil, CH-320.6.036.383-4, Verein (SHAB Nr. 237 vom 06.12.1993, S. 6424).
Sitz neu:
Bütschwil-Ganterschwil.
Domizil neu:
Tierhag, Bütschwil-Ganterschwil, 9601 Lütisburg Station, [behördliche Umadressierung].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stoop, Benno, von Flums, in Bütschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Bütschwil]. [behördliche Umbenennung].
Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Schweizerische Vereinigung Pro Deo et Fratribus, Familie Mariens der Miterlöserin, in Bütschwil , Tierhag, Bütschwil, 9601 Lütisburg-Station, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
29.09.1993.
Zweck:
Verbreitung des christlichen Gedankengutes unter besonderer Berücksichtigung der Botschaft von Fatima, damit sich der Triumph des Makellosen Herzens Mariens in der ganzen Welt verwirkliche. Im besonderen unterstützt der Verein die Bestrebungen der internationalen Bewegung "Pro Deo et Fratribus, Familie Mariens der Miterlöserin", mit Sitz in Roznava (slowakische Republik) und Koordinationszentrum in Rom.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden und Legate.
Vorstand:
mindestens 3 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Stoop, Benno, von Flums, in Bütschwil, Präsident, mit Einzelunterschrift.