• Peter Steiner

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Niedergösgen
    aus Lotzwil

    Auskünfte zu Peter Steiner

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Peter Steiner

    SHAB 230901/2023 - 01.09.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005828842, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Stiftung Schweizerische Wildtierwarte, in Niedergösgen, CHE-100.238.772, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 01.10.2020, Publ. 1004990134).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steiner, Peter, von Lotzwil, in Niedergösgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Steiner, Prof. Dr. Reto, von Lotzwil, in Langenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Müller, Catherine, von Walterswil (SO), in Solothurn, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    SHAB 134/2007 - 13.07.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4024950, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Stiftung Schweizerische Wildtierwarte, in Niedergösgen, CH-241.7.006.793-6, Möslistrasse 40, 5013 Niedergösgen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.06.2007.

    Zweck:
    Bezweckt durch den Betrieb der Schweizerischen Wildtierwarte der jagdkundlichen Forschung im weitesten Sinne zu dienen sowie eine zeitgemässe Aus- und Weiterbildung von jagdinteressierten Personen anzubieten. Sie erfüllt diese Aufgabe insbesondere durch ihre Funktion als Aus- und Weiterbildungsstätte für Jagd- und Wildtierinteressierte in der Schweiz;
    eigene jagdkundliche Forschung und Unterstützung der Forschungsarbeit anderer Jagdwissenschafter;
    die Sammlung wissenschaftlichen Materials;
    die Förderung des Wildtierschutzes;
    die Abhaltung von Kursen und Vorträge;
    die Information der Öffentlichkeit über sämtliche Belange der Wildtiere und der Jagd;
    die Beratung von Behörden und Privaten. Kann Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern. Die Stiftung verfolgt eine gemeinnützige Zweckbestimmung und ist nicht gewinnorientiert.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 bis 7 Mitgliedern, Leitung der Wildtierwarte und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Steiner, Peter, von Lotzwil, in Niedergösgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiner, Dr. Rudolf, von Olten, in Lostorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Raphael, von Aarau, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gyr, René, von Einsiedeln, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Tscharner, Ada, von Chur, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vogt Treuhand AG, in Strengelbach, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen