Auskünfte zu Miguel Sanchez
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Miguel Sanchez
Publikationsnummer: 6085018, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Holcim Kies und Beton AG, in Zürich, CH-020.3.914.858-4, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 68 vom 09.04.2010, S. 27, Publ. 5579308).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Käslin, Bernhard, von Beckenried, in Hergiswil NW, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Fritz, von Bünzen und Dietlikon, in Dietlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sanchez, Miguel, spanischer Staatsangehöriger, in Crissier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kieswerk Hüntwangen AG, bisher in Hüntwangen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2002, S. 22, Publ. 311648).
Statutenänderung:
3.05.2002.
Firma neu:
Holcim Kies und Beton AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Holcim Granulats et Bétons SA) (Holcim Inerti e Calcestruzzi SA).
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Hagenholzstrasse 83, 8050 Zürich.
Zweck neu:
Gewinnung, Verarbeitung und Vertrieb von Sand und Kies sowie Herstellung und Vertrieb von Fertigbeton sowie verwandten Produkten;
kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen;
kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern;
kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital neu:
CHF 30'357'100.-- [bisher: CHF 6'300'000.--].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 30'357'100.--.
Aktien neu:
303'571 Namenaktien zu CHF 100.-- [bisher: 6'300 Namenaktien zu CHF 1'000.--].
Qualifizierte Tatbestände neu:
Fusion: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Fertigbeton Mayer AG, in Bürglen TG, durch Fusion. Aktiven von CHF 8'123'851.51 und Passiven von CHF 2'939'104.45 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 4'500 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Heva AG, in Diessenhofen, durch Fusion. Aktiven von CHF 8'507'831.05 und Passiven von CHF 2'034'427.28 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 25'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die ABAG Kieswerk am Altbach, in Kirchberg SG, durch Fusion. Aktiven von CHF 39'248'094.52 und Passiven von CHF 16'826'485.44 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 24'249 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Schwarb AG Kieswerke & Transporte, in Eiken, durch Fusion. Aktiven von CHF 6'343'919.74 und Passiven von CHF 4'503'947.61 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 1'232 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Kieswerk Hauser AG, in Mülligen, durch Fusion. Aktiven von CHF 55'869'428.44 und Passiven von CHF 37'273'829.12 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 24'090 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Janser Kies + Beton AG, in Tuggen, durch Fusion. Aktiven von CHF 9'993'770.30 und Passiven von CHF 5'124'884.96 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 13'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Fertigbeton AG Basel, in Basel, durch Fusion. Aktiven von CHF 16'645'290.48 und Passiven von CHF 9'353'205.32 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 30'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Arthur Duc & Cie SA, in Chermignon, durch Fusion. Aktiven von CHF 4'672'915.86 und Passiven von CHF 1'975'230.34 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 8'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Holcim (Vaud/Fribourg SA, in La Sarraz durch Fusion. Aktiven von CHF 15'648'455.25 und Passiven von CHF 4'207'955.65 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 69'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Beton Pagani SA, in Osogna, durch Fusion. Aktiven von CHF 6'717'710.-- und Passiven von CHF 3'826'867.-- gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 20'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Aruko SA, in Manno, durch Fusion. Aktiven von CHF 1'914'330.-- und Passiven von CHF 1'488'390.-- gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 500 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die Danka SA, in Manno, durch Fusion. Aktiven von CHF 1'910'819.-- und Passiven von CHF 1'486'962.-- gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 500 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 03.05.2002 die BFGS Béton Frais, Graviers et Services SA, in Avusy, durch Fusion. Aktiven von CHF 35'815'243.42 und Passiven von CHF 22'830'088.82 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 10'500 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 02.05.2002 die TBS Transportbeton AG, in Schaffhausen, durch Fusion. Aktiven von CHF 3'971'893.79 und Passiven von CHF 2'240'179.82 gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 10'000 vollliberierte Namenaktien zu CHF 100.-- der übernehmenden Gesellschaft.
Fusion:
Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die Anzolin SA, in Avegno. Aktiven von CHF 4'197'876.-- und Passiven von CHF 4'186'172.-- gehen gemäss Fusionsvertrag vom 03.05.2002 und Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über, die bereits sämtliche Aktien der übernommenen Gesellschaft besitzt. Dabei erlöschen diese Aktien, und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Willimann, Reto, von Triengen und Adliswil, in Illnau-Effretikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfäffikon];
Saxer, Dr. Rainer Felix, von Hägglingen, in Wohlen AG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aeschbacher, Roland, von Eggiwil, in Aadorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Albertini, Gianni, von Sonvico, in Castel San Pietro, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berli, Jörg, von Ottenbach, in Umiken, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter];
Bosshard, Walter, von Bülach, in Bülach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haller, Christoph, von Beinwil am See, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Käslin, Bernhard, von Beckenried, in Hergiswil NW, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liechti, Philippe, von Landiswil, in Eclépens, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Fritz, von Bünzen und Dietlikon, in Dietlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mittelholzer, Leo, von Appenzell, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sanchez, Miguel, spanischer Staatsangehöriger, in Crissier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlumpf, Dr. Max, von Krummenau, in Untersiggenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Kaspar Ernst Anton, von Zumikon und Winterthur, in Küsnacht ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wild, Claudia, von Untersiggenthal, in Birmenstorf AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.