Auskünfte zu Beat Schertenleib
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Beat Schertenleib
Publikationsnummer: HR02-1004919777, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wasserversorgung Region Thun AG, in Steffisburg, CHE-114.081.092, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 04.09.2015, S.0, Publ. 2356925).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schertenleib, Beat, von Heimiswil, in Heimberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchs, Melchior, von Lenk, in Reinach BL, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wenger, Peter, von Forst-Längenbühl, in Wattenwil, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gruber, Michael, von Wilderswil, in Wilderswil, Mitglied und Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bühlmann, Roland, von Beatenberg, in Hilterfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rychener, Jörg, von Signau, in Steffisburg, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wagner, Daniel, von Rüegsau, in Heimberg, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 4345708, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wasserversorgung Region Thun AG, in Steffisburg, CH-036.3.041.302-8, Bernstrasse 138, 3613 Steffisburg, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
24.01.2008.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt, ihre Aktionäre in der Region Thun sicher, ausreichend und wirtschaftlich mit qualitativ einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu versorgen. Sie sorgt zusammen mit den Aktionären und mit Dritten für einen gesunden Wasserhaushalt und für die optimale Bewirtschaftung der Wasservorkommen. Sie kann Dritte, die nicht Aktionäre sind, mit Wasser versorgen. Die Gesellschaft erreicht diesen Zweck insbesondere durch die Planung, die Erstellung und die Erneuerung der dafür erforderlichen Anlagen und durch den Betrieb dieser Anlagen oder die Uebertragung der Betriebsführung an einen oder mehrere Aktionäre. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte zu tätigen, die dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt dienen oder ihn zu fördern geeignet sind. Sie kann sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, beteiligen oder solche Unternehmungen übernehmen sowie Grundstücke erwerben oder veräussern. Die Gesellschaft kann Anlagen des Primärsystems (Wasserbeschaffung, -transport und -speicherung) der Aktionäre oder Dritter übernehmen. Die Gesellschaft kann die volle oder teilweise Versorgung mit Trink-, Brauch- und Löschwässer von Aktionären oder Dritten übernehmen.
Aktienkapital:
CHF 1'000'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Aktien:
10'000 Namenaktien zu CHF 100.--.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Miteilungen an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre erfolgen mit gewöhnlichem Brief.
Vinkulierung:
Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Lüthi, Arnold, von Landiswil, in Uetendorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Peter, von Längenbühl, in Forst-Längenbühl, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gruber, Michael, von Wilderswil, in Wilderswil, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schläppi Kneer, Susann, von Lenk und Wallisellen, in Hünibach (Hilterfingen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Häsler, Markus, von Grindelwald, in Steffisburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schertenleib, Beat, von Heimiswil, in Heimberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pieren, Anton, von Adelboden, in Steffisburg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG (CH-035.9.020.344-5), in Bern, Revisionsstelle.