• Valerio Rosinus

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Zürich
    aus Zürich

    Auskünfte zu Valerio Rosinus

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Valerio Rosinus

    SHAB 245/2012 - 17.12.2012
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6979028, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Zürcher Stiftung zur Förderung der Hausarztmedizin, in Zürich, CH-020.7.001.464-4, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2012, Publ. 6795200).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rosinus, Valerio, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wang, Dr. Mathyas, von Münsterlingen, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 219/2007 - 12.11.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4195222, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Zürcher Stiftung zur Förderung der Hausarztmedizin, in Zürich, CH-020.7.001.464-4, c/o Dr. Johannes Brühwiler, Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    5.07.2007.

    Zweck:
    Die Stiftung fördert die Hausarztmedizin als wissenschaftliche Disziplin der primären ambulanten Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Sie fördert und festigt die Integration der ambulanten medizinischen Grundversorgung als gleichwertiges akademisches Fach an der Universität Zürich. Zusammen mit geeigneten Institutionen fördert und unterstützt die Stiftung dabei insbesondere die der Hausarztmedizin eigenen Lehrinhalte, die Forschung und klinische Tätigkeit. Sie fördert Bemühungen um die optimale Qualität und Verfügbarkeit der ambulanten medizinischen Grundversorgung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Brühwiler, Johannes, von Bichelsee-Balterswil, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosinus, Valerio, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Horovitz, Arthur, von Zürich, in Zollikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Glenck, Urs, von Zürich, in Ottenbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nadig, Markus, von Wald ZH und Flums, in Amriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zoller, Markus Max, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    BDO Visura, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen