• Prof. Dr. Hans Ruh

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Pfaffhausen
    aus Buch (SH)

    Auskünfte zu Prof. Dr. Hans Ruh

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Prof. Dr. Hans Ruh

    SHAB 232/2016 - 29.11.2016
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3189253, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Care Group AG, in Küsnacht ZH, CHE-109.585.702, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2015, Publ. 2243325).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ruh, Hans, von Buch SH, in Fällanden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 189/2013 - 01.10.2013
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1102993, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Swiss share for food coalition, in Langenbruck, CH-280.6.012.743-8, Verein (SHAB Nr. 78 vom 20.04.2011, Publ. 6129980).

    Statutenänderung:
    31.07.2013.

    Name neu:
    Allianz share for food.

    Domizil neu:
    Schwengiweg 22, 4438 Langenbruck.

    Zweck neu:
    Die Allianz share for food engagiert sich gegen den Hunger in der Welt und sensibilisiert die schweizerische Öffentlichkeit über Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger. Sie entwickelt und nutzt das Zeichen share for food, welches mit Waren und Dienstleistungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Hunger und Armut verbunden ist. Die Allianz share for food trägt als Dachorganisation die Verantwortung für die Zielsetzungen (Strategie, Kooperation, Wirkung), für die Ressourcen (Mitgliedschaften, Finanzen, geistiges Eigentum) und für die Umsetzungsprozesse (Handelspartner, Kommunikation, Projekte) aus der Nutzung des Zeichens share for food. Die Allianz share for food betreibt eine Geschäftsstelle, welche die Belange des Vereins effizient umsetzt und die Nutzung des Zeichens share for food auf Waren und Dienstleistungen kostendeckend organisiert. Die Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen mit dem Zeichen share for food erfolgt kostenpflichtig nach einem vereinseigenen Lizenzierungsreglement. Die Allianz share for food überwacht einen share for food Fund, welcher aus den Prozent-Erträgen der Waren und Dienstleistungen geäufnet wird. Die Nutzung des share for food Fund erfolgt nach einem vereinseigenen Fund-Reglement ausschliesslich zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Die Allianz share for food verbindet als Plattform die Anliegen und Vorhaben von Organisationen und Unternehmen in ihren Anstrengungen zur Reduktion von Hunger und Armut. Die Allianz share for food ist aktives Mitglied in der AAHM (Alliance against Hunger and Malnutrition).

    Organisation neu:
    [Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bär, Monique, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Peter, Wendy, von Willisau, in Willisau, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruh, Hans, von Buch SH, in Pfaffhausen (Fällanden), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfaffhausen, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bachmann, Ulrich, von Opfikon, in Andelfingen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wieser, Ueli, von Basel, in Langenbruck, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Luder, Hans, von Seeberg, in Oberösch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüsch, Peter, von Speicher, in Embrach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 89/2009 - 11.05.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5012600, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Swiss share-food coalition, in Langenbruck, CH-280.6.012.743-8, c/o Fairplay - Stiftung für eine zukunftsfähige Wirtschaft, Schwengiweg 22, 4438 Langenbruck, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.03.2009.

    Zweck:
    Entwicklung und Nutzung eines neuen Labels share-food, welches Lebensmittel, mit welchen ein effektiver Nutzen bei der globalen Bekämpfung von Hunger und Armut verbunden ist, kennzeichnet. Mit diesem Label share-food sollen sowohl eine gesunde und bewusste Ernährung im Norden, wie auch ein wirksamer Beitrag zur Hunger- und Armutslinderung im Süden verbunden werden. Der Verein trägt als Dachorganisation die Verantwortung für die Zielsetzungen (Strategie, Kooperation, Wirkung) für die Ressourcen (Mitgliedschaften, Finanzen, geistiges Eigentum) und für die Umsetzungsprozesse (Handelspartner, Kommunikation, Projekte) aus der Nutzung des Labels share-food. Er betreibt eine Lizenzierungsstelle, welche die Nutzung des Labels share-food auf Lebensmitteln kostendeckend organisiert. Die Lizenzierung von Lebensmitteln mit dem Label share-food erfolgt kostenpflichtig nach einem vereinseigenen Lizenzierungsreglement. Er überwacht einen share-food Fonds, welcher aus den Erträgen der Lizenzierungsstelle geäufnet wird. Die Nutzung des share-food Fonds erfolgt nach einem vereinseigenen Fondsregelement ausschliesslich zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Er verbindet als Plattform die Anliegen und Vorhaben von Organisationen und Unternehmen in ihren Anstrengungen zur Reduktion von Hunger und Armut.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Lizenzgebühren und Spenden.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern, Lizenzierungsstelle und Beirat.

    Eingetragene Personen:
    Ruh, Hans, von Buch SH, in Pfaffhausen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bär, Monique, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Masshardt, Nadine, von Bern, in Langenthal, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen